T23, GeForve4, Dock 2643, TFT L170P

stevenlittlehookfield

Active member
Themenstarter
Registriert
19 Dez. 2006
Beiträge
3.635
Ich (will) betreibe einen T23 in einem Dock 2631 mit einer PCI Grafikkarte GeForce4 MX 440 mit 64MB. Als externer Monitor dient ein Thinkvision L170P.

Leider schaffe ich es nicht, diese Kombination auf dem TFT zum Laufen zu bringen.

Windows XP erkennt die Grafikkarte als solche und weist Ihr auch einen Treiber (mit Signatur von 2004) zu. Im Gerätemanager wird mir die Karte konfliktfrei angezeigt. In den Eigenschaften der Anzeige werden mir nun 4 Einträge angezeigt.

2x "Standardmonitor mit S3 Chrome Metal Treiber für 16 MB ProSavage"
1x "Standardmonitor mit GeForce 4 etc"
1x "Thinkvision mit GeForce 4 etc"

Drücke ich nun die Tastenkombination zum Umschalten auf den externen Monitor, bleibt dieser schwarz.

Im BIOS habe ich unter Display auf "AGP" geschaltet. Auch unter Einstellung "PCI" ergibt sich keine Besserung.

Kann da jemand helfen?
 
Ich vermute mal, dass die Tastenkombination (Fn+F7?) den externen Bildschirm ansteuert, den du direkt am Notebook angeschlossen hast, und nicht den, der an der separaten Grafikkarte hängt.
Ich würde versuchen, das über "Eigenschaften von Anzeige" zu machen.

Habe selber kein Dock, daher sind das auch nur meine Vermutungen
 
war da nicht irgend was mit Spannung für Grafikkarte....? - ich denke mal die Docking kann nicht genug für die Karte bereitstellen... - mit anderen Karten geht dies 100%ig.... benutze mal die SUFU des Forums, da sind einige Threats bezüglich Grafikkarten in Docking... mit Links und Empfehlungen....
 
OK, noch ein paar Zusatzinfos ...

BIOS auf PCI gestellt ergibt eine Anzeige auf dem TFT. Weiße Schrift auf schwarzem Hintergrund, Daten über die Grafikkarte sowie den Rechner und die Möglichkeit ins BIOS zu kommen. Dann wird kurz der Bootscreen von Windows gezeigt, danach bleibt alles schwarz.

BIOS wieder auf AGP gestellt.

Wenn ich in den Eigenschaften der Anzeige, den Monitor "Thinkvision mit GeForce4 etc." auf 1280*1024 bei 32 bit stellen will, springt er immer wieder zurück auf 640*480 bei 8 bite (!!!) Farbtiefe.

Kann das sein, dass der Monitor das einfach nicht anzeigen kann? Aber woran liegt das dann? Es ist irgendwie auch nicht das einfachste einen Nvidia Treiber zu bekommen, aber selbst der Standardtreiber von Windwos für GeForce4 MX Grafikkarten müßte doch zumindest eine Anzeige hinbekommen?

Danke für Eure Hilfe!
 
OK, in der Zwischenzeit gab es Antworten :-)

Also:

Der Monitor hängt an dem Anschluss der PCI Grafikkarte, die im Dock eingebaut ist.

Die Grafikkarte in diesem Dock lief bisher. Ich habe sie hier in dieser Kombination von barnarne gekauft. Bei ihm lief sie wohl ohne Mucken. Auf E-Mail von ihm warte ich noch.

Ich habe wirklich jeden Threat zur GraKa und Dock 2631 hier gelesen, da ich dies seit längerem plane. Daher bin ich ja auf diese eher ältere Karte gekommen.
 
mail hast Du ja gerade von mir bekommen : ))

Also, Du hast nun eine PCI-Karte, also musst Du auch PCI im Bios anwählen.
Das Notebook muss angedockt eingeschaltet werden, da es sonst nur die S3 beim booten erkennt, ein Umschalten im Betrieb ist nicht möglich! Abdocken geht erst nach Ausschalten des notebooks.

Die Kombination Dock und GeforceMX lief bei mir einwandfrei und (wie bereits bestätigt) absolut unhörbar und stabil.
 
Das Docking und die Grafikkarte sind und funktionieren hervorragend.

Ich hatte nur eine Sache unterschätzt: Der Windows eigene Treiber ist Humbug, ein aktueller Treiber hat den Fehler behoben.

Nun genieße ich graphisch vollkommen neue Möglichkeiten mit meinem kleinen T23 :-), danke nochmal!
 
Hallo,

das höre ich doch gerne!!
Ja, ich war von meiner Kombination auch schwer angetan, gibt noch
schnellere Karten, aber lautlos??

So ne Dock hätte ich auch gerne für mein T41p, aber das kostet....

Wünsche Dir noch viel Spaß damit und natürlich Deinem T23 ;)

Gruß
barnane
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben