T22 Lüfter und Speicherfrage

Tomkin

New member
Themenstarter
Registriert
29 Jan. 2007
Beiträge
33
Hallo,

bin eher durch Zufall auf dieses Forum gestoßen und hab auch schon ordentlich geschmökert!

In einem anderem Thread wird die Möglichkeit erwähnt auch PC133 Rams im T22 zu betreiben, angehängt ist ein Link in dem verschiedene, auf einem BX Board lauffähige 16CHip Module aufgelistet sind, soll das heißen alle diese Module wären zu gebrauchen?

Zum Zweiten suche ich einen Lüfter für einen T22. Der Lüfter im Notebook meiner Frau macht wohl bald die Grätsche und die Reservelüfter für T20 (da hab ich 2 Stück in Reserve) sind wohl zu schwach, da schaltet das TP nach einigen Minuten ab weil ihm zu warm wird!
 
RE: T22 Lüfter uns Speicherfrage

ich würde unterhalb von T23 keine PC133 verwenden....

der Speicher wird immer als T2x kompatibel angeboten... ein paar Bausteine mögen funktionieren, falsch sind sie aber trotzdem - wer auf die paar Euro Unterschied angewiesen ist, der soll es sowieso besser lassen...

T2x und T23 sind vollkommen unterschiedliche Modelle (vom MOBO gesehen)
 
Holla

Hallo,

junge das ging ja jetzt schnell mit der Antwort.

Dann lass ich das besser mit dem Aufrüsten. XP SP2 läuft ja, und ich denke nicht das die Performance dramatisch besser wird wenn ich von 256 auf 512MB aufrüste.

Was mich aber wirklich brennend interessiert ist das mit den Lüftern. Bei I -Bäh werden immer Lüfter angeboten die für T20/22/23 geeignet sein sollen. Genau von denen hab ich aber noch 2 in der Schublade und ich hab die Erfahrung gemacht das die zu schwach sind. Immer wenn ich so einen Lüfter einbaue schaltet der Rechner nach kurzem Betrieb ab, spätestens dann wenn die CPU mit 900Mhz arbeitet und richtig was zu tun bekommt. Mit dem Originallüfter (der mittlerweile ein lautes Lagerjaulen von sich gibt) passiert das nicht.

Kann man an der sogenannten FRU Nummer erkennen ob der Lüfter für 900MHZ oder 1 Ghz Cpus geeignet ist?
 
RE: Holla

Original von Tomkin
Dann lass ich das besser mit dem Aufrüsten. XP SP2 läuft ja, und ich denke nicht das die Performance dramatisch besser wird wenn ich von 256 auf 512MB aufrüste.

Ich denke schon, weil ich es hinter mir habe. Ich habe seitdem kein Auslagern mehr beim Arbeiten mit mehreren Programmen gleichzeitig und kann auch noch locker WinAMP und Miranda im Hintergrund laufen lassen. Für mich war es ein Quantensprung und jeden Cent wert.

Original von Tomkin
Was mich aber wirklich brennend interessiert ist das mit den Lüftern. Bei I -Bäh werden immer Lüfter angeboten die für T20/22/23 geeignet sein sollen. [...]

Es gibt definitiv verschiedene Lüfter. Ein T20-Fan kann eine T22 CPU nicht ausreichend kühlen. Aber da wissen die Profi-Bastler hier viel genauer Bescheid.
 
Die FRU des 900er Lüfters steht iirc im HMM....
Er ist ist nicht aus einem Alublock gefertigt,
der Übergang zum die ist aus anderem Material.
Ich kenne ihn einmal mit Kupferplatte,
beim anderen siehts so ähnlich wie verchromt aus,
FRU`s sind gleich (ggf später)

Der Lüfter bringts.

512 imo auch, schon unter 98se, conservativeswapfileusage=1

Gruss tom_k
 
RE: Holla

Original von Tomkin
Hallo,

junge das ging ja jetzt schnell mit der Antwort.

Dann lass ich das besser mit dem Aufrüsten. XP SP2 läuft ja, und ich denke nicht das die Performance dramatisch besser wird wenn ich von 256 auf 512MB aufrüste.

Was mich aber wirklich brennend interessiert ist das mit den Lüftern. Bei I -Bäh werden immer Lüfter angeboten die für T20/22/23 geeignet sein sollen. Genau von denen hab ich aber noch 2 in der Schublade und ich hab die Erfahrung gemacht das die zu schwach sind. Immer wenn ich so einen Lüfter einbaue schaltet der Rechner nach kurzem Betrieb ab, spätestens dann wenn die CPU mit 900Mhz arbeitet und richtig was zu tun bekommt. Mit dem Originallüfter (der mittlerweile ein lautes Lagerjaulen von sich gibt) passiert das nicht.

Kann man an der sogenannten FRU Nummer erkennen ob der Lüfter für 900MHZ oder 1 Ghz Cpus geeignet ist?

Lapstore hat Lüfter für ?6... http://www.shiftycart.de/f.php/shop/lapstore/f/339/lang/x/kw/Interne_Bauteile_-_Ersatzteile/

dafür würde ich nichts bei ebay kaufen... die Steigerung von 256 zu 512 ist enorm! - da wirst Du erst einen Unterschied feststellen! - also den Upgrade würde ich auf jeden Fall machen....!
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben