T23 noch zeitgemäs

jan_mueller

New member
Themenstarter
Registriert
4 Jan. 2007
Beiträge
47
Hallo erstmal
Bin neu hier
Gefunden hab ich das Forum weil ich mich über Thinkpads informieren wollte
und deshalb hab ich gleich mal Paar Fragen

Ich will daheim meinen Pc rauswerfen weil mir der kasten zuviel Platz wegnimmt
ersetzen will ich ihn durch ein Thinkpad Momentan hab ich nen P3 mit 900 Mhz
Ich brauch nen Laptop mit dem ich mit Powerpoint office etc arbeiten kann
im Netz Surfen Kann
Dvds schauen kann und ab und an mal ein Spiel wei ET oder Starcraft

Eigendlich wollt ich mir ein T40 Kaufen aber naja Kfzversicherung etc lassen momentan wohl nur ein T23 zu
Da ich Wert darauf lege ein deutsches Tastatur Layout etc zu haben und nicht erst ewig dranrumbasteln will kommt eigendlich finanziel nix anderes in frage

Wie isses mit WLan und externe Speichermedien beim T23
Reicht es für normalen Uni betrieb

Ich hoff ich hab hier jetzt nicht irgendwie was falsch gemacht
Und danke schonma für eure antworten

edit: Als Betriebssystem will ich Ubuntu nehmen gibts da Probleme???
 
T23 ist immer noch eins der allerbesten Thinkpads die gebaut wurden... und uneingeschränkt zu empfehlen...

für Office, Uni etc mehr als ausreichend... wifi... kein Problem Dank (evtl schon verbauter MiniPVCI Karte mit Antenne)

Klasse Thinkpad.... kaufen.... http://thinkwiki.org/wiki/Category:T23
 
Hallo Jan,

ich bin auch erst seit ein paar Wochen stolzer Besitzer eines T23 mit folgender Ausstattung:

PIII M 1133 Mhz
512 MB Ram
40 GB Festplatte
16 MB Grafik
WLAN über PCMCIA Karte 54 m/bit
Win 2K

Für meine hauptsächlichen Anwendungen wie Internet,Office etc. ist dieses TP völlig ausreichend. Sicherlich kann ich mit dem T23 keine grafisch aufwändigen Spiele spielen aber dafür war das T23 auch nie vorgesehen.

Bei mir war es übrigens auch so, dass ich meinen normalen PC einen Athlon XP3000 gegen das T23 wegen zunehmender Mobilität ausgetauscht habe.
Dies habe und werde ich auch nicht bereuen.

Der momentane Preisverfall, gerade allgemein bei Notebooks, reißt ohnehin bei der Anschaffung keine großen Löcher in die Geldbörse.

Aber die letztendliche Entscheidung liegt selbstverständlich bei dir.

Viele Grüße

Dietmar
 
Bin auch erst seid 5 Woche stolzer Besitzer eines T23 und muss sagen ein super Notebook für den Preis.
Habe es für 260? in einem sehr guten Zustand.

PIII M 1,13 Ghz
512 MB Ram
16MB Grafik
80 GB Seagate Momentus 5400.3
DVD Laufwerk
WLAN über PCMCIA 54m/bit
Win XP Pro

Also für meine Anwendungen reicht er auch logger aus.
Zu Hause arbeite ich aber meistens mit dem großen, wegen der Rechenpower.

Habe mir gleich nach dem Kauf eine neue Seagate 80GB, 512MB Ram und en neuen Akku zugelegt.
Die neue Festplatte und der Speicher verleiht dem T23 fast Flügel.

Am meisten nutze ich es für Musik da ich gelegendlich Dj auf Veranstaltungen bin.
Office gar kein Thema für das T23, aber Spielen würde ich damit nicht.
Atomic Bomberman geht noch is ja klar aber die neuen EcoShooter laufen nicht das ist glaube ich auch klar.

fireman-88
 
Geht logischerweise nicht um die neusten Spiele aber ich spiel ganz gern mal so Klasiker wie GTA2
wird schon laufen

Ich denk ich hol mir jetzt ein T23 eben weil ich mobil sein will
Musik wird auch über das TP laufen aber jetzt erst mal schauen wo ich diese dinger billig bekomme
Könnt ihr mir nen Shop empfehlen

Oder wird da die Bucht herhalten müssen
 
Hallo Jan,

hier habe ich meines her:

CODAT . Frank Hendriksen . Gewerbestr. 1 . 45549 Sprockhövel
Telefon: 02339 . 911607 . Telefax: 02339 . 911608
E-mail: ebay@pixelbuy.de

bei eBay verkauft er unter dem Namen: akiva22 - 99,9% pos. Bewertungen!!!

Hat momentan mehrer T23 bei eBay jeweils mit neuem Akku. Ich war allerdings persönlich dort und habe mit eines der besten T23 die da waren ausgesucht. Vorher allerdings Herrn Hendriksen wegen Termin anrufen.

Gruß

Dietmar
 
was noch mich interessieren würde wie lang läuft das t23 mit nem neuen akku
 
Also bei meinem Akku der zur Hälfte kaputt war, sind ca. 2 Stunden bei dynamischen Wechsel der CPU Frequenz (also je nachdem was benötigt wird) und hellstem Display drin gewesen. Ich denke ein neuer Akku sollte so um die 3einhalb bis 4 Stunden halten.
 
Du kannst dir noch für wenig Geld einen Ultrabay-Akku holen. Da packst du im Tausch gegen das DVD-Laufwerk je nach Kapazität/Alter noch mal ein bis zwei Stunden zusätzlich drauf.

G.
 
Original von jan_mueller
was noch mich interessieren würde wie lang läuft das t23 mit nem neuen akku

Hi,

mein T23 läuft mit neuem Akku (nicht Original IBM, Panasonic OEM) ca. 3,5 Stunden. Für meine Anwendungen (OpenOffice, Internet, etc) ist das T23 mehr als ausreichend.

Grüße,
DanW
 
@goonie und jan_mueller

weil die Frage nach dem Ultrabayakku schon recht oft auftauchte und nie wirklich eindeutig geklärt wurde:


Das T23 hat im Gegensatz zu den "neuen" Modellen a la T40 aufwärts noch einen großen Ultrabayschacht mit 12,7mm Höhe statt 9,5mm.

Die Ultrabay2000 Akkus haben eine Kapazität von entweder 3,2Ah oder 3,6Ah bei 11,1V Spannung.
Der originale Hauptakku hat eine Kapazität von 3,7Ah bei 10,8V. Somit sind Hauptakku und Ultrabayakku in etwa gleichwertig.
Der Ultrabayakku verdoppelt somit näherungsweise die Akkulaufzeit beim T2x.
Leider sind die Ultrabayakkus nicht mehr ganz frisch, auch wenn sie als "Neu" beworben werden lagern sie meist schon eine ganze Weile. Trotzdem erreichen Sie erfahrungsgemäß beachtliche Laufzeiten.

Die Ultrabay-Slim Akkus haben aufgrund der geringen Bauhöhe nur Kapazitäten von 1,5Ah bei 11,1V. Das ist gemessen am alten Ultrabay2000-Akku verdammt wenig...
Mit diesen Akkus lassen sich gerade mal 1-maximal 2Std Laufzeitverlängerung erreichen.
Diesen Mangel kompensiert jedoch die Möglichkeit bei Bedarf einen 9-zellen Akku zu verwenden. Reicht dieser nicht aus, so wird zusätzlich der Ultrabayakku reingeschoben. So erreicht man dann traumhafte Laufzeiten.

mfg Tobias
 
@Tobias:

Woher kommt die Info mit den 11.1 V beim Ultrabay-Akku ?
Auf meinem FRU 02K6817 steht 10.8 V 3.6 Ah.
10.8 V ist doch die übliche Nennspannung für 3 Li-Ion-Zellen in Reihe ?

Gruß
Roger
 
Hi!

ja, du hast schon völlig Recht, aber da sind keine Lithium-Ionen Akkus drinne :D

da sind 3 Lithium-Polymer-Akkus drinne, jeweils mit 3,7V Nennspannung.
3x3,7V=11,1V

Es gibt übrigens auch normale Hauptakkus mit Lithium-Ionen-Akkus wo 11,1V draufsteht... - da ist wohl einiges schiefgelaufen beim Bedrucken der Akkus... :D

mfg Tobias
 
Folgendes ist wohlerprobte Praxis , trotzdem auf eigene Gefahr !
IBM rät afaik davon ab .....

Die akkus sind hotswap-fähig ,
Ich setz immer kurz den Ultrabay (37Wh:) ein um meine "halben" Mains zu wechseln .
Geht so auch mit dem Ultrabay Akku,
getestet bei 600e sowie T20-23.
Wenn das Teil (600e/W2k) unter ACPI läuft (2k + XP immer)
einfach gnadenlos den Bayakku ziehen ohne abzumelden, egal ob win meckert .
Sonst gehts voher in Standby.

pmfji tom_k

ach ja , vergessen :

T23 rulez
 
Nach dem ich erkannt habe das ich bei nem t23 320? zahlen muss und bei nem t40 nur 100? mehr hab ich mich entschlossen doch das t40 zunehmen auch weil dieses neuer ist
bekomme jetzt ein t40 mit deutscher tastatur für 420? ich muss zwar auch akku wlan ram und festplatte nachrüsten aber ich hab dabei nicht die ganze zeit das gefühl das ich in ein veraltetes gerät investiere


trozdem danke für eure Zahlreichen tips
werd sicher noch öfter fragen jetzt wo ich thinkpadisiert bin^^
 
Der einzige Nachteil des T23 ist das langsame USB 1.1.

Für externe Festplatten / Brenner absolut unbrauchbar, und bei viel USB-Stick Transfer lästig.

Aber das wars auch schon. ;)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben