T23 Tastatur Bezel Kleben möglich ?

axi1

New member
Themenstarter
Registriert
20 Nov. 2006
Beiträge
3
Hallo Zusammen,
habe mir bei E-Bay einen T23 ersteigert. Das Teil ist nun da und eigentlich bin ich voll zufrieden , wenn da nicht der/das gebrochene Tastatur-Bezel wäre. Muss beim Transport passiert sein. Der Rahmen ist direkt an der Ecke des Ultrabay-Schachtes gebrochen. Kein Platz für eine vernünftige Verstärkung.

Der VK hat mir zwar angeboten das Teil wieder zurücknehmen, aber eigentlich funktioniert der Rechner ansonsten ja ganz gut und ich würde Ihn gerne behalten. Nun meine Frage(n):

Hat man an dieser Stelle eine Chance mit Sekundenkleber ? Erfahrungen ? Die Kräfte von Displayscharnier sind ja ziemlich groß

Wo bekomm ich für meinen T23 ein (gebrauchtes) Bezel her ? Bei Ebay und Google hab ich schon erfolglos gesucht. Hat jemand so ein Teil übrig oder weiss eine Adresse ? Was kostet so ein Rahmen in etwa ?

LG, AXI1
 
Das Problem liegt (meist) an ganz anderer stelle:
in der nähe des rechten scharniers ist eine kleine Lasche, die zum Ultrabay-gehäuse/käfig hingeht. Diese bricht gerne mal ab. Alle Kräfte des Scharnieres, die ansonsten an das gesamte Gehäuse abgegeben werden werden nun nur noch vom Bezel abgefangen.
Dieses ist halt im Ultrabay-bereich nur sehr dünn und reisst.
Sekundenkleber hilft hier erst dann wieder ein kleines bisschen, wenn der Ultrabaykäfig ausgetauscht wurde.
Desweiteren hält die geklebte stelle nur mäßig lange.

Das sind meine Erfahrungen nach diversen Brüchen und der Ursachenforschung.

mfg Tobias
 
Hallo Tobias,
Danke für deine Antwort.
Habe mir die Stelle um das Scharnier genau angeschaut. Die Lasche ist noch dran und der Käfig ist noch mit dem Gehäuse verbunden.

Bewege ich das Display, ist die Kraft des Gelenks so groß, dass sich der Ultrabay Käfig leicht verbiegt. Man sieht aber dass die Kraft an die ganze Struktur abgegeben wird.

Hat jemand Erfahrung mit Klebungen am Gehäuse ?
Welcher Kleber ist am besten für eine Stoßklebung geeignet.
Alternativen zu Sekundenkleber?

Oder anders gefragt, wo krieg ich neues/gebrauchtes Bezel her ?

grüsse, AXI1
 
Hi

Die Stege sind imho nicht dauerhaft zu kleben,
zumindest nicht bei strammem Scharnier.
Hab mal nen ca 16cm langen EST Draht/Kabel (D 0.3mm , geflochten > mehr Oberfäche)
als Verstärkung mit 2komponenten eingeklebt
(Achtung ! nicht in die Nut für den U-Bay Blechrahmen ,
daneben die 6kl Stege wegschneiden ,
Duchgang nach vorne bohren und hinten etwas wegfeilen,
damit das Kabel nicht so um die Ecke läuft. (Fängt die Kräfte besser ab)
Das hat lang gebraucht , aber auch bis jetzt gehalten :)

Vielleicht solltest Du doch besser nen Bezel kaufen .
Und bitte nicht mehr testen ob der Steg vom ubay Käfig bricht.
Er wird es tun !

Bezel gibts bei Bay , vermutlich aber auch der Mehrheit aller Poster dieses Threads :):):)

Gruss tom

p.s. + for insider
Könntest Ihr ja alles in meinem Fotoalbum sehen ,
aber leider hat die directory immer noch kein Index file ,
und hier gibts ja sowas imho nützliches nicht .

......eigentlich auch`n guter Bezel für den Frank N Stein Thread ;)
 
Hallo zusammen,
hurra es hält ( ... noch ).
Habe den letzten Tip mit der Verstärkung ausprobiert.
Dank Anleitung hat der Ausbau und Wiedereinbau des Rahmens super geklappt ( IBM sei Dank )

Die Verstärkung besteht aus einer Nähnadel ( ... von meiner Frau abgestaubt ).
1) Kleine Stege im Rahmen überm Schacht entfernt
2) kleines Loch auf richtiger Höhe in vorderes Teil gebohrt
3) Mit frischem Sekundenkleber die Teile zusammengeklebt
4) Mit 2-Komponenten Acrylatkleber Nadel in Loch und unten an Rahmen geklebt

Wegen der Kraft auf den Rahmen hab ich die Scharniere mal geölt.

Bin mal gespannt, wie lange das hebt .

(... ansonsten Bezel bei TomTech für ca. 30 Euronen )

LG, AXI1
 
hatte das problem auch :D und versucht nur an der stelle zu kleben , was nicht funktionierte sufu an und

dank dieses threads funktioniert es wieder einigermaßen .

suche aber trotzdem ein bezel für mein t 23 , da ja da an der typischen ecke auch was fehlt
 
Verstärkung ala tom_k :
http://www.thinkpad-portal.de/modules/cpg1.2.1_standalone/thumbnails.php?album=74

(die reihenfolge stimmt natürlich so nicht...)

Nachtrag:
Da das portal down ist ein Foto mit der typischen Bruchstelle über dem Ultrabay,
und einem Edelstahldraht der zur Verstärkung der Zugfestigkeit auf ganzer Länge eingeklebt wurde.
Dazu mussten einige kl. "Hindernisse" im bezel weggeschnitten werden.

Vergewissert Euch vor dem Einkleben dass der Draht sauber passt,
er darf nicht in die Nut für den Alukäfig !

Gruss tom
 

Anhänge

  • P1010025.jpg
    P1010025.jpg
    379,4 KB · Aufrufe: 216
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben