T23 gekauft und leider schon viel Ärger...

straubgx

New member
Themenstarter
Registriert
17 Juli 2006
Beiträge
7
Hallo,

habe mir ein T23 zugelegt, 300€ vom Händler mit 1 Jahr Gewährleistung 30GB;256MB;1133Mhz;BIOS 1.18;1024x768

Das erste was gleich nicht funktionierte war das vollkommen blinde 8x DVD Laufwerk, welches vom Händler getauscht wurde.

Als ich dann WinXP installieren wollte, war die Platte kaputt, unzähige defekte Sektoren, IBM 30GB Platte wurde also auch vom Händler getauscht, dafür gab's eine Hitachi 30GB.

Jetzt habe ich folgendes Problem:

1 (relativ egal)
Nach Warmstart wird die Platte nicht gefunden, nach Kaltstart ke
in Problem.

2 (nervig)
CDs/DVDs werden sind oft nicht lesbar, man muss die mehrmals einlegen dann laufen sie nach einigen Versuchen problemlos.

3 (schwerwiegend)

WinXP installiert mit sämtlichen Hotfixes, neusten Treiber von IBM inkl. IBM Powermanagement und Keyboard Customizer (macht rechte STRG-Taste zur Windows Taste).
Notebook läuft einige Minuten, friert dann ein und macht einen Bluescreen, der in 60% der Fälle einen Fehler in Win32K.sys meldet.

Memtest86 = 0 Fehler.

Hat jemand noch eine Idee ?

Danke im voraus an alle, die mehr Erfahrung als ich mit Thinkpads haben, denn dieser ist mein erster...

Gruß,

Gerry
 
Schick die Kiste an den Händler zurück, mit der freundlichen Empfehlung solche Geräte mit dem Vermerk "defekt" in der Rubrik "für Bastler" einzustellen.
Hol Dir Dein Geld zurück und kauf woanders!
Alleine Problem Nr 1 heisst für mich: die Kiste will ich nicht!!

Gruß
barnane

P.s: wo gekauft, lapstore?
 
Dem stimme ich zu. Schicke das Gerät zurück (am besten als Paket zwecks Beleg ) und verlange Dein Geld zurück.
Welcher Händler hat Dir diesen Schrott verkauft ?
 
Hi, ja klar, das mit dem Zurückgeben werden ich vielleicht auch tun müssen, wenn die Probleme nicht gelöst werden können, aber das ist natürlich nervig und frustig, das alles wieder so hübsch zu verpacken...okay, nicht zu ändern.

Bzgl. win32k.sys werde ich mal schauen, was ich tun kann...das ist ja mein Hauptproblem.

Bzgl. 1)
Die alte 30GB IBM Festplatte wurde problemlos gefunden nur die neue 30GB Hitachi braucht einen Kaltstart (vom Ruhezustand geht's auch) um gefunden zu werden, das Phänomen kenne ich aber auch von manchen Desktop PC Motherboards im Zusammenspiel mit manchen Platten, aber schön ist das natürlich nicht...werde nachher nochmal die Platte aus und wieder einbauen.

Danke erstmal,

Gruß

Gerry

P.S. Der Händler ist KMITS, der Support war sehr hilfreich und hat sofort durchgetauscht, nur musste
ich den leider für meinen Geschmack schon zu oft bemühen..
 
So letzte Test ergeben folgendes Bild

Nachdem man das Notebook 'ne Weile laufen hat wird die Festplatte (Hitach DK23EA-30; 4200 / 2MB) nach einer Zeit X einfach "abgehängt" und wird dann vom Betriebssystem (egal ob WinXP oder Fedora 5) einfach nicht mehr gesehen.

X ist ca. 10 Mnuten wenn man das T23 eine Nacht lang stehen läßt.
X geht runter bis auf 1 Minute wenn man das Notebook eine Weile laufen hat und schon einige Kaltstarts hinter sich hat.

Platte wird nach Warmstart immer noch nicht gefunden, nur nach Kaltstart.

Händler will das Notebook zurück haben. um selber zu schauen, werde ich also jetzt zurück schicken müssen.

Gruß

Gery

P.S. Platte wird übrigens relativ heiß, ist das normal ?
 
Original von straubgx

Händler will das Notebook zurück haben. um selber zu schauen, werde ich also jetzt zurück schicken müssen.

Das spricht für den Händler.

Original von straubgx

Platte wird übrigens relativ heiß, ist das normal ?

Wie definierst du heiß? Das ist recht vage. Die Platten werden alle warm (prima im Winter), aber bei T23 wäre es mir nicht aufgefallen, dass es unangenehm wäre.

G.
 
Die Platte wird so heiß, dass Du Dir die Finger verbennst, wenn Du sie rausziehst..
 
Hast du ein tool daß die Festplattentemperatur anzeigt? Dann liesse sich die Frage einfacher beantworten.
Vermutlich hast du eine Platte mit 4200U/min, die sollte eigentlich nicht wirklich "heiß" werden... Für meine wird grad eine Temp. von 37°C ausgegeben. Allerdings nur ein ungefährer Wert, sagt jedenfalls hddtemp selbst, weil die Platte noch nicht in der Datenbank ist.

Grüße,
loghome
 
Hi, ja das ist eine Hitachi DK23EA-30 mit 4200 U/Min.

Merwürdig ist, dass ein Löschprogramm (dban.sourceforge.net) die Platte ca. 1:45h komplett löschen konnte ohne Fehlermeldung (danach war die Platter allerdings ganz schön heiß), obwohl ja sonst sowohl der Windows Installer als auch Linux nach wenigen Minuten die Platte "verlieren".

Ja, S.M.A.R.T Paramer auslesen könnte ich schon noch mal probieren, aber Windows habe ich schon weggeputzt und Victoria (hdd-911.com) kann die Platte überhaupt nicht ansprechen.

Da der Händler die Platte nun selber installieren möchte, werde ich hier nicht länger meine Zeit verschwenden (was ich ja schon zig Stunden getan habe).

Ich tippe mittlerweile gar auf einen Defekt im Controller des T23, da die 1ste Platte ja auch rumgesponnen hat - nun, wir werden sehen, ich werden das Gerät jedenfalls erst wieder akeptieren, wenn die Festplatte vernünftig läuft, dazugehört für mich auch, dass sie nach einem Warmstart normal gefunden wird (siehe oben).

Wenigstens der Händler scheint recht kundenfreundlich zu sein, vor einem gewissen anderen Anbieter gebraucher Thinkpads bin ich ja glücklicherweise durch dieses Forum im Vorfeld gewarnt worden, nicht auszudenken, was da jetzt los wär...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben