T23 mit Atheros WLAN 5004X minipci, ich verzweifle!

Agent4125

New member
Themenstarter
Registriert
27 Mai 2006
Beiträge
6
Hallo,

ich habe meinem T23 eine WLAN MiniPCI von Atheros spendiert:
Original IBM Lenovo 11a/b/g Wireless LAN Mini PCI Adapter II
Part Number 39T0081

ich hatte mich natürlich zuvor schlau gemacht und alles möglich in diesem und den bekannten englischen Foren gelesen. Den 01C9 Patch habe ich
gemacht nachdem ich den Boot error bekam.

Nun zum eigentlichen Problem: Egal welchen Treiber (WinXP) ich installiere (Atheros Chipsatz AR5004X) , ich bekomme immer wieder ein gelbes Ausrufezeichen und einen Code10 error in den Eigenschaften der Karte (Das Gerät kann nicht gestartet werden). Habe natürlich die Original Atheros Treiber versucht und die von diversen Fremdherstellern die den Chipsatz benutzen (betrifft ja eigentlich nur die Utils, die anders sind).

Jedenfalls weiss ich nicht mehr weiter, und bin völlig verzweifelt!! :cry:
Bitte um eure Mithilfe!

Danke,

Agent4125
 
Hast Du denn die alten Treiber vorher entfernt?

Und ich will ja nicht unken, aber ich hätte die Karte erstmal in Betrieb genommen und den Patch später gemacht.

Ich habe übrigens auch Atheros, s. Sig, funzt problemlos.
Der Boot-Error ist übrigens für mich ein Feature.
Es hat Vorteile, wenn der Rechner genau an dieser Stelle stehenbleibt. Man kann in Ruhe CDs einlegen, Sticks anschliessen usw...

Die interne Antenne des T23 ist übrigens nicht für 11a abgestimmt. Das hat keinen wirklichen Nutzen.


Grüße,
 
oooh, das ist ja interessant!!! ich hatte das problem auch und habe es durch einen workaround behoben, siehe hier.

es ist in der tat bekannt, daß zusammen mit atheros karten probleme mit der security database von windows auftreten können, ich mußte die datenbank auch reparieren, um mein bluetooth installieren zu können. siehe diesen knowledge base artikel.

kann das mal jemand ausprobieren und schreiben ob es hilft? mein workaround ist zugegeben ja nicht besonders elegant. insbesondere funktioniert er nicht mit den neuen, eeprom-schreibgeschützten karten...
 
Oh danage ich werde als letztes noch deine Methode versuchen , wenns klappt wäre schön, ansonsten geht die Karte noch Morgen zurück. Aber was sollte man sich ansonsten für einen Chipsatz holen, bzw. womit könnte ich mehr Glück haben ?

Greets,

Agent4125



T23/512/20G/AverTV Hybrid DVB-T
 
die karte ist super, würde auf jeden fall alles versuchen um sie zum laufen zu bringen. cisco ist noch ok, soweit ich weiß. aber atheros kann z.b. sich in mehrere netze gleichzeitig einbuchen und so weiter (unter linux), was ansonsten keine andere karte kann.

schreib einfach wenn du bei einem der schritte probleme hast, die anleitung ist in einigen punkten ja nicht ganz klar.
 
So ich komme gerade von der Arbeit und werde nachher mal die sache mit dem editieren des INF und austricksen von XP versuchen. Wenn das nix wird schmeiss ich vielleicht nur Linux drauf. Sollte kein Problem sein. Habe halt auch nicht unbedingt lust mir eine andere Karte zu kaufen wenn die hier irgendwie geht!

Danke für die Hilfe danage , soweit jedenfalls, ich melde mich wieder heute Abend um zu berichten...
 
Ok, also ich habe die .inf geändert. Es handelt sich bei mir um den string :

PCI\VEN_168C&DEV_1014&SUBSYS_057E1014&REV_01\4&139E449D&0&10F0

den ich exakt wie bei danage's Beispiel geändert hatte. Danach alle Treiberreste entfernt und die Hardwaresuche gestartet. Es wurde mir dann nur noch der Treiber für die 5001X vorgeschlagen, gewählt aber wieder code 10 !

Was nun ?
 
hast du auch mit idchanger unter linux die pci id deiner karte geändert? wenn ja in welche?
 
oops, muss ich das ? Ich muss zugeben das ich mich noch nie so intensiv damit beschäftigt habe. Dachte ich könnte es erstmal nur so versuchen , aber wird wohl dann doch nichts. Werde mir die Sache nochmal durchlesen und es versuchen.
 
gibt's schon was neues ? Danage wollte ja den Artikel verfassen in der ThinkWiki.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben