T23 MINI PCI WLAN-Karte ?

razak

New member
Themenstarter
Registriert
10 Dez. 2005
Beiträge
16
Hallo!

Habe seid ein paar Tagen nen T23 und frage mich ob dieser WLAN fähig ist oder nicht. Wollte dann ein interne WLAN-Karte kaufen,nur welche ?

Auserdem noch mein Frage an Euch was ich im "MINI-PCI Slot drin habe ?

Hier ein Bild:

[img=http://img301.imageshack.us/img301/4230/dscn11860nr.th.jpg]

Schon einmal vieln Dank für Eure hoffentlich zahlreichen Antworten.

razak
 
schau mal hier rein, evtl hilfts

http://www.zdnet.de/mobile/wireless/0,39023426,39134142,00.htm

Edit(h) ich hab mal gesucht bei IBM, das scheint dein Modem zu sein. da im Bild steht auch was von "connction to canadian telecom...bla bla.."

und wenn dein T23 keine integrierte Antenne hat, wirds wild mit Nachrüstung.
hier im Forum gibts da eine bebilderte Seite zu ;)

ich hab mir das erspart und einfach eine PCMCIA gekauft, die rennt prima.

WLAN intern wäre zwar besser, aber ich hab keine Lust auf Basteleien. zumindest nicht aktuell :)
 
Deine Mini-PCI Karte

sieht stark nach modem karte aus. Die Aufrüstung mit internem WLAN ist wirklich einfach wenn man halbwegs mit nem Schraubendreher umgehen kann. Ich kann es Dir nur empfehlen. Zuerst hatte ich eine Gigabyte Wlan karte drin, habe sie dann aber wieder ausgebaut, da ich abundzu doch meine modem brauche. Jetzt ist eine originale IBM WLAN Kombikarte (802.11b und modem) drin, ich bin zufrieden damit, auch wenn es nur 802.11b ist. Falls Du interesse an einer Karte hast, kann ich Dir meine gigabyte verkaufen.
Such im Forum einfach nach Gigabyte.

Viele Grüße
Steffen
 
Hallo,

die grössere Karte ist ein analog Modem 56K. Die kleinere Karte ist eine interne Lankarte, nicht Wlankarte.

Du kannst das Modem durch eine WLan-Karte tauschen. Die Intelcombokarten haben ausser Wlan noch ein Anschluss für ein analoges Modem, das Du ja aus dem Minislot ausbauen mußt.

Eine, bzw. zwei interne Antennen für das Wlan würde ich unterhalb der Tastatur verlegen, so dass Du nicht das Display öffnen mußt.


Ich selbst habe den Umbau schon an einem T22 und an einem X21 erfolgreich durchgeführt, da die Antennen unter einen Kunststoffgehäuse (Tastaturbezel) liegen und nicht unter einem Titancompositegehäuse (Display) ist die Sendeleistung der Antennen unter der Tastatur nicht schlechter, als wenn Du die Antennen im Displaygehäuse verbauen würdest.

Die interne, kleine Lankarte kannst Du zusätzlich bei bedarf noch gegen eine Bluetoothkarte tauschen, wobei Du ebenfalls noch eine Antenne im Gehäuse verlegen mußt.

Gruß
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben