- Registriert
- 30 März 2006
- Beiträge
- 127
Ja, ja ich weiß! Immer diese seltenen Fragestellungen.
Werde wohl für meinen Sohn in eine neue/gebr. Festplatte investieren müssen, damit der auch fein studieren kann!
Soll in ein T23 eingebaut werden!
Bei der Suche hier im Forum tauchen als potentielle Kandidaten Seagate Momentus und was von Samsung auf. IBM, Hitachi oder Toshiba werden nicht so ohne weiteres oder häufiger genannt. Gründe??? Etwa der Preis oder doch technologische??
Dann habe ich gelesen, dass es wohl mit Seagate (??richtig??) 100 GB Platten Schwierigkeiten bei T2X gab. Von wg. mal erkannt, mal nicht erkannt. Kann ich davon ausgehen, dass bis zu einer Kapazität von 80 GB(weiß noch nicht, ob 40, 60 oder max. 80 GB) mit keinen Schwierigkeiten wg. Kompatbilität zu rechnen ist???
Tips für die ultimative HDD in der Größe 40 - 80 GB werden natürlich dankend entgegengenommen. Und da mein Sohnemann ein Theologiestudium macht, werden Tipgeber natürlich auch in die Gebete eingebunden!
Werde wohl für meinen Sohn in eine neue/gebr. Festplatte investieren müssen, damit der auch fein studieren kann!
Soll in ein T23 eingebaut werden!
Bei der Suche hier im Forum tauchen als potentielle Kandidaten Seagate Momentus und was von Samsung auf. IBM, Hitachi oder Toshiba werden nicht so ohne weiteres oder häufiger genannt. Gründe??? Etwa der Preis oder doch technologische??
Dann habe ich gelesen, dass es wohl mit Seagate (??richtig??) 100 GB Platten Schwierigkeiten bei T2X gab. Von wg. mal erkannt, mal nicht erkannt. Kann ich davon ausgehen, dass bis zu einer Kapazität von 80 GB(weiß noch nicht, ob 40, 60 oder max. 80 GB) mit keinen Schwierigkeiten wg. Kompatbilität zu rechnen ist???
Tips für die ultimative HDD in der Größe 40 - 80 GB werden natürlich dankend entgegengenommen. Und da mein Sohnemann ein Theologiestudium macht, werden Tipgeber natürlich auch in die Gebete eingebunden!