T23 bootet nicht mehr

Damion69

New member
Themenstarter
Registriert
5 Juli 2006
Beiträge
107
Hallo Foris!

Nachdem ich heute mein T40p erhalten habe und meine Daten von meinem Arbeits-T23 herübergesichert habe, hat sich dieser kurzerhand verabschiedet. War wohl über den Systemwechsel ein bissel beleidigt.

Zuerst hab ich auf dem T40p Windows nebst Treiber und IBM Software installiert. Anschließend mittels externer Festplatte meine Daten vom T23 auf das T40p herübergespielt. Hat auch alles wunderbar geklappt. Das neue Thinkpad funktioniert soweit auch einwandfrei. Danke auch noch mal von hier aus an Tobias, super Gerät ;). Aber nachdem ich das T23 ausgeschaltet habe, lies es sich nicht mehr einschalten. Einschalten zwar schon, aber es läuft nur noch der Lüfter und die Festplatte an. Der Bildschirm bleibt schwarz. Den Arbeitsspeicher kann ich als Fehlerquelle schon mal ausschließen. Habe den mal von meinem anderen T23 eingebaut. Daran liegt es nicht. Hab natürlich auch schon den Akku ausgebaut und das Netzteil abgesteckt. Hat auch nix gebracht. Das merkwürdige an der Sache ist, daß das T23 nichteinmal mehr irgendwelche Warntöne von sich gibt.

Hab hier natürlich schon mal ein bischen gesucht. Finde aber zu diesem Fehler nicht recht viel. Werde morgen mal die CPU von meinem guten T23 in das defekte Gerät einbauen. Vielleicht liegt es ja daran. Hat vielleicht noch jemand ne Idee woran das liegen könnte? Wie gesagt: Das T23 hat bis vor 2 Stunden noch einwandfrei funktioniert. Dann ausgeschaltet und jetzt das :(.

GuN8,

Damion!
 
Original von Damion69
Das merkwürdige an der Sache ist, daß das T23 nichteinmal mehr irgendwelche Warntöne von sich gibt.

Muss es auch nicht ;)
Ich hatte vor kurzem noch den sehr kuriosen Fall, dass ich beim Zusammenschrauben meines T40 anscheinend wohl ein paar Schrauben zu stark angedreht habe. Natürlich ist sowas das letzte worauf man schließen kann, aber nachdem ich die Schrauben alle etwas gelockert habe, fluppte es direkt wieder an als wäre nix gewesen.
Töne hat es vorher ebenfalls nicht gemacht !
 
CPU defekt

Hallo nochmal!

Hab gerade die CPU aus meinem defekten T23 in das gute verbaut. Das gleiche Problem - es kommt kein Bild. Umgekehrt funtioniert das defekte T 23 wieder. Ist also tatsächlich die CPU hinüber. Na ja, eigentlich ist es mir so fast lieber. Ein neues Mainboard wäre sicherlich teurer gekommen. Ärgerlich ist es natürlich trotzdem. Werde mich also wohl um eine neue P3-M CPU bemühen müssen.

Das ist das erste mal in meinem fast 20järigen Computerleben daß mir eine CPU abgeraucht ist. Dachte immer, die gehen normalerweise nie kaputt.

@ oTcHo

Danke für den Tip. Das wars aber leider nicht. Aber auf alle Fälle gut zu wissen, daß soetwas auch ein Grund sein könnte.

Gruß,

Damion
 
Hallo,

habe hier noch eine PIII/1133 MHZ CPU brach liegen. Falls Du diese benötigst für 15 Euro plus Versand kannst Du diese haben.
Bei Interesse PN.
Gruß
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben