T23 - Startet nicht mehr, Lüfter wird dauernd laut leise ...

CyberF

New member
Themenstarter
Registriert
11 Aug. 2006
Beiträge
2
Hallo zusammen,

mein zuverlässiges T23 möchte seit heute morgen nicht mehr starten ...
Gestern abend ganz normal runter gefahren...

Akku ist aufgeladen und hält i.d.R. 2 Stunden, Notebook am Netz.

Fehlerbild:
- Beleuchtung des Bildschirms kommt nicht
- Weder von Festplatte, noch von der KNOPIX CD startet der T23
- CMOS Batterie hat 2,98 V
- Der Lüfter wird permanent laut leise und das bleibt dann auch in diesem Zustand, bis ich den ihn ausschalte ...

Für Ideen wäre ich dankbar,
bin mit dem T23 immer sehr zufrieden gewesen ...
 
Schade, dass dein 1. Post ein Problem ist :(

Diese "gestern hat's noch geklappt"-Fehler sind die schlimmsten, Beileid.

Kannst du einen externen Monitor anschliessen? Kommt da ein Bild?
Gibt es Fehlertöne?

G.
 
Hallo Goonie, danke für Deine schnelle Antwort. Ich habe das Forum allerdings auch erst gestern gefunden nachdem ich mich auf die Suche nach möglichen Fehlern zum T23 gemacht habe. Vorher war's beim T23 wie bei nem Diesel, er läuft und läuft und lief ...

Apropos lief, ich habe auf Deine Empfehlung hin, gestern den T23 an meinen Monitor zu hause angeschlossen und siehe da, zwei kurze Pieptöne und das BIOS war auf dem Bildschirm zu sehen.

Ich habe bis auf die Uhr & Datum dann keine weiteren Einstellungen verändert und gespeichert. Siehe da er startete ganz normal und auch das Display war wieder an. Ich habe das NB dann eine Weile laufen gelassen und wieder runter gefahren.

Heute Morgen, wollte ich es dann wieder einschalten und siehe da, das gleiche Fehlerbild! Also gleich an den Monitor und ... nein es hat sich nichts verändert. Habe das jetzt so ca. 10 Mal versucht und nichts.
Kein Fehlerpiepen, kein Bild auf dem Display und auch nicht auf dem Monitor. Lüfter wird wieder laut leise und sonst nichts. Kann es sein, dass das laut leise werden was mit dem möglichen Fehler zu tun hat?

Ich habe die BU-Batterie noch einmal nachgemessen und heute waren es sogar 3,03 V. Von daher denke ich die ist i.O. ...
 
Hi!

Häufig sind die unzuverlässigen Kontaktstellen von MiniPCI_Karte und RAM-Bausteinen die Ursache für diesen Fehler. Also einfach mal die Bausteine raus und wieder rein schieben. Vielleicht hilft's

Ciao, troubadix
 
das problem liegt in deinem fall nach meiner einschätzung nicht am speicher bzw. der minipci, die symptome sind dann meist anders (freezes im betrieb, rechner startet gar nicht erst).
es wird wohl das beim t23 öfter auftretende motherboard-problem sein, hat etwas mit irgendwelchen kondensatoren oder spulen zu tun und kann soweit ich weiß mit viel aufwand (löten) behoben werden.
der einfachere weg ist ein neues mainboard einzubauen, das bekommst du z.b. bei lapstore oder bei ebay. hier ein thread der dir für deine weitere recherche helfen sollte: http://forum.thinkpads.com/viewtopic.php?t=27174

such aber am besten auch nochmal im dortigen forum, die lösung des problems steht glaube ich in einem anderen thread.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben