Hallo Foris!
Nachdem ich heute mein T40p erhalten habe und meine Daten von meinem Arbeits-T23 herübergesichert habe, hat sich dieser kurzerhand verabschiedet. War wohl über den Systemwechsel ein bissel beleidigt.
Zuerst hab ich auf dem T40p Windows nebst Treiber und IBM Software installiert. Anschließend mittels externer Festplatte meine Daten vom T23 auf das T40p herübergespielt. Hat auch alles wunderbar geklappt. Das neue Thinkpad funktioniert soweit auch einwandfrei. Danke auch noch mal von hier aus an Tobias, super Gerät . Aber nachdem ich das T23 ausgeschaltet habe, lies es sich nicht mehr einschalten. Einschalten zwar schon, aber es läuft nur noch der Lüfter und die Festplatte an. Der Bildschirm bleibt schwarz. Den Arbeitsspeicher kann ich als Fehlerquelle schon mal ausschließen. Habe den mal von meinem anderen T23 eingebaut. Daran liegt es nicht. Hab natürlich auch schon den Akku ausgebaut und das Netzteil abgesteckt. Hat auch nix gebracht. Das merkwürdige an der Sache ist, daß das T23 nichteinmal mehr irgendwelche Warntöne von sich gibt.
Hab hier natürlich schon mal ein bischen gesucht. Finde aber zu diesem Fehler nicht recht viel. Werde morgen mal die CPU von meinem guten T23 in das defekte Gerät einbauen. Vielleicht liegt es ja daran. Hat vielleicht noch jemand ne Idee woran das liegen könnte? Wie gesagt: Das T23 hat bis vor 2 Stunden noch einwandfrei funktioniert. Dann ausgeschaltet und jetzt das .
GuN8,
Damion!
Nachdem ich heute mein T40p erhalten habe und meine Daten von meinem Arbeits-T23 herübergesichert habe, hat sich dieser kurzerhand verabschiedet. War wohl über den Systemwechsel ein bissel beleidigt.
Zuerst hab ich auf dem T40p Windows nebst Treiber und IBM Software installiert. Anschließend mittels externer Festplatte meine Daten vom T23 auf das T40p herübergespielt. Hat auch alles wunderbar geklappt. Das neue Thinkpad funktioniert soweit auch einwandfrei. Danke auch noch mal von hier aus an Tobias, super Gerät . Aber nachdem ich das T23 ausgeschaltet habe, lies es sich nicht mehr einschalten. Einschalten zwar schon, aber es läuft nur noch der Lüfter und die Festplatte an. Der Bildschirm bleibt schwarz. Den Arbeitsspeicher kann ich als Fehlerquelle schon mal ausschließen. Habe den mal von meinem anderen T23 eingebaut. Daran liegt es nicht. Hab natürlich auch schon den Akku ausgebaut und das Netzteil abgesteckt. Hat auch nix gebracht. Das merkwürdige an der Sache ist, daß das T23 nichteinmal mehr irgendwelche Warntöne von sich gibt.
Hab hier natürlich schon mal ein bischen gesucht. Finde aber zu diesem Fehler nicht recht viel. Werde morgen mal die CPU von meinem guten T23 in das defekte Gerät einbauen. Vielleicht liegt es ja daran. Hat vielleicht noch jemand ne Idee woran das liegen könnte? Wie gesagt: Das T23 hat bis vor 2 Stunden noch einwandfrei funktioniert. Dann ausgeschaltet und jetzt das .
GuN8,
Damion!