Hallo liebe Community,
da meine Freundin demnächst ihr Diplom schreibt und ein (meines Erachtens) wirklich gutes Notebook hat aber trotzdem überlegt es gegen ein Billigdiscounterprodukt auszutauschen wollte ich ihr helfen ihre Probleme damit zu beseitigen.
Es handelt sich um ein IBM Thinkpad T23 mit 1,13 Ghz, 256 MB Ram, 20GB Festplatte und einem kaputten Akku.
Ich versuche meine Fragen hier in einem Abwasch zu klären, vielleicht hat ein T23 Benutzer kurz Zeit mir in einigen Dingen die wichtigsten Infos zu geben.
1. der Akku
das Gerät geht sofort aus wenn der Netzstecker entfernt wird. Liegt das einfach nur an einem defekten Akku oder hilft da ein neuer auch nicht? Wie macht sich denn ein defekter Akku bemerkbar oder ist es eher ein anderes Problem beim Thinkpad?
Ich habe bei eBay mal geschaut und dort bekommt man einen 5500mAh-Akku für ca. 40 Euro inkl. Versand ... ist das okay?
2a) Einbau einer Festplatte (gibt es hier Anleitungen?)
Kann ich ohne das Gerät zu gefährden mit ein paar Schraubenziehern und ohne Löten und Brechen eine neue Festplatte selbst einbauen?
2b) die Festplatte
die 20GB sind definitiv zu wenig, da muss was anderes rein. Ist eine handelsübliche 2,5" IDE-Festplatte okay? Kann das Gerät auch 120GB vertragen oder was ist maximum? 5400Umin? Ich würde momentan aufgrund meiner guten Erfahrungen mit SATA-Seagate-Momentus-Modellen zu so einer Festplatte tendieren.
3a) Einbau des Ram
kann man den RAM problemlos selbst wechseln (vllt bebilderte Anleitungen?)
3b) der RAM
ich denke mal ich brauhe PC133 SO-DIMMs für das Notebook, bin mir aber nicht ganz sicher. Haben diese Modelle 2x128 oder 1x256 drin erfahrungsgemäß. Am liebsten wäre mir, wenn ich einen zweiten 256er einbauen könnte (oder sogar einen 512er um später wenn das Geld es zulässt nochmal um 512 zu erhöhen)
4a) Laufwerkwechseln
wie 2a) und 3a) ... der Wechsel irgendwie problematisch oder gehts einfach? Wenn ja, wie *g*?
4b) DVD-Brenner
Es wäre super, wenn ich dort einen DVD-Brenner einbauen könnte, allerdings weiß ich da absolut nicht, welches Modell in Frage kommt. Zur Not zumindest ein Combo-Laufwerk. Wo kaufen? Worauf muss ich achten ...
5) Tastatur auffrischen
Die Tastatur sieht schon ziemlich abgelutscht aus, manche Buchstaben sind nicht mehr zu erkennen. Bei eBay werden passgenaue Klebefolien für die Tastaturen angeboten, taugt das was?
6) eine Neoprenhülle (wie es die von Crumpler oder Tucano für die Macbooks gibt) hätte ich dann auch gern für ihr T23, gibts da was empfehlenswertes und passgenaues?
Vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps für mich, ich bin erst am Anfang meiner Erfahrungssammlung mit Thinkpads, nutze selbst ein MacBook Pro
da meine Freundin demnächst ihr Diplom schreibt und ein (meines Erachtens) wirklich gutes Notebook hat aber trotzdem überlegt es gegen ein Billigdiscounterprodukt auszutauschen wollte ich ihr helfen ihre Probleme damit zu beseitigen.
Es handelt sich um ein IBM Thinkpad T23 mit 1,13 Ghz, 256 MB Ram, 20GB Festplatte und einem kaputten Akku.
Ich versuche meine Fragen hier in einem Abwasch zu klären, vielleicht hat ein T23 Benutzer kurz Zeit mir in einigen Dingen die wichtigsten Infos zu geben.
1. der Akku
das Gerät geht sofort aus wenn der Netzstecker entfernt wird. Liegt das einfach nur an einem defekten Akku oder hilft da ein neuer auch nicht? Wie macht sich denn ein defekter Akku bemerkbar oder ist es eher ein anderes Problem beim Thinkpad?
Ich habe bei eBay mal geschaut und dort bekommt man einen 5500mAh-Akku für ca. 40 Euro inkl. Versand ... ist das okay?
2a) Einbau einer Festplatte (gibt es hier Anleitungen?)
Kann ich ohne das Gerät zu gefährden mit ein paar Schraubenziehern und ohne Löten und Brechen eine neue Festplatte selbst einbauen?
2b) die Festplatte
die 20GB sind definitiv zu wenig, da muss was anderes rein. Ist eine handelsübliche 2,5" IDE-Festplatte okay? Kann das Gerät auch 120GB vertragen oder was ist maximum? 5400Umin? Ich würde momentan aufgrund meiner guten Erfahrungen mit SATA-Seagate-Momentus-Modellen zu so einer Festplatte tendieren.
3a) Einbau des Ram
kann man den RAM problemlos selbst wechseln (vllt bebilderte Anleitungen?)
3b) der RAM
ich denke mal ich brauhe PC133 SO-DIMMs für das Notebook, bin mir aber nicht ganz sicher. Haben diese Modelle 2x128 oder 1x256 drin erfahrungsgemäß. Am liebsten wäre mir, wenn ich einen zweiten 256er einbauen könnte (oder sogar einen 512er um später wenn das Geld es zulässt nochmal um 512 zu erhöhen)
4a) Laufwerkwechseln
wie 2a) und 3a) ... der Wechsel irgendwie problematisch oder gehts einfach? Wenn ja, wie *g*?
4b) DVD-Brenner
Es wäre super, wenn ich dort einen DVD-Brenner einbauen könnte, allerdings weiß ich da absolut nicht, welches Modell in Frage kommt. Zur Not zumindest ein Combo-Laufwerk. Wo kaufen? Worauf muss ich achten ...
5) Tastatur auffrischen
Die Tastatur sieht schon ziemlich abgelutscht aus, manche Buchstaben sind nicht mehr zu erkennen. Bei eBay werden passgenaue Klebefolien für die Tastaturen angeboten, taugt das was?
6) eine Neoprenhülle (wie es die von Crumpler oder Tucano für die Macbooks gibt) hätte ich dann auch gern für ihr T23, gibts da was empfehlenswertes und passgenaues?
Vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps für mich, ich bin erst am Anfang meiner Erfahrungssammlung mit Thinkpads, nutze selbst ein MacBook Pro