Hallöchen,
ich habe seit ca. zwei Wochen ein IBM ThinkPad T23 und seit zwei Tagen auch eine PCMCIA-Karte (Netgear WG511T). Diese läuft mit dem MadWifi-Treiber unter Debian Linux mit dem Kernel 2.6.19.
Nun habe ich leider ein Problem, welches ich nicht zuordnen kann.... zuhause scheint die Karte einwandfrei zu funktionieren, heute in der Uni verabschiedete sich die Karte aber bei einem "iwlist scan". Manchmal erkannte er auch Netzwerke, manchmal war er einfach nur tot.
Daraufhin habe ich mir den Slot mal genauer angeschaut. Mir war schon länger aufgefallen, dass die Tastatur auf der linken Seite ein Stück weit nachgibt; schreiben lässt es sich damit aber einwandfrei. In den Slot schauend sah ich aber, dass das "Blech" unter der Tastatur an dieser Stelle ein bisserl runtergebogen ist.
Nun ist meine Frage, ob das Problem an den PCMCIA-Slots liegt (es trat in beiden auf, wenn am unteren meiner Meinung nach auch seltener), oder ob der MadWiFi-Treiber einfach ein Problem hat...
Vielen Dank schonmal für's lesen, und über eine Antwort würde ich mich freuen.
MfG
unununium
P.S.:Noch einige wohl nicht ganz unwichtige Infos:
Beim Verabschieden der Karte gab der Kernel einigen Output, den ich leider nicht kopiert habe, und schrieb unter anderem, dass die Karte nicht reagiere wie erwartet, und dass IRQ 11 deaktiviert werde.
ich habe seit ca. zwei Wochen ein IBM ThinkPad T23 und seit zwei Tagen auch eine PCMCIA-Karte (Netgear WG511T). Diese läuft mit dem MadWifi-Treiber unter Debian Linux mit dem Kernel 2.6.19.
Nun habe ich leider ein Problem, welches ich nicht zuordnen kann.... zuhause scheint die Karte einwandfrei zu funktionieren, heute in der Uni verabschiedete sich die Karte aber bei einem "iwlist scan". Manchmal erkannte er auch Netzwerke, manchmal war er einfach nur tot.
Daraufhin habe ich mir den Slot mal genauer angeschaut. Mir war schon länger aufgefallen, dass die Tastatur auf der linken Seite ein Stück weit nachgibt; schreiben lässt es sich damit aber einwandfrei. In den Slot schauend sah ich aber, dass das "Blech" unter der Tastatur an dieser Stelle ein bisserl runtergebogen ist.
Nun ist meine Frage, ob das Problem an den PCMCIA-Slots liegt (es trat in beiden auf, wenn am unteren meiner Meinung nach auch seltener), oder ob der MadWiFi-Treiber einfach ein Problem hat...
Vielen Dank schonmal für's lesen, und über eine Antwort würde ich mich freuen.
MfG
unununium
P.S.:Noch einige wohl nicht ganz unwichtige Infos:
Beim Verabschieden der Karte gab der Kernel einigen Output, den ich leider nicht kopiert habe, und schrieb unter anderem, dass die Karte nicht reagiere wie erwartet, und dass IRQ 11 deaktiviert werde.