T22 oder T23 - Welches Thinkpad hab ich?

MartinR

New member
Themenstarter
Registriert
22 Okt. 2006
Beiträge
64
Ich habe hier ein Thinkpad unten unten steht bei der Seriennumer
2647

Ist das ein T22 oder ein T23?

Wie unterscheiden sich diese beiden Modelle?
Wie kann ich herausfinden, was ich habe?

Danke ! !
 
Am Einfachsten und Schnellsten beim Blick auf die Rückseite.

T20-22 haben einen USB-, das T23 zwei USB-Aschlüsse.

Gruss
 
2647 müsste ein T23 sein (aber die USB Anschlüsse lügen nicht ;)).

Gruß

Lars
 
Meiner heißt 2647-JG0 ... und ist ein T23 mit 2 USB Anschlüssen.

Ich habe auch einen Pentium III-M (T23) und keinen Mobile Pentium III (T22), das ist ein knackiger Leistungsunterschied.

Außerdem ist beim T23 PC-133 RAM verbaut, anstatt PC-100 beim T22.

Aber eines der offensichtlichsten Merkmal ist wohl wirklich der zweifache USB Anschluss anstatt des einzelnen.
 
Also mein Thinkpad hat nur ein USB, also müsste es dann wohl
ein T22 sein. Richtig?

Ich versteh nicht, wieso IBM nicht einfach den Modelltyp hinten
drauf schreibt?!?!

Gibt es Unterschiede bezüglich der Verarbeitungsqualität
und Robustheit zwischen T22, 23, 30, 40 usw?

Habe mal gehört, dass das T22 und T23 sehr robust sein
soll und es deshalb gekauft.
 
Eigentlich müsste es ein T23 sein - hatte damals auch ein 2647(-RG2).

Habe mal gehört, dass das T22 und T23 sehr robust sein
soll und es deshalb gekauft.

Mir ist damals nach ein Sturz ein Eck vom Gehäuse abgebrochen, aber funktioniert hat es dennoch tadellos - und ein Jahr später ist es trotz der beschädigung noch für gutes Geld bei Ebay weggegangen.
 
Ich versteh nicht, wieso IBM nicht einfach den Modelltyp hinten

Theoretisch steht der Modeltyp schon hinten drauf: 2647 (aus der T23 Reihe der T Serie, um es mal so auszudrücken)

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es innerhalb der T2x Reihe qualitative Unterschiede gibt, sind eher technischer Natur (siehe mein Beitrag weiter oben).

Das T40 ist 2 Generationen jünger und hat im Gegensatz zur T2x Reihe Vor- und Nachteile ... (z.B. Flexing Problem -> SuFu).

BTW: Was steht denn auf der Blende links neben dem Einschaltknopf und der Leuchtdiodenanzeigen?
 
checks mal auf der lenovo seite mit dem ie7 dann weist dus auch ganz bestimmt.
 
>checks mal auf der lenovo seite mit dem ie7 dann weist dus auch ganz bestimmt.



Wieso? Ich müsste dann hier alles umstöpseln, aber wieso weiß
ich es dann ganz bestimmt?
 
Weil ganz einfach:

Durch den Autodetect Button,wird die LEnovo Hompage die bis aufs kleinste sagen,welches System du hast,hierz muss du aber mit deinem TP auf die lenovo seite
 
Was mußt Du denn umstöpseln, wenn Du den Internet Explorer nutzen willst? Auf der Lenovo Seite gibt es eine automatische Systemerkennung, die aber nur mit dem Internet Explorer funktioniert.

Aber mal ehrlich, was steht denn nun auf der Blende oberhalb der Tastatur zwischen den Lautstärkereglern und den Leuchtdioden für Festplattenaktivität usw. ?
 
Ist doch alles nicht nötig!!! 1 Usb steckplatz= auf jeden Fall kein T23
2 Usb Steckplätze= Schon vielmehr ein T23!!!


Es gibt keinen T23 mit nur einem USB Steckplatz,von daher sollte der Rest klar sein!!
 
Steh ich grad auf dem Schlauch oder ihr? Das Modell steht doch oberhalb der Tastatur. Da muss man nix rumdrehen oder lange im Netz suchen. :)
 
Ja das stimmt schon,aber die Blende ist leicht austauschbar :D Da wird schnell aus nem T21 ein T23 ;)
 
gehst du mal auf folgende internetseite:
http://www-307.ibm.com/pc/support/site.wss/document.do?sitestyle=lenovo&lndocid=HOME-LENOVO

dort dann:
2647-*** eingeben. die 3 Sterne ersetzen durch deine Modellkennung. Findest du entweder auf der Unterseite des Gerätes am Gehäuse klebend oder falls du nicht sicher bist ob du noch das originalgehäuse hast, dann im Bios (f1 festhalten einschalten und booten - und dann die zahlen/buchstabenkombination hinter der 2647)

Ein 2647 kann ein T20, T21, T22, T23 sein! Die 3stelliger zahlen/buchstabenkombination dahinter ist entscheidend. Wenn es schonmal keine 2 USB ports hat, ist es schonmal kein T23, aber die anderen 3 können es immernoch sein.
 
Gewöhnlich steht die Typenbezeichung auch oberhalb der Tastatur, auch bei T22 und T23. Die zwei USB's sind natürlich auch richtig, außerdem ist beim T23 der Lüfter größer und daher die Plastikaussparung am linken Lüfterausgang schmaler. (das als rein akademischer Anhang)
 
Was auf der Blende draufsteht, ist doch uninteressant, die kann man austauschen. ?(

Zwei USB-Anschlüsse sind ein T23.

Ob allerdings das MoBo ausgetauscht wurde, ist eine andere Sache.

Frag doch mal den Verkäufer, oder war das auch wieder ohne Kondom bei ebay privat ? :rolleyes:

Gruss
 
(das als rein akademischer Anhang)
?


Naja, nun sind ja nun hinreichend Kriterien aufgeführt worden, das Gerät zu identifizieren. Daher fasse ich sie abschließend zusammen:

1. Bezeichnung auf dem Gerät (oberhalb der Tastatur, rückseitige Modellnummer), muss ja nicht alles gefaket sein.
2. Prozessor (T23 P III-M, T22 und > Mobile Pentium III)
3. RAM (T23 PC-133, T22 und > PC-100)
4. 2 USB Anschlüsse
5. Automatische Systemerkennung auf lenovo.de (nur IE benutzbar)
6. Verkäufer fragen

Wenn ein guter Teil dann auf ein T23 hindeutet, hast Du ein T23, ansonsten ein T22 oder >.
 
Ich habe jetzt mein Thinkpad ans Internet angeschlossen
und bin auf die Lenovo Seite gegangen.

Dort steht dann : IBM Samsung Thinkpad 17 VT II

Wenn ich die Seriennummer eingebe auf der Seite bei
Lenovo steht da: IBM Samsung VT II

Auf der Abdeckung Tastatur steht Thinkpad 20
und auf der Rechnung Thinkpad 40

Was denn nun?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben