T23 geeignet?

Aviator

Meisterhoppler
Registriert
20 Juni 2007
Beiträge
5.242
Tja, ich wollt mir demnächst mal n eigenen PC anschaffen und da dacht ich irgendwie an ein laptop.

Anforderungen:

- I-net (Lan, W-lan)
- Textverarbeitung
- evtl. DVD gucken
- Musik hören
- Preis < 300 ?

bin schon auf verschiedene T23 mit PIII zwischen 1,13 und 1,2 sowie 30GB HDD und 256 Ram zum Preis von 280 Euro und eins mit 1,00 ghz prozessor, aber 40gb hdd und phillips w-lan für 248 gestoßen. Ist das n gutes Angebot oder gibts da im Bereich unter 300 Euro was besseres?
 
Absolut geeignet. Vielleicht den Speicher auf 512 MB upgraden. Ansonsten ist der T23 ein sehr gutes Gerät und absolut tauglich für XP+Office 2003 und Surfen.

WLAN kann man mit PCMCIA-Karte nachrüsten.

Stell mal ein Gesuch im Marktplatz ein, dann wirst du ein paar Angebote kriegen.

G.
 
nur hab ich keine erfahrung mit diesem trackpoint, kann der eine maus ersetzen?
 
Trackpoint ist Philosophie, ob man den mag, oder nicht :)

Ansonsten ist er sehr gut bedienbar und du kannst jederzeit eine USB-Maus anschließen.

G.
 
wie sieht das aus, kann ich an den einen usb gefahrlos n hub dranmachen oder kriegen die dann zu wenig strom?
 
Hallo,
ich hab vor nen Paar Tagen nen T40 mit P-M 1,5Ghz, 512mb, 40gb, WLAN und Bluetooth von nem Ebayhändler zum Sofortkaufenpreis für 305? incl. Versand gekauft. Wär das nicht auch ne Alternative? :D

Machs gut,
Till
 
Ich empfehl dir auch ein T23, gibt hier schon einige Belobigungsthreads und für die von dir genannten Anforderungen reicht es locker aus.
Das einzige was nötig ist, sind 512 MB Ram und eine 5400er Festplatte ist meiner Meinung nach ein Muss.

Hoffe ich konnte helfen

Gruß Patrick
 
Original von Aviator
wie sieht das aus, kann ich an den einen usb gefahrlos n hub dranmachen oder kriegen die dann zu wenig strom?

Der T23 hat ja nur USB 1.1. Ich empfehle dir eine PCMCIA-Erweiterungskarte auf USB 2.0 und dann ein externes Hub mit eigenem Netzteil (wenn nicht schon durch Erweiterungskarte moeglich). Kommt aber ganz drauf an was du alles dran klemmst. Bin sehr zufrieden mit der Loesung.
 
Original von CyberH

Der T23 hat ja nur USB 1.1. Ich empfehle dir eine PCMCIA-Erweiterungskarte auf USB 2.0 und dann ein externes Hub mit eigenem Netzteil (wenn nicht schon durch Erweiterungskarte moeglich). Kommt aber ganz drauf an was du alles dran klemmst. Bin sehr zufrieden mit der Loesung.

Ja, so hab ichs auch gemacht, war auch nicht teuer, das Zubehör. Funktioniert bestens und man kanns auch gut mitnehmen.

Gruß
 
Der aeltere USB-Standard ist halt schon sehr langsam fuer aktuelle Beduerfnisse. Um die 20 EUR muss man fuer den Spass rechnen. Mein T23 wird seitdem als Hauptrechner genutzt, auch wenn ich ein deutlich leistungsfaehigeres T43 besitze ;) Fragt mich bitte nicht ob sonst bei mir alles in Ordnung ist. Denke schon *fg*
 
also ich hab mit usb 1.1 keine probs, nutz das am hauptrechner, hängt n drucker und ne kabellose maus dran.

zum T40 sag ich klar nein wegen dem flexing (was es beim 23 ja wohl noch net gab)
 
ich schließe mich meinen Vorrednern an für deine Zwecke absolut geeignet nur solltest du mind. 512 Mb besser noch 768 o. 2GB RAM haben.
Bei der CPU reicht 1,13 GHZ vollkommen .

Die Preise die Du genannt hast sind ein wenig arg hoch, es gibt günstigere T23er die ligen so um die 200-250 EUR schau mal bei Ebay rein da gibt es günstge Händlerangebote.
So um die 300 EUR kostet bei Lapstore eines mit SXGA Display also 1040x1400 Bildpunkten.
Das ist gerechtfertigt und fair.
Ansonsten sollte meiner Meinung nach ein gutes T23er nicht mehr als 250 EUR kosten-
Der Vorteil des T23er gegenüber dem T20-22er Modellen ist einerseits seine etwas bessere Performance und die Tatsache das der typische Fehler nämlich das Spulenproblem behebbar ist was bei den kleineren t2x Modellen leider nicht der fall ist.

Naja und ein T4x Modell ist eben etwas überdimensioniert und kostte mehr als 300 EUR vom flexing problem ganz zu schweigen
und was USB1.1 betrifft so kann man durchaus Drucker, Festplatte, ect . betreiben nur
bei einem externen DVD Brenner oder einem DVB-T Modul wäre USB angesagt.
 
hab schon n paar für 250 gefunden, allerdings alle ohne windows
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben