T23 - Einfrieren / Absturz bei Festplattenzugriff

Svlad

New member
Themenstarter
Registriert
9 Jan. 2008
Beiträge
54
Moin liebe Thinkpad-Gemeinde,

ich habe momentan ein Problem mit einem T23 (PIII 1,13 GHz, ...) und wollte mal eure Meinungen einholen, woher dies kommen könnte und ob das evtl. reparabel ist.

Angekündigt hat es sich schon vor ein, zwei Monaten in der Weise, dass der Rechner unter Ubuntu in unregelmäßigen Abständen eingefroren ist und nur durch einen Hard-Reset wieder zum Leben zu erwecken war. Das trat da etwa zeitgleich mit dem Einbau einer neuen (gebrauchten 33GB-) Festplatte und der Neuinstallation des neuen Releases (8.04) von Ubuntu auf, sodass ich das primär auf die neue Version geschoben habe.
Vorletzte Woche dann trat dieses Einfrieren unter Ubuntu im Grunde immer kurz nach dem Neustart auf, meist bei einem Zugriff auf die Festplatte, und durch das häufige Resetten des Rechners war dann irgenwann die Partition zerschossen und Ubuntu startete nicht mehr. Auch das parallel installierte WindowsXP zeigte nach dem Start nur noch einen Bluescreen und startete automatisch neu.

Daraufhin hab ich nochmal die alte Festplatte eingebaut, auf der sich noch die alte Installation befand - hier zeigte sich sowohl unter Linux als auch unter Windows das gleiche Symptom. Ich habe dann versucht, die Platte zu formatieren und erneut Ubuntu draufzuspielen: Zunächst lief der auch ganz normal die Installationsroutine durch, nur sobald es daran ging, die Festplatte zu formatieren, hängte sich der Rechner immer an derselben Stelle auf. Wenn ich aber die Platte per USB-Gehäuse durch einen anderen Rechner formatieren lasse und, wieder in den T23 eingesetzt, dort Ubuntu installieren wollte, kam er sogar soweit, die Pakete für das Grundsystem auf die Platte zu spielen, wobei er aber dort nach einiger Zeit mittem im Installationsprozess wieder abstürzte. Dies ist unabhängig von der eingebauten Platte, habe das mit beiden mehrmals ausprobiert.

Meine Beobachtung ist, dass der Rechner sich immer aufhängt, sobald die Festplatte aktiv werde muss. Allerdings gilt das wohl auch für an den USB-Port angeschlossene Platten, da ich zwischenzeitlich versucht habe, ein OS auf der USB-Platte zu installieren und es am gleichen Punkt gescheitert ist. Ich hab mich schon fleißig durchs Forum gewühlt und habe auch ein paar Vermutungen, woher das kommen kann, würde gerne aber mal eure spontanen Meinungen dazu hören. :) Wenn ihr präzisere Angaben zum TP braucht, meldet euch einfach.

Schon mal vielen Dank und viele Grüße,
Svlad
 
hmm solche einfrier aktionen sind meist ein zeichen dafür das sich eine spule gelockert haben könnte.
schau mal in der Suchfunktion unter Spulenproblem nach.

Mit Löterfahrung und einem guten lötkolben würde ich an deiner stelle die spulen nachlöten.
kann muss aber nicht an diesen liegen.
 
Ja, das mit dem Spulenproblem hab ich mir schon mal angeschaut - schien mir auch wahrscheinlich, auch wenn es nicht 100%ig zu den häufiger beschriebenen Symptomen passt. Alternative wäre vielleicht auch Flexing, auch wenn das bei den T23 ja wohl nicht so verbreitet scheint.
Nunja, werd das TP wohl mal auseinander schrauben und meinen Lötkolben raussuchen - vielleicht hab ich ja Glück. Ansonsten denke ich mal, dass das zumindest der Einzelteile wegen hier auf dem Marktplatz landen wird... :)
 
Spulenproblem?

So, ich habe das TP jetzt mal komplett auseinander gebastelt und das Mainbord nun vor mir liegen. Entsprechend der im Forum veröffentlichten Bilder hab ich mir die Spulen mal näher angesehen - was soll ich sagen, die sitzen allesamt bombenfest und auch die Lötstellen scheinen vollkommen in Ordnung zu sein. Zeigt sich das Spulenproblem zwangsläufig nur an locker sitzenden Spulen oder kann es auch bestehen, obwohl diese scheinbar fest sind?
Was könnte ich evtl. noch alternativ überprüfen, wenn ich das TP grad schon mal auseinander gebaut habe? (Ansonsten setz ich das lieber gleich wieder zusammen, bevor ich vergesse, wo genau die einzelenen Teile saßen ;))

Danke,
Svlad
 
Gerade diene symptome können auch auftreten wenn die Spulen scheinbar fest sitzen Ursache sind Haarisse an den Löstllen oder blechen an denen sie festgelötet wurden.
Nachlöten kann nicht schaden wobei ich Dir jetzt nicht erklären kann wie man das macht da musst du schon unsere fachmänner wie tomK oder Paddelpatrick oder...... Fragen.
Ein Flexing beim t23er ist nicht bekannt also nicht so wie beim T4X wo sich die GPU von der Paltine löst.
Es gibt einige die das spulenproblem auch als Flexing bezeichnen, da es durch den schlechten lötzinn wahrscheinlich duch ständige bewegungen ( flexing) auftritt.

Btw. Ein Mobo für den T23 bekommt man schon für 50-60 EUR
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben