T21 - Absturz, Neustart, Freeze

GentleGreg

New member
Themenstarter
Registriert
14 Apr. 2005
Beiträge
37
Hallo, ich habe ein Problem mit dem T21 von meiner Freundin.

Windows 2000 SP4
P3 800
256 MB RAM


Und zwar startet das System nach unbestimmter Zeit einfach neu, beim Bootvorgang stürzt es dann allerdings ab bzw. bleibt beim Windows-Startscreen hängen. Wenn man dann nochmal aus- und anmacht, klappt es dann wieder, aber schon nach einigen Minuten bleibt er dann wieder hängen, es gibt einen Freeze - nichts geht mehr!

Hab schonmal Spybot und Ad-Aware suchen lassen, aber nichts gefunden.

Mittlerweile denke ich, dass es wohl ein Hitzeproblem ist - vermutlich mit der Grafikkarte.

Habt ihr eine Idee?
 
1. Versuch:

Mal alles Zubehör abmachen und versuchen Windows in Safe-Mode zu starten.. wenn dies funktioniert mal einen Virenscanner laufen lassen? (dann weist Du auch, ob ein Wärmeproblem vorliegt?- nutzvoll sowieso?) -
 
Virenscanner lief ja sowieso immer - erst AntiVir 7 und dann AVAST, immer auf dem neusten Stand.

Teilweise startet der PC überhaupt nicht mehr, der Bildschirm bleibt schwarz. Dann hilft manchmal nur, den Akku rauszunehmen.
 
Mal angenommen, es ist ein Hitzeproblem, was kann man da machen. Ich hab den Lüfter schon gesäubert. Aber der Grafikchip ist ja wohl ungekühlt.
 
1. mit dem Viren Scanner war das so gemeint?. Bei Safe-Mode, sollte an für sich das booten kein Problem sein? wenn der Viren Scanner dann läuft, wird höhere Leistung abverlangt und damit steigt die Temperatur auch an? wenn Dein Thinkpad dies ohne Crash übersteht, dann ist wohl kein Fehler an der Hardware, sondern es liegt an irgendeinem Treiber oder Bestandteil von Windows?

- das das Problem ein Virus ist, kann nicht ausgeschlossen werden, jedoch glaube ich es nicht? - die melden sich normal immer mit Fehlermeldungen ? Fehlermeldung, blue Screen o.ä. tritt keiner auf!? n Hitzeproble...: würde dann in Hibernation gehen und es gäbe kein freeze... bei Video-Problem würdest Du "komische" Zeichen, seltsames Bild oder kein Bild sehen... auch kein "hängenbleiben"...
 
Hallo

Um Viren etc auszuschliessen PC doc DOS im loop testen + Freeze/reboot abwarten ;)
Wenn keiner erfolgt ist´s imho zu 90% OS , mal wieder der Bill ! - oder die Installation ? ;)

Bei auftreten unter DOS:
Falls das T21 den richtigen Kühler , ggf noch mit 1A paste , hat + nicht
dauernd "pustet" tippe ich auf Netzwerkkarte oder Ram , bei ersterer
test durch entfernen , wenn die 256MB 2 riegel sind einzeln testen.

Überhitzung als ursache ?
aktiv kühlen (Sauger !) + schaun ob´s Symptom hinauszuzögern ist.

So , tempusfugit , bis dann....

M
fG tom_k
 
Ich habe Windows jetzt mal so eingestellt, dass der Bluescreen stehenbleibt. Eben kam dann der Bluescreen, der mitteilte, dass die Datei "WIN32K.SYS" und irgendeine "ntkernel" den Fehler verursachten. Trotzdem kann ich mir nicht vorstellen, dass es ein Softwarefehler sein soll, denn das ThinkPad startet ja manchmal danach überhaupt nicht mehr - nichtmal der ThinkPad-Logo-Screen ist zu sehen.
 
So, heute Morgen ging er erstmal gar nicht mehr an, jetzt habe ich mal ein RAM-Modul rausgenommen, danach ging er an, mal schauen, wie lange er jetzt läuft...
 
Hat immer noch nicht geholfen, hab jetzt mal die MiniPCI-Karte ausgebaut - aber immer wieder das gleiche. Es ging allerdings eine paar Wochen gut, habe aber zwischendurch nichts geändert.

Wenn er jetzt abstürtzt, bootet er wieder teilweise gar nicht (nicht mal bis zum IBM-Logo) und wenn, dann passiert es dass Win beim Booten einen Freeze hat, es scheint also wirklich ein Wärmeproblem zu sein. Habe aber den Lüfter gesäubert und neue Paste draufgemacht. Ich werde jetzt mal die CMOS-Batterie wechseln.
 
Hallo Leute,

ich habe das gleiche Problem mit meinem T21 (seit ca. 2 Wochen)

ich habe schon alles ausprobiert,

RAM hat keinen Fehler,
an der Mini PCI Karte liegt es auch nicht,
neue Wärmeleitpaste habe ich aufgetragen
Windows XP neu installiert,
aktuelles BIOS

weiß jemand was?

Gruß

Fredy
 
Nein
Notebook Bild bleibt einfach stehen (friert komplett ein),
nach wenigen sekunden ist das Bild komplett weg

dann hilft nur noch ein aus- und wieder einschalten,

dann funktioniert alles wieder normal,

Zeitabstand zwischen 30min und 3h bis so etwas passiert, danach in reglemäßigen abständen immer wieder

ich weiß nicht mehr weiter
 
also kein Blue-Screen, sondern Bild friert ein.... - was ist mit Maus? - reagiert Thinkpad auf C_A_D (TastManager) ?
 
Das Notebook reagiert auf keine Tastatur- oder Mauseingaben mehr.

Wie gesagt, das Bild bleibt einfach hängen, wird kurze Zeit später dunkel danach hilft nur noch ein reset.

Was kann ds sein?
 
Das würde mM nach auf einen Fehler der GraKa hinweisen? wenn Windows stirbt, dann gibt es immer Fehlermeldungen (o.g. Liste/Link)? wenn die Maus noch ginge? dann wäre dies ebenfalls der Fall?. Wenn gar nichts geht, also Deiner Beschreibung nach das Bild eingefroren ist? keine Maus, kein Zugriff mit Ctrl-Alt-Del möglich ist?. Kann es doch nur von der GraKa kommen?

Ich will hier keine Angst schüren und wäre auch froh, wenn ich unrecht hätte? weil dies eine wirklich schlimme Sache darstellt?- also wenn es jemand besser weis, gebe ich meinen Fehler/Verdacht (?) gern zu?

Du könntest ja mal eine Utilitie wie http://www.memtest.org/ ?Tag und Nacht? laufen lassen? da dies von Floppy geht, hat es nichts mit Windows etc zu tun?

Passiert dann auch was wie zuvor?- dann hast Du schlechte Karten?

Passiert nichts, würde ich Windows neu installieren und von vorn anfangen?
 
Bei Memtest, Linux und sogar im BIOS passiert nach einiger Zeit immer das gleiche.
 
Das ist natürlich sch#+# und es wäre vielleicht keine schlechte Idee mal dieses kostenlose Angebot http://www.laptopklinik.de/pageID_2440030.html in Anspruch zu nehmen... - die haben die dafür notwendigen Testgeräte - lt Angebot ist der Voranschlag kostenlos (Selbstverständlich fallen Portokosten an...) -
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben