T23 komplett aufrüsten :-)

dewell

New member
Themenstarter
Registriert
7 Jan. 2007
Beiträge
11
Hallo liebe Community,

da meine Freundin demnächst ihr Diplom schreibt und ein (meines Erachtens) wirklich gutes Notebook hat aber trotzdem überlegt es gegen ein Billigdiscounterprodukt auszutauschen wollte ich ihr helfen ihre Probleme damit zu beseitigen.

Es handelt sich um ein IBM Thinkpad T23 mit 1,13 Ghz, 256 MB Ram, 20GB Festplatte und einem kaputten Akku.

Ich versuche meine Fragen hier in einem Abwasch zu klären, vielleicht hat ein T23 Benutzer kurz Zeit mir in einigen Dingen die wichtigsten Infos zu geben.

1. der Akku
das Gerät geht sofort aus wenn der Netzstecker entfernt wird. Liegt das einfach nur an einem defekten Akku oder hilft da ein neuer auch nicht? Wie macht sich denn ein defekter Akku bemerkbar oder ist es eher ein anderes Problem beim Thinkpad?

Ich habe bei eBay mal geschaut und dort bekommt man einen 5500mAh-Akku für ca. 40 Euro inkl. Versand ... ist das okay?

2a) Einbau einer Festplatte (gibt es hier Anleitungen?)
Kann ich ohne das Gerät zu gefährden mit ein paar Schraubenziehern und ohne Löten und Brechen eine neue Festplatte selbst einbauen?

2b) die Festplatte
die 20GB sind definitiv zu wenig, da muss was anderes rein. Ist eine handelsübliche 2,5" IDE-Festplatte okay? Kann das Gerät auch 120GB vertragen oder was ist maximum? 5400Umin? Ich würde momentan aufgrund meiner guten Erfahrungen mit SATA-Seagate-Momentus-Modellen zu so einer Festplatte tendieren.

3a) Einbau des Ram
kann man den RAM problemlos selbst wechseln (vllt bebilderte Anleitungen?)

3b) der RAM
ich denke mal ich brauhe PC133 SO-DIMMs für das Notebook, bin mir aber nicht ganz sicher. Haben diese Modelle 2x128 oder 1x256 drin erfahrungsgemäß. Am liebsten wäre mir, wenn ich einen zweiten 256er einbauen könnte (oder sogar einen 512er um später wenn das Geld es zulässt nochmal um 512 zu erhöhen)

4a) Laufwerkwechseln
wie 2a) und 3a) ... der Wechsel irgendwie problematisch oder gehts einfach? Wenn ja, wie *g*?

4b) DVD-Brenner
Es wäre super, wenn ich dort einen DVD-Brenner einbauen könnte, allerdings weiß ich da absolut nicht, welches Modell in Frage kommt. Zur Not zumindest ein Combo-Laufwerk. Wo kaufen? Worauf muss ich achten ...

5) Tastatur auffrischen
Die Tastatur sieht schon ziemlich abgelutscht aus, manche Buchstaben sind nicht mehr zu erkennen. Bei eBay werden passgenaue Klebefolien für die Tastaturen angeboten, taugt das was?

6) eine Neoprenhülle (wie es die von Crumpler oder Tucano für die Macbooks gibt) hätte ich dann auch gern für ihr T23, gibts da was empfehlenswertes und passgenaues?

Vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps für mich, ich bin erst am Anfang meiner Erfahrungssammlung mit Thinkpads, nutze selbst ein MacBook Pro
 
Original von dewell

1. der Akku
das Gerät geht sofort aus wenn der Netzstecker entfernt wird. Liegt das einfach nur an einem defekten Akku oder hilft da ein neuer auch nicht? Wie macht sich denn ein defekter Akku bemerkbar oder ist es eher ein anderes Problem beim Thinkpad?

Ich habe bei eBay mal geschaut und dort bekommt man einen 5500mAh-Akku für ca. 40 Euro inkl. Versand ... ist das okay?

Was zeigt der Energie Manager bzw. Battery Maximiser an ? Doppelklick aufs grüne Batteriesymbol und dann Akkuinfo.
Diese Tools zeigen normalerweise klar an, was mit dem Akku los ist, inkl. Restkapazität.

Als Ersatzakku entweder einen originalen IBM von TomTech oder Ebay, alternativ einen Nachbauakku. Meine Empfehlung geht in Richtung Nachbau mit 4400 mAh von Schmidt-Versand auf Ebay. Das ist die größte Kapazität von Originalakkus und macht von den Nachbauten den wenigsten Ärger mit dem Embedded Controller.

2a) Einbau einer Festplatte (gibt es hier Anleitungen?)

Schraubenzieher oder 2 Cent-Stück + kleiner Kreuzschraubedreher reichen. Hardware Maintenance Manual gibts bei IBM zum Download. Erklärt alles.

2b) die Festplatte
die 20GB sind definitiv zu wenig, da muss was anderes rein. Ist eine handelsübliche 2,5" IDE-Festplatte okay? Kann das Gerät auch 120GB vertragen oder was ist maximum? 5400Umin? Ich würde momentan aufgrund meiner guten Erfahrungen mit SATA-Seagate-Momentus-Modellen zu so einer Festplatte tendieren.

120 GB ist Maximum. Seagate Momentus ist o.k.
Aber bloß kein SATA !!
IDE bzw. ATA passt.

5400/min ist ein guter Kompromiss aus Speed und Abwärme.

3a) Einbau des Ram
Klar, siehe HMM von IBM.

3b) der RAM
ich denke mal ich brauhe PC133 SO-DIMMs für das Notebook, bin mir aber nicht ganz sicher. Haben diese Modelle 2x128 oder 1x256 drin erfahrungsgemäß. Am liebsten wäre mir, wenn ich einen zweiten 256er einbauen könnte (oder sogar einen 512er um später wenn das Geld es zulässt nochmal um 512 zu erhöhen)

PC133 SODIMM SDRAM CL3
Schau einfach mal nach, Du brauchst nur einen Schraubendreher.
Größe kommt auf die Anwendung an. Office unter XP geht mit 512 MB komfortabel. Mehr schadet aber nicht. 256 MB macht weniger Spaß, geht aber auch.

Das Teil hat 2 Sockel und verträgt pro Sockel bis 512 MB.

4a) Laufwerkwechseln
Geht werkzeuglos. Kleiner Hebel seitlich an der rechten Seite nach hinten ziehen, ausklappenden Hebel zum Ausziehen verwenden.

4b) DVD-Brenner
Es wäre super, wenn ich dort einen DVD-Brenner einbauen könnte, allerdings weiß ich da absolut nicht, welches Modell in Frage kommt. Zur Not zumindest ein Combo-Laufwerk. Wo kaufen? Worauf muss ich achten ...
Es muss die passende Frontblende haben und für die IBM-Ultrabay 2000 passen.

5) Tastatur auffrischen
Die Tastatur sieht schon ziemlich abgelutscht aus, manche Buchstaben sind nicht mehr zu erkennen. Bei eBay werden passgenaue Klebefolien für die Tastaturen angeboten, taugt das was?
Ist IMO Pfusch. Entweder für 10-15 Euro ne gute ausländische kaufen und nur einige Tasten labeln oder für 25 Euro ne gut erhaltene deutsche. Der Wechsel ist - Du ahnst es - total einfach :).

6) eine Neoprenhülle (wie es die von Crumpler oder Tucano für die Macbooks gibt) hätte ich dann auch gern für ihr T23, gibts da was empfehlenswertes und passgenaues?
Tucano Second Skin BF-M passt 100 pro, ist aber vom Handling für täglichen Gebrauch eher lästig. Ich würde für den Alltag eine normale handelsübliche Tasche vorziehen, z.B. eine Entryx Madrid. Ist schneller und bequemer.

Die Second Skin BF-M gibt es auch kaum noch. Ich habe sie noch bei reichelt.de auftreiben können.

Gruß
Roger
 
t23 verkaufen und das geld für die aufrüstungen in ein t40 investieren ist am sinnvollsten
 
Original von adeba
t23 verkaufen und das geld für die aufrüstungen in ein t40 investieren ist am sinnvollsten

Das hat dann auch einen platten Akku, 256 MB und eine 40 GB Platte ...
 
für die kohle kriegst du ein "neues" gebrauchtes ibm t41 auf ebay. würd ich lassen, lohnt nicht.
 
alles richtig was hier gesagt wurde ich komme aber mal trotzdem mit einer 2ten meinung.

1. akku
->falls du den battery maximizer nicht drauf hast dann kannst du auch mit dem tool mobile meter gucken wieviel restkapazität der akku hat
->auch mal am akku direkt mit dem multimeter messen - falls er defekt ist hat er sicher unter 10 volt irgendwo zwischen 2 pins weiß jetzt nicht welche
->wenn der akku komplett tot ist geht der rechner aus wie von dir beschrieben. dann sollte jedoch normalerweise die ladekontrollleuchte orange blinken. tut sie dies? (falls nicht wäre evtl die ladeelektronik des notebooks mit in verdacht zu ziehen - um dies zu prüfen evtl mal den akku raus nehmen und mit einem multimeter messen ob unten an den pins irgendwo eine spannung anliegt. in der Regel ist die Ladeelektronik des T23 aber kein Ausfallkanditat so daß es zu 99,9% am Akku liegen sollte

Es gibt auch für den Laufwerksschacht Akkus die halten zwar nicht ganz so lange (glaub 3200 oder 2800 mah) aber sind oft deutlich günstiger - manchmal bei ebay so um die 20 EUR oder sogar drunter - wenn du also lowcost aufrüsten willst dann nimm so einen.

2. Festplatte
ich glaub es gehen auch mehr als 120 gb. mußt mal die Forumssuche benutzen da steht sicher irgendwo was drüber - ist ne relativ häufige Frage. oder du gehst mal einige usersignaturen durch ob die jemand mit größer 120gb findest.
als platte würd ich dir auch ein mit 5400u/min empfehlen. nimm am besten eine mit perpendicular recording - die seagate 5400.3 und die samsung m80 haben das und sind deutlich schneller als andere 5400er Platte. Die Samsung ist glaub von den Daten her besser und auch etwas neuer - bei Seagate gibts dagegen 5 Jahre Garantie.
evtl mal nen gesonderten thread starten welche der beiden platten kühler ist denn beim t23 ist der ram sehr nahe an der Platte und bei 5400er Platte wird es in diesem bereich recht warm (ich weiß jetzt nicht ob eine der beiden platten für 60 grad ausgelegt ist oder bei nur für 55. falls ein für 60 grad ist würde ich die vorziehen). richtig heiß wirds aber eh nur bei dauerbelastung des rams/und oder der platte - jedoch kommt man dann im t23 schon mal deutlich über 50 grad bei der platte


3. ram
->mit 256 mb und windows xp auf einem t23 läßt es sich eigentlich sehr gut arbeiten im office und internetbetrieb. bau erstmal eine neue platte ein. der rechner wird die bei windows, office, internet gleich doppelt so schnell vorkommen so daß ihr evtl auf neuen ram verzichten könnt

4. laufwerk
das t23 besitzt ein ultrabay 2000 laufwerk. es handelt sich dabei um ein normales " slimline ide laufwerk" an das ein ultrabay2000 rahmen und adapter rangeschraubt ist. kaufst du nun ein neues slimline-laufwerk (slimline dvd-brenner gibts ab 50 eur, die brenner von nec sind recht beliebt) mußt du nur von deinem jetzigen den rahmen und adapter umbauen.
wichtig ist, daß das laufwerk auf master gejumpert ist (slimlinelaufwerke lassen sich nicht einfach durch umstecken von slave auf master ändern). evtl gehen auch laufwerke die werksmäßig auf cable select eingestellt sind.
problematisch ist nur die frontblende - wenn du glück hast paßt deine blende vom jetzigen laufwerk an die brenner - häufig paßt es aber nicht (evtl kauft du ein laufwerk vom gleichen hersteller und hast evtl glück). die slimline laufwerke werden häufig ohne oder mit standartfrontblende ausgeliefert. falls eine dabei ist mußt du die etwas umschnitzen damit das laufwerk ins t23 paßt (in der original ibm blende ist ja so eine ecke drinne - das haben standartlaufwerke sonst nicht)
kannst natürlich auch einen original ibm dvd-brenner kaufen - ist aber deutlich teuer.
auch ohne frontblende kann man ganz gut leben - sieht halt nur nicht schön aus

5. tastatur
->wie schon gesagt wurde - entweder ausländische kaufen und umstecken oder eine deutsche kaufen
->vielleicht kannst du ja auch besonders günstig eine defekte deutsche oder ausländische auftreiben und umstecken

6. hülle
-> muß ich passen - kenn ich mich nicht wirklich aus

Alternativ zum aufrüsten des t23 wäre natürlich der kauf eines gebrauchten t40/t41. gibts ja schon ab rund 400 eur. 5400er platten sind meist schon drin wenn auch ohne perpendicular recording. nachrüsten eines t40, t41 mit einem dvd brenner ist aber recht teuer (rund 150 eur). akkus kosten auch einen tick mehr. dafür ist ddr ram deutlich billiger.

Eine Sache zusätzlich noch:
installier ihr tp fan control. ich glaub das läuft auf dem t23. damit kannst du es eigentlich komplett zum schweigen bringen wenn es mit speedstep läuft. und man kann eben mal manuell den lüfter anmachen wenn man weiß jetzt wirds sehr warm an platte und ram (defragmentierung zb). auf jeden falls ist das tool zum leisestellen des thinkpad ideal und super geeignet für gestresste schlaflose diplmanten.
 
Original von newt3

2. Festplatte
evtl mal nen gesonderten thread starten welche der beiden platten kühler ist denn beim t23 ist der ram sehr nahe an der Platte und bei 5400er Platte wird es in diesem bereich recht warm (ich weiß jetzt nicht ob eine der beiden platten für 60 grad ausgelegt ist oder bei nur für 55.

Die M80 ist nur für 55 Grad spezifiziert, die 5400.3 (nicht 5400.2 !) für 60 Grad.

http://www.seagate.com/ww/v/index.j...a74c010VgnVCM100000dd04090aRCRD&locale=en-US#
http://www.samsung.com/Products/Har...nPointMSeries_HM120IC.asp?page=Specifications
 
@Roger66:

Vielen Dank, das war wohl die nahezu perfekte Antwort die ich mir erhofft habe, dann kann ich ja loslegen mit den Bestellungen.

Zum Akku:
Sobald man den Stecker rauszieht geht das NB SOFORT aus.
Unter Netzbetrieb steht:
Batteriestand ist 72%
Batteriename: IBM-02k7026 LithiumIonen
Hersteller: Panasonic

Woran kann das wohl liegen? Ich hoffe, dass einfach der Akku kaputt ist und ich einfach einen neuen reinsetzen kann ...

Zum DVD-Brenner:
Könnt ihr mir ein Combolaufwerk und einen DVD-Brenner empfehlen, was muss ich dafür ausgeben?

256MB Ram find ich bei eBay für ca. 25 Euro, eine 80er Platte für 50 Euro, Tastatur für 20 ca. und nen Akku für 40, das sollte dann so okay sein :-)
Ich denke aber nicht, dass ich ein T4x dafür bekommen kann, das geht für ca. 500 Euro weg ... oder verstehe ich da was falsch?

EDIT: @newt3: genau das gleiche, VIELEN Dank, selten wurde mir so schnell geholfen, ich hatte schon "BENUTZ DIE SUCHE"-Posts befürchtet, ich weiß jetzt wesentlich besser bescheid.

Glücklicherweise blinkt die Leuchte tatsächlich orange, d.h. wohl, dass ich problemlos einen neuenAkku reinsetzen kann.

Auf ein T40 werde ich verzichten, es soll schon das alte T23 bleiben, die Kosten bleiben jetzt ja wohl überschaubar, der DVD-Brenner wäre das teuerste (und das was am wenigsten dringend ist)

Das NEC ND-7550 Slim für 70 Euro wäre da wohl interessant, aber ich würde schon ganz gern die Originalblende dranbekommen ... ich such hier mal nach Erfahrungen zum "Zurechtschnitzen" der Blende ;-)
Beim alternativen Combo-Laufwerk bin ich mir noch nicht ganz sicher ... kann mir da noch jemand bestimmte Modelle empfehlen?

Kingston Ram für 25 Euro werd ich wohl bei eBay kaufen (dann sinds 512 MB, das sollte dann okay sein), die Seagate Momentus 5200.3 80GB für 60 Euro wird es dann für das Notebook werden ... achja und eine englische Tastatur

Danke an alle Helfer, ich freu mich schon auf's Basteln, da wird sie aber Augen machen wenn das jetzt fast verschrottete Teil plötzlich 4x soviel Daten fasst, DVDs brennen kann, wieder mobil einsatzfähig ist, frischer aussieht und wesentlich schneller ist ...
 
Original von dewell
@Roger66:

Vielen Dank, das war wohl die nahezu perfekte Antwort die ich mir erhofft habe, dann kann ich ja loslegen mit den Bestellungen.

Zum Akku:
Sobald man den Stecker rauszieht geht das NB SOFORT aus.
Unter Netzbetrieb steht:
Batteriestand ist 72%
Batteriename: IBM-02k7026 LithiumIonen
Hersteller: Panasonic

Woran kann das wohl liegen? Ich hoffe, dass einfach der Akku kaputt ist und ich einfach einen neuen reinsetzen kann ...

Dann ist keines der Programme installiert ?
Es müsste ein waagerechtes großes grünes Symbol mit der Prozentzahl des Ladestands in der Taskleiste zu sehen sein ...


256MB Ram find ich bei eBay für ca. 25 Euro
25 ? kommt mir etwas billig vor. Pass auf, dass es 144polig und explizit fürs T23 geeignet ist. Vom Händler (z.B. lapstore) kostet das etwa 35 ?.

Hier noch der Link zum Manual:
http://www-307.ibm.com/pc/support/site.wss/document.do?sitestyle=lenovo&lndocid=MIGR-4UYM3F

Gruß
Roger
 
ah okay, ich werde morgen nochmal bevor ich was bestelle ein wenig mehr Recherche betreiben und alles durchlesen, dann werde ich mit dem Ram auch gut aufpassen ...

Ich komme leider erst Mittwoch wieder an das Notebook, dann werde ich mal zusehen die Sachen zu installieren und dann kann ich genaueres sagen :-)

Danke jedenfalls für die Hilfe, das einzige was ich jetzt noch brauchen könnte wären Tipps für ein Combolaufwerk, das etwas günstiger als der 70? NEC DVD-Brenner wären ...
 
Noch was:

Muss es denn unbedingt ein Brenner sein ?
Datensicherung geht ja auch übers LAN/WLAN oder besser noch auf eine externe USB-HDD und in einem der anderen Rechner findet sich notfalls sicher auch ein Brenner. Ne USB 2.0-Karte gibt es ab 13 Euro für den PCMCIA-Slot.

Nur so ne Idee ...
 
also ein CD-Brenner intern wäre schon nicht schlecht, das Gerät wird viel transportiert und ist auch Desktopersatz, da wäre eine externe Lösung eher unschön (klar, die möglichkeit gibts natürlich auch ...) Aber da das interne Laufwerk eh oft bei CDs rumzickt wäre es gleich praktisch was neues reinzubauen ... wie schon gesagt, ich habe noch keine Ahnung was so ein CD-Brenner kosten wird

Sie lädt sich ihre Musik auch über die iTunes Music Store und würde die Sachen dann gerne gleich brennen können ...
 
http://geizhals.at/deutschland/?cat=dvdram&sort=p

wie gesagt slim dvd brenner gibt es ab 50 eur zzgl versand. da lohnt es sich nicht den kompromiss einzugehen und nur ein combo zu kaufen. sieh's mal so - das notebook erfährt dadurch eine wertsteigerung die mindestens bis zur flächendeckenden verbreitung von blue ray laufwerken in notebooks erhalten bleibt.
da lohnt es nicht 15 eur weniger auszugeben
 
wenn du den t23 verkaufst kriegst du für eine 200 euro investition ein um längen besseres gerät.
 
Naja ich bin da unsicher, ob man für das 23, das schon sehr benutzt aussieht und dessen Laufwerk net gut und Akku garnicht funktioniert noch viel bekommt ... ich lass mir deinen Tipp aber auch mal durch den Kopf gehen und such im Netz mal nach der angepriesenen T4x Serie ...

Nun, bei den "günstigen" DVD-Brennern ist halt das Problem mit der Blende .. ich werd Mittwoch erstmal herausfinden, was momentan für ein Laufwerk drin ist, davon könnte man ja vielleicht die Blende verwenden ...
 
mein vorschlag wäre evtl ne externe festplatte kaufen die gibts ab 80 euro plus versand 120 gb samsung

die 120er einbauen und die alte ins externe laufwerk

lüfterprogramm wird grade im forum eins explizit für t 23 entwickelt und das funzt besser als das tp fancontrol guckst du da
Lüfter- und Temperaturkontrolle
da kannst es dir auch runterladen.

naja und brenner evtl einen externen den kannst dann auch noch anderweitig hernehmen sieht halt nicht so schön aus

ansonsten denk ich solltest du durchaus abwägen dir ein t 4x zuzulegen das ist halt schon um einiges aktueller.

ich für meinen teil hab ein t 23 und bin damit zufrieden
ich hab sonen pcmcia usb2.0 port und an den kann ich nun so ziemlich alles hinhängen sieht zwar nicht besonders elegant aus aber was solls das t23 ist für mich ein "not"book und ich muß es nur abarbeiten
für die heftigeren sachen hab ich nen 17 zöller

du kannst ja auch mal ne suchanzeige hier im forum aufgeben da wird dir auch sehr schnell geholfen
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben