T23 - Display Wackelkontakt

der-lolo

New member
Themenstarter
Registriert
1 Feb. 2006
Beiträge
252
Hallo Community,
Ich hab da wohl ein problem mit meinem Display - es scheint mir ein Wackelkontakt im Kabel zu sein, eine Horizontale reihe Pixel verweigert ab und an den Dienst..

Wenn ich dann am Display ein wenig "wackel" also den Deckel bewege verschwindet es. Das ist für mich nun kein Weltuntergang - aber ich hab auch keine Lust irgendwannn vor nem dunklem Display zu sitzen und mich zu fragen was das jetzt ist...

Deswegen würde ich gerne von euch wissen was die ursache ist - und wie man diesen Fehler beheben kann.
Ausserdem ist mir aufgefallen das nach mittlerweile 4 Jahren die Leuchtkraft an einigen stellen des Displays nachlässt...

Macht es sinn - wenn das Display aufgeschraubt und das "vermutlich" defekte Kabel ausgetauscht wird - auch die Leuchtmittel zu wechseln?

Oder ist das nicht so leicht, könnte die ungleichmässige ausleuchtung evtl. auch an den kristallen liegen?

PS: habe versucht den effekt mit "altDruck" zu fotografieren, auf dem Snapshot war nichts zu sehen - daraus schliesse ich auf einen definitiven hardware defekt...

Vielleicht weis ja wer rat...

PSII: evtl. bin ich auch bereit auf sxga umzubauen - sprich das Display komplett zu wechseln, die grössere auflösung würde mir gefallen.
Aktuell tweake ich an Windows immer ein bisschen rum um mir ausreichend platz auf dem Desktop zu schaffen - hab auch schon mit Toolz gearbeitet die einem mehrere Desktops bieten... Diese sind aber meist etwas buggy...


also umrüsten auf sxga von mir aus gerne - Fragen hierzu:
Technisch möglich?
Was sagt die S3 Savage dazu?
was kostet der Spass?
gibts die Displays vielleicht sogar noch über Lenovo neu?

Bin mit dem T23 rundum zufrieden - als E-Techniker möchte ich nicht auf meine serielle schnittstelle verzichten, ich würde also auch "investieren" um mein geliebtes Notebook weiter nutzen zu können
 
hallo!
mit sehr hoher wahrscheinlichkeit ist das panel selbst defekt!
die flachkabel von der steuerplatine des tfts in das glasgehäuse hinein sind sehr fein (pro pixelreihe drei kontakte, also 3072 kontakte auf der displaybreite). fällt nun einer dieser kontakte aus ist die komplette reihe bunt. dagegen kann man fast gar nichts machen. evtl hilft es einen sanften druck (durch zB gefaltetes papier) auf betroffenen folienflachleiter erzeugen. dann besteht wieder kontakt und alles ist IO.
meist hilft das, genauso meist nicht und es macht alles schlimmer, das geht ruckzuck bei älteren displays wo die kabel schon spröde sind.

ich denke ein neues display, auch ein einzelnes panel, ist sinnvoller als leuchtmitteltausch bei diesem lädierten display.

das displaykabel zu tauschen macht weniger sinn.
ich lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren, bin mir trotzdem sehr sicher.

mfg Tobisa
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben