T23 Akkukalibrierung

Dirk

New member
Themenstarter
Registriert
22 Nov. 2006
Beiträge
1
Hallo zusammen,
habe mir einen gebrauchten T23 gekauft. Der Akku lässt sich nur bis 97 Prozent aufladen, auch nach 24 h wird die LED nicht grün. Der Energiemanager sagt der AKku hätte nur noch 6% seiner Kapazität. Wenn das Notebook mit Akku läuft ist der Akku laut Windows nach 10 min leer, läuft aber insgesamt etwas über 60 min ohne Stromsparen.
Habe den Akku mehrmals (über 5 mal) vollständig entladen und wieder aufgeladen, hat aber nichts gebracht.

Kennst jemand ne Methode wie man wieder die richtige Akkulaufzeit angezeigt bekommt ? Mit den 60 min Akkubetrieb könnte ich leben wenn ich wüsste wielange der Strom noch reicht...

Gruss Dirk
 
"Mit den 60 min Akkubetrieb könnte ich leben wenn ich wüsste wielange der Strom noch reicht..."

geht mit dem tool "mobile meter".
dort zeigt er dir die restkapazität in milliamperestunden (mah) und auch die restspannung an.
sobald die batterie leer ist also die restkapazität auf null mah kann man immernoch an der restspannung(bei 0 mah ca 10,5 volt glaub ich) sehen wie lange der Akku noch macht - bei 9,6-9,8 volt geht der rechner irgendwann aus. zwischen denm 10,5 volt und 9,6 liegt in der regel eine ganz menge zeit. die spannungswerte werden mit drei stellen nach dem komma angegeben.

vermutlich sind bei dir zwei oder gar vier zellen umgepolt (ja bei lion ist sowas möglich). Dadurch kommt es dann zu so phänomänen wie dem Plötzlichen sturz der Restkapazitätsanzeige und auch daß er dann trotzdem noch eine Stunde weiterläuft. Da hilft leider auch kein rekalibrieren mehr, weil die elektronik eben mit umgepolten zellen nicht umgehen kann. calibrieren bringt eh recht wenig, memory effekt gibt es bei lion-akkus nicht/kaum. damit werden eher lagerzeiten der akkus korrigiert oder auch temperaturnterschiede.
auch wenn man durch recalibrieren manchmal 20% wiederbekommt, hält der akku bis auf 9,6-9,8 volt runter genausolange (bzw gleiche kapazität). auch der wert der kapazität und das "wear level" gleicht sich relativ schnell wieder in die nähe des wertes vor der calibration an.
 
Klingt wie ein Nachbauakku, der Probleme mit der Elektronik hat. Wer ist denn der Hersteller des Akkus?

G.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben