[T23] IBM T23 Gebraucht -> Qualität ?

thinkp@d

New member
Themenstarter
Registriert
17 Juni 2006
Beiträge
11
@all: Hallo!

Ich habe vor kurzem ein IBM T23 bei Ebay gekauft.
Es hat sich rausgestellt, dass das Display eine Verunreinigung in der Maske hat und Tastatur schon ziemlich mitgenommen ist -> halbe Tastenbeschriftung zu sehen.
In der Beschreibung stand, dass es sich um ein "Top Zustand" Gerät handelt (A-Ware).
Ich habe mir ein "Top-Gebrauchten" anders vorgestellt.

Ist das Normal nach 5-7 Jahren bei T23 ?
Da ich Rückgaberecht habe, sollte ich es abgeben?
Wie sehen eure T23 nach 5-7 Jahren Benutzung aus?


Grüsse
Thinkp@d
 
Habe vor einem Jahr bei Lapstore sowohl ein A20p als auch ein T20 gekauft, die Dinger waren ok. Dein tp kann keine 5 - 7 Jahre alt sein.
Das können nur A20/21 oder T20/21 sein, kein T23.
Die abgenudelte Tastaturbeschriftung kannst Du für 5 ? bei ebay ersetzen.

Wenn Dir das alles nicht gefällt, nimm den Karton, geh zur Post und schick das Ding innerhalb von 14 Tagen zurück.

Weiss nicht, wo Du wohnst, aber besser ist's, vor Ort zu gucken und zu kaufen, kostet i.d.R. ca. 15% mehr, Du sparst aber Versand, hast das Ding gesehen, und bei Gewährleistungsanspruch musst Du nicht zur Post, sondern bringst das Ding dahin, woher es kam.

Gruss
 
So wie du es beschreibst entspricht das TP definitiv nicht der Beschreibung. Es gibt eine Menge top gepflegte Exemplare auf dem Markt. Ich würde es zurückschicken, wenn der Verkäufer ein Händler ist (Fernabsatzgesetz)
Mein gebrauchtes T23 ist eben "gebraucht" es sieht nicht neu aus, die viel genutzten Tasten glänzen, das Gehäuse hat ein paar kleine Kratzer.
Übrigens gibt es das T23 erst seit Juli 2001, maximales Alter sind also knapp 5 Jahre...

daniel
 
Na ja mit dem Fussel am Display könnte ich mich abfinden, da er rechts unten liegt. Aber mit Tastatur nicht, da ich keine Lust habe nach 6 Monaten nochmal für neue Tastatur draufzulegen.
So ist es eben bei Ebay...
Ich werde versuchen sich mit dem Händler zu einigen.
Bericht kommt.


Grüsse
Thinkp@d
 
mal was generelles zu dem Thema Abweichungen der Artikelbeschreibung.
Grundsätzlich hat der Käufer ein recht daruf auf das zu besthen was in der Artikelbeschreibung genannt wurde.
Wenn da steht guter Zusatnd dann DÜRFEN meiner Meinung nach solche Fehler wie bei dir nicht vorhanden sein . Das gilt für Gewerbliche wie auch für PRIVATE Händler.
Da können sich bei bay noch viele private Händler auf das nicht existierende EU Recht berufen und alles mögliche wie Garantie ( die ja nur Freiwillig ist ) gewährleistung Rückgabe ect. ausschliessen.
weist die ware Mängel auf die nicht inder Artikelbeschreinung genannt wurden und es ziemlich offensichtlich das diese Mängel dem VK bekannt waren ( was in disem Fall hier ziemlich der Falll ist ) ,muss der VK m.E. sie nachbessern und sollte das nicht möglich sein die ware zurücknehmen und den Kaufpreis erstatten .
Dabei spielt es m.E. keine Rolle ob der VK gewerblich oder privat.
Das ausschliessen der Gewährlistungspflicht ist meiner meinung nach jedenfalls kein Freibrief Schrott zu verkaufen.
 
mmmh, is ja komisch. das gerät muss wirklich den widrigsten umständen getrotzt haben wenn die tastaturbeschrift ab geht. mein t23 ist von 2002 und sieht aus wie neu...vor allem die tastatur. bestelltip: Concord. freundlich, schnell, gute ware, korrekter preis. alle die ich kenne und dort bestellt haben sind hochzufrieden. zu recht ; ) . haben aber leider nur sporadisch thinkpads da - sind immer vergriffen.

so long
pumpkin
 
Hab ähnliche Probleme... Habe mein T23 auch bei Ebay gekauft, die Funktion ist Top, doch die Tasten sind vergriffen, sowie das oben erwähnte "Fusselproblem" am Display habe ich auch. Die Tastatur wollte ich alsbald austauschen, und das Display auseinander nehmen. Hoffe das funktioniert so einwandfrei, hat das schonmal einer gemacht?
 
@Infinity:
Display auseinander nehmen ist definitiv die letzte Wahl!!!!
Wenn Du nicht ganz genau weisst, was Du da tust, Finger wech!!
Den Innenrahmen abbauen kann echt jeder, aber das Display zerlegen
kannste knicken, das geht quasi nur unter Reinraumbedingungen.
 
d.h. ich werde die schwarzen stellen die staubpartikel zu sein scheinen nicht mehr los?
 
Staubpartikel

Hallo zusammen!

Also das mit den leichten dunklen Flecken ist bei unserem T 23 auch so. Es sind so drei kleinere dunkle Punkte am rechten unteren Rand. Hat mich bis jetzt auch nicht wirklich so gestört. Obwohl ich das Thinkpad auch bei einem Händler über ebay gekauft habe.

Ich dachte mir schon, dass das so was wie Staubpartikel sein müssen. Ein kleiner Tip: Ein paarmal von von der linken und rechten Seite gleichzeitig ans Display klopfen und die dunklen Flecken verschwinden nach unten. Nach einem Transport sind sie aber manchmal auch wieder da.

Aber das scheint wohl ein generelles Problem des T23 zu sein. Unser T30 hat das Problem nicht.

Schöne Grüsse,

Damion!
 
als ich mein T23 noch hatte, da hatte ich auch einen solchen dunklen "dreckfleck" im display.

in meinem x31 jetzt ist keiner ;)
 
Danke für die Antworten, leider fallen die Partikel nicht zum Displayboden :/ und befinden sich immer noch ziemlich zentral. Befindet sich denn vor dem display eine scheibe, die man eventuell entfernen kann, um die stellen zu säubern?
 
Ganz ehrlich...vergiss es daß Du das Display selber auseinandernehmen und irgendwie reinigen kannst. Vergiss es einfach das geht nicht. Habe mich selbst bezüglich eines ähnlichen Problems Mal diesbezüglich umgehört. Sowas geht leider nicht.

Grüße
 
d.h. besser display ersetzen?
wer hat ein 14.1er t23 display :D zu nem guten preis
 
ich habe 14,1" Notebookdisplays :D einfach PN...
wie schauts aus mit 55? inkl Versand? kommst du aus deutschland oder was ist das für ne fahne bei dir im profil ???
wenn ich das alte display behalten kann bau ich dir das neue auch kostenlos ein!

mfg Tobias
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben