T23 HDD Umbau

Laptopbanderer

New member
Themenstarter
Registriert
7 Aug. 2006
Beiträge
4
Hab einen T23 bei dem ist die HDD kaputt jetzt wollte ich mir ne 3,5 einbauen vom platz her ist es kein Problem aber wie ist das mit den anlschlüssen gibts da nen adapter oder so könnte mir ihn auch selber bauen kein problem umgekehrt funkt ja auch
also danke für Hilfe

MFG
 
Wird nicht gehen.
Die 3,5er haben 1. einen zu hohen Stromverbrauch und 2. gibt es keine Adapter dafür.
Wirst dir eine 2,5er besorgen müssen
 
Original von Laptopbanderer

Hab einen T23 bei dem ist die HDD kaputt jetzt wollte ich mir ne 3,5 einbauen vom platz her ist es kein Problem...

Hmm...
Ich hätte gewaltige Probleme eine 3,5" Platte in mein T23 einzubauen.
Womit sich die Probleme der Adapter und des Stromverbrauchs auch erledigt hätten..

Gruß,

Salus
 
Mit der Größe und der Stromversorgung hab ich kein Problem das mach ich mir schon selbst ich bräuchte ja nur die Pinbelegung wenigstens von ner ´3,5
den adapter mach ich mir dan selber
mfg
 
Die Pinbelegung findest du bei Google,
ich warne aber vor einer Überlastung des Mainbords aufgrund der höheren Stromaufnahme der 3,5er Platten
 
Platz ist kein Problem???

Hallo,
wo möchtest du die Platten den hin packen? Schonmal nicht ins Notebook oder?! Wenn die in den Schacht rein passen sollte dann ist es eine 2,5 Zoll, wenn nicht dann weiß ich wirklich nicht was du vor hast.

MfG
 
3.5 passt von der Breite , ich hab auch ne olle st92520a
die etwas kürzer ist + nur 16,xx mm dick,
uU gibts sowas ja auch in 12.7mm.....

Die 3.5er brauchen 5V + 12V , 2.5er nur 5V ,
dürfte schwierig werden, die noch "irgendwo" abzuzapfen

hm , das hatte ich doch schon mal irgendwo.....;)

M
fG tom_k
____
T23 98se.. 2x512MB 250Wh etc

edit: 15V auf 12V korrogiert
 
OOPS !

thx @casemagic ;)

Ganz sicher nicht 15Volt . Sorry !
tippfehler/umnachtung, weiss nicht was mich da....

Richtig ist natürlich 12Volt + 5Volt , werd das sofort korrigieren

M
fG tom_k
 
Mit der Stromversorgung das Hab ich schon aber kann mir den niemand diese Pinbelegung schicken oder bei google suchen

MFG
Bräuchte den LAPTOP schon
 
Dann kauf dir lieber ne 2,5"er...bevor du dir den Laptop zerschiesst. Ich bau in nen Kinderfahrrad auch keiner 28er Laufräder ein..
 
Original von leinad mmirg

...lieber ne 2,5"er...bevor du dir den Laptop zerschiesst...
ACK,
kann auch nur davon ABRATEN , zumindest wenn die 3.5er den saft vom TP zieht.
+ ist ja dann auch kein Läppi mehr ,
wenn die Haupt HD nicht kpl dranhängt


sooo , zurück zur theorie :)
Achtung ! Auf Eigene Gefahr ! On your own risk !

Vielleicht geht es ja so :
Mit externem Netzteil für die 3,5er ,
ide Kabel und 3,5 auf 2,5 Adapter , zusatzlich müsste noch
ein Steckadapter zum HD Anschluss im TP gekauft/gebastelt werden .
(Steckleisten defekter 2.5er HD`s)
Hab grad keinen bock auf löten , werd`s bestimmt noch mal mit oller HW testen.

cool, mal eben rasante 300GB per "ultrabay auf externe 3.5er" adapter ans TP zu docken :)
(kommt aber per usb auch schon ganz gut ;)

M
fG tom_k
___
T23 98se.. 2x512MB 2x2631
 
Ich habe eher den Eindruck, dass hier der Fischöl-Bubi herumtrollt und sein Unwesen treibt. Mal im Ernst, wer macht denn so einen Sch**ss...

G.
 
Man muss kein troll sein um sich die Frage zu stellen wie man eine 3,5" HDD an einem Laptop anzuschliessen kann immerhin sind 3,5" Platten preiswerter und grösser.
Eine USB lösung ist ja auch nicht immer das Optimale .
Es gab (bzw. gibt ) eine lösung allerdings nicht aus PC/ Laptop ecke, sondern die findet man beim Amiga ( für alle die nicht wissen was ein Amiga ist das war ein sehr bekannter Homecomputer von Commodore aus den 90gern der auch heute noch seine Anhänger hat )
für den gab es nämlich für das tastatur Modell A1200/A600 (nicht A 500) der einen 2,5" Ide Anschluss hatte diverse 2,5"/3,5" Adapterlösungen die sogar einen stromanschluss für die 3,5" HDD hatten die Platten funktionierten an diesem einwandfrei und dessen netzteil war auch nicht viel stärker als das bei einem Notebook.
mit so einem Adapter konnte man vier geräte anschlissen ( beim TP müssten wahrscheinlich nur 2 geräte gehen
Einziges Problem ist das die Adpter platinen nicht waagerehct an den Ide anschluss gesteckt wurden ( wie beim TP) sond9ern senkrecht auf die Platine gesteckt wurden.
Man müsste so einen Adapter dessen Bezugsquelle man in diversen amiga Foren :
http://www.amiga-news.de/forum/?cat=Foren%FCbersicht
http://www.a1k.org/forum/
herauskriegen kann , entsprechend modifizieren.
ausserdem kriegt man diese Teile auch über Ebay.
 
"Amiga adapter"
was kostet das teil? ca Preis meiner lösung ab ca. 15,- + Zeit ,
ob`s lohnt muss halt jeder für sich wissen,
als neben effekt hat mensch zumindest das usb to ide
(das ja auch so funzt ;)

@goonie
"....wer macht denn so einen...."

hmm , mein c64 hatte nen erweiterten kernal, parallele 1541 etc

Wenn man die Kaffeemaschine benutzt, weil der Herd nicht geht,
um Wasser heiß zu machen, welches dazu verwendet wird,
die Fertigmischung für Kartoffelbrei zuzubereiten,
dann ist man ein Hacker. (wau holland)

M
fG tom_k
___
T23 98se.. 2x512MB 250Wh etc
--------------
..wesentlich effektiver arbeiten wenn Sie diesen tisch von da nach dort....
(Dennis in der waffenschmiede)
 
die Lösung für den Amiga kostet bei htttp://www.vealia.de
auch 15 EUR allerdings muss man die HDD extern mit strom versorgen.
Ich habe das mal mit anderen ausdikutiert die Platte intern durch das Laptop mit strom zu versorgen wäre für das Notebook u.U. tödlich.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben