Moin liebe Thinkpad-Gemeinde,
ich habe momentan ein Problem mit einem T23 (PIII 1,13 GHz, ...) und wollte mal eure Meinungen einholen, woher dies kommen könnte und ob das evtl. reparabel ist.
Angekündigt hat es sich schon vor ein, zwei Monaten in der Weise, dass der Rechner unter Ubuntu in unregelmäßigen Abständen eingefroren ist und nur durch einen Hard-Reset wieder zum Leben zu erwecken war. Das trat da etwa zeitgleich mit dem Einbau einer neuen (gebrauchten 33GB-) Festplatte und der Neuinstallation des neuen Releases (8.04) von Ubuntu auf, sodass ich das primär auf die neue Version geschoben habe.
Vorletzte Woche dann trat dieses Einfrieren unter Ubuntu im Grunde immer kurz nach dem Neustart auf, meist bei einem Zugriff auf die Festplatte, und durch das häufige Resetten des Rechners war dann irgenwann die Partition zerschossen und Ubuntu startete nicht mehr. Auch das parallel installierte WindowsXP zeigte nach dem Start nur noch einen Bluescreen und startete automatisch neu.
Daraufhin hab ich nochmal die alte Festplatte eingebaut, auf der sich noch die alte Installation befand - hier zeigte sich sowohl unter Linux als auch unter Windows das gleiche Symptom. Ich habe dann versucht, die Platte zu formatieren und erneut Ubuntu draufzuspielen: Zunächst lief der auch ganz normal die Installationsroutine durch, nur sobald es daran ging, die Festplatte zu formatieren, hängte sich der Rechner immer an derselben Stelle auf. Wenn ich aber die Platte per USB-Gehäuse durch einen anderen Rechner formatieren lasse und, wieder in den T23 eingesetzt, dort Ubuntu installieren wollte, kam er sogar soweit, die Pakete für das Grundsystem auf die Platte zu spielen, wobei er aber dort nach einiger Zeit mittem im Installationsprozess wieder abstürzte. Dies ist unabhängig von der eingebauten Platte, habe das mit beiden mehrmals ausprobiert.
Meine Beobachtung ist, dass der Rechner sich immer aufhängt, sobald die Festplatte aktiv werde muss. Allerdings gilt das wohl auch für an den USB-Port angeschlossene Platten, da ich zwischenzeitlich versucht habe, ein OS auf der USB-Platte zu installieren und es am gleichen Punkt gescheitert ist. Ich hab mich schon fleißig durchs Forum gewühlt und habe auch ein paar Vermutungen, woher das kommen kann, würde gerne aber mal eure spontanen Meinungen dazu hören.
Wenn ihr präzisere Angaben zum TP braucht, meldet euch einfach.
Schon mal vielen Dank und viele Grüße,
Svlad
ich habe momentan ein Problem mit einem T23 (PIII 1,13 GHz, ...) und wollte mal eure Meinungen einholen, woher dies kommen könnte und ob das evtl. reparabel ist.
Angekündigt hat es sich schon vor ein, zwei Monaten in der Weise, dass der Rechner unter Ubuntu in unregelmäßigen Abständen eingefroren ist und nur durch einen Hard-Reset wieder zum Leben zu erwecken war. Das trat da etwa zeitgleich mit dem Einbau einer neuen (gebrauchten 33GB-) Festplatte und der Neuinstallation des neuen Releases (8.04) von Ubuntu auf, sodass ich das primär auf die neue Version geschoben habe.
Vorletzte Woche dann trat dieses Einfrieren unter Ubuntu im Grunde immer kurz nach dem Neustart auf, meist bei einem Zugriff auf die Festplatte, und durch das häufige Resetten des Rechners war dann irgenwann die Partition zerschossen und Ubuntu startete nicht mehr. Auch das parallel installierte WindowsXP zeigte nach dem Start nur noch einen Bluescreen und startete automatisch neu.
Daraufhin hab ich nochmal die alte Festplatte eingebaut, auf der sich noch die alte Installation befand - hier zeigte sich sowohl unter Linux als auch unter Windows das gleiche Symptom. Ich habe dann versucht, die Platte zu formatieren und erneut Ubuntu draufzuspielen: Zunächst lief der auch ganz normal die Installationsroutine durch, nur sobald es daran ging, die Festplatte zu formatieren, hängte sich der Rechner immer an derselben Stelle auf. Wenn ich aber die Platte per USB-Gehäuse durch einen anderen Rechner formatieren lasse und, wieder in den T23 eingesetzt, dort Ubuntu installieren wollte, kam er sogar soweit, die Pakete für das Grundsystem auf die Platte zu spielen, wobei er aber dort nach einiger Zeit mittem im Installationsprozess wieder abstürzte. Dies ist unabhängig von der eingebauten Platte, habe das mit beiden mehrmals ausprobiert.
Meine Beobachtung ist, dass der Rechner sich immer aufhängt, sobald die Festplatte aktiv werde muss. Allerdings gilt das wohl auch für an den USB-Port angeschlossene Platten, da ich zwischenzeitlich versucht habe, ein OS auf der USB-Platte zu installieren und es am gleichen Punkt gescheitert ist. Ich hab mich schon fleißig durchs Forum gewühlt und habe auch ein paar Vermutungen, woher das kommen kann, würde gerne aber mal eure spontanen Meinungen dazu hören.

Schon mal vielen Dank und viele Grüße,
Svlad