T23 Soundtreiber für Linux

Bohrmaschine

Member
Themenstarter
Registriert
16 Juli 2011
Beiträge
465
Moin, ich habe mir mal interessehalber Linux (genauer BackTrack 5) auf den T23 installiert. Ich habe aber keinen Ton, woher bekomme ich nur den Soundtreiber? Bei SUSE scheints ja irgendwann zu funktionieren http://thinkpad-forum.de/threads/7116-T23-kein-soound-unter-SUSE-10-0?highlight=T23+Linux+Sound BackTrack ist nämlich recht kompakt und ganz speziell eingerichtet :D Die ein oder andere mp3 wäre aber zwischendurch nicht schlecht. Hardwaretechnisch funktioniert der Sound aber. Volume-Beeb :thumbup: LG
 
Treiber befinden sich im Linux Kernel. Es kann sein da deine Distribution die für spezielle Netzwerkanalysen geschaffen wurde, dieses im Kernel ausgeschaltet hat, wäre nämlich durchaus logisch.

Dann entweder Kernel neu bauen oder eine andere kleine Distribution benutzen die mehr auf Multimedia ihren Schwerpunkt setzt.
 
Mutmaßlich ist nur der Ausgang stumm geschaltet.

Spiele mal in den Einstellungen von alsamixer herum.
 
Alsamixer startet nicht: No such device
Ich besitze noch eine TerraTec Aureon Dual USB Soundkarte. Die habe ich mal intern in meinen Desktop umgebaut, damit am Cardreader die Kopfhörerbuchse funktioniert. Die müsste ich mal ausbauen, anstecken und sehen ob darüber Sound ausgegeben werden kann.
 
Hier ist mal ein Screenshot im Anhang. Der Befehl gibt nichts zurück. Dafür bekomme ich mit
Code:
lspci | grep audio
die Soundkarte angezeigt. aplay mag nichts von meiner Karte wissen. Ich lade mal derweil das SUSE image runter. Ich mein, die Platte hat ja stolze 20 GB :D
 

Anhänge

  • Terminal.jpg
    Terminal.jpg
    60,5 KB · Aufrufe: 11
Wenn keine Kernelmodule für den Sound geladen werden, herrscht logischerweise Stille. Wenn man eine Hackerdistri einsetzt sollte man auch Hacken können ... ;)
 
So gesehen sitzt das "the quieter you become, the more you are able to hear" auf dem Wallpaper am richtigen Platz^^ OK, ich werde mich jetzt mal auf eine andere Distribution konzentrieren, die auf dem T23 ebenfalls rund läuft.
 
kein wunder, dass aplay nichts von deiner soundkarte wissen will, es wird gar kein treiber geladen. :huh:
gut möglich, dass "unwichtige" module einfach weggelassen wurden.

p.s.:
ausgaben bitte als text kopieren und hier in code-blöcke (button mit # drauf) setzen. das ist deutlich übersichtlicher ;)
 
Klingt logisch.

Das bezüglich den Codes werd ich mir merken. Ich arbeite damit einfach zu wenig.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben