T20 nach sturz Display im Ars..?

entasis

New member
Themenstarter
Registriert
21 Okt. 2006
Beiträge
5
Hallo alle zusammen,

ich wage es einfach mal hier eine für euch sicher einfache Frage zu stellen:

mein super süßes und heiß geliebtes T20 hat einen Sturz aus ca. 60 cm hinter sich.
Dabei ist es leider direkt senkrecht auf die Anschlußseite (wie ein Buch auf den Buchrücken) gefallen.

Nun kann ich meinen Liebling noch anschalten und ich höre die Platte aber ich seh nich mehr wirklich viel. Die Tastaturbeleuchtung funzt noch, der Rechner fährt hoch, doch Display ist für blinde ;)
Also ist mit dem bord alles i.O.!?

So und nun zu meinem Prob:
Ich habe keine Ahnung, wo ich welche Schraube lösen muss um mal am Kabel zu wackeln oder den Inverter zu testen.
Hat also mal jemand eine Anleitung für Dummies?

Vielen Dank
entasis
 
mhh... erstmal prüfen, ob das gerät selber (alles rund um's mainboard) noch intakt ist. sprich externen monitor anschließen. gerät starten und gucken was sich tut.

zweiter test: halte den monitor des thinkpads gegen das licht (notebook eingeschaltet) und schaue ob du umrisse vom windows desktop erkennst. wenn ja, dann beudetet das, dass ihrgendwas im zusammenhang mit der hintergrundbeleuchtung defekt ist. wenn nein, dann bedeutet es, dass das display kein signal vom mainbaord bekommt.

mach das erstmal und berichte uns, ob alles auf einem externen monitor läuft und dann ob du auf dem display umrisse von windows erkennen kannst!
 
Wirf doch einen Blick ins HMM! Da gibts zu jedem Bauteil eine bebilderte Anleitung.
Ansonsten weiß vielleicht einer der hier versammelten Bastler mehr...

Gruß, Mario
 
Hallo entasis

Willkommen im Forum !
(etwas verspätet , mal wieder die kids...)

Zuerst prüfen ob der Deckelschalter leichtgängig ist (hinter [Einfg]

Wenn schemenhaft im Gegenlicht ein dunkles Bild weiter (inverter oder ccfl),
sonst (Kabel ab?) wenn vorhanden externen Monitor testweise anschliessen.
Irgendein Bild ?
Dann das HMM runterladen .
Kurz die Tastatur raus (Seite 74, nur die Hauptbatterie vorher raus !)
und prüfen ob der Displaystecker(gut zu sehen S.107) richtig sitzt.
Ja ?
Dann 2020 auf S. 122, Displayinnenblende.
Dafür sind imo keine vorherigen Demontagen erforderlich,
sicherheitshalber solltest du jedoch alle Stromquellen entfernen(1010 + 1020),
dann 180° öffnen (auf Buch etc)
Zusatzinfo zum HMM :
Unten ist die Blende auf dem Metallrahmen des LCD`s mit
Doppelkleber zusätzlich befestigt .
Den erst vorsichtig lösen , dann Schritt 2 usw

Weiteres hängt davon ab ob schemenhaftes bild
bzw was der externe zeigt , läuft es denn noch ?
btw, welcher Untergrund , Fliesen :( oder Teppich 8) ?
An sich sind die Teile echt hart im nehmen !

Soooo, jetzt sind die kids aber wieder dran ;)

cu tom
 
hallo alle hier mit einander,

erstmal einen dicken Dank an alle schnellen Antworten!

das Problem ist, dass das gute stück weit weit weg von mir und jeglicher Zivilisation runtergekracht ist. also bin ich für meinen Liebling per Telefon Anleitung und Diagnosegerät. kann also leider noch etwas dauern, bis ich mehr weiß außer: "Er fährt noch hoch"

und nun zu dir TOM:
bin vielleicht ein greenhorn aber mein 770Z hat noch keiner zum bluescreen getrieben ;)

das T20 ist mit samt so einer blöden billigtasche auf teppich gefallen. daher hoffe ich, dass es nur ein Wackelkontakt oder so ist.

melde mich, wenn ich weiß ob was und was zu sehen ist und danke nochmal
entasis
 
ok, wenn das gerät eng gegen das licht gehalten wird, so ist noch der ganz normale windows bildschirm erkennbar.

wie gehts weiter?
 
dann dürfte nur das backlight kaputtsein, da hat deine angebetete aber glück gehabt ;)

das backlight kann man tauschen, wenn ich mich nicht total täusche. siehe replacement part liste auf der IBM/Lenovo site, da wirds stehen.

edit:
Ich hab mich anscheinend vertan. Das Backlight gibts wohl nicht einzeln.

Siehe hier: LCD Service Parts - T20
 
nun gut, wenn es dieses backlight ist, dann bleibt mir nix anderes übrig als ein bekanntes internetkaufhaus nach einem display zu durchsuchen. das ist immer noch preiswerter als diverse reperaturservices.

aber erstmal prüf ich jedes kabel, sobald ich das schmuckstück wieder in den händen habe.
habe ja zum glück noch mein 770Z und somit flexibel - mal abgesehen von dem gewicht.

danke an alle! :] :]

entasis
 
Hallo!

Ich hab auch noch Displays, mach ein gutes angebot und ich schick dir eins.

mfg Tobias
 
Backlight gibt es hier.....

Hy,

Backlight für diverse IBM`s

schaust Du hier:

Ebay: T22 unter 290009192400

Ebay: T20 unter 290009191561

Ist bestimmt billiger als nen neues/gebrauchtes TFT

Gruss Bimbo
 
@bimbo-01

solange es beim ersten versuch klappt^^

Röhrentausch ist was für freaks...das ganze ding staubfrei wieder zusammenzubauen und nix zu zerkratzen ist ne kunst. desweiteren sieht man jeden fingerabdruck und krümel auf dem lichtleiter als riesen fleck...

die röhren gabs übrigens schonmal günstiger...

mfg Tobias

PS: Wollte meinem T40 was gutes gönnen...nun hat das Display einen ständigen grünstich...
 
@alle

hallo alle zusammen!

habe mich für das neue display entschieden!
das war für mich schon freaky genug mein armes baby auseinander zu bauen um an die schaniere und kabel zu kommen.

aber nun ist ja dank des displays vom distreuya alles wieder super duper dufte!

danke nochmal an ihn für die vielen antworten auf meine fragen auch außerhalb des forums!

ps: es war die hintergrundbeleuchtung, aber wenn man es bei weniger belassen kann vom schwierigkeitsgrad, warum dann alles zerlegen? ;)

- never touch a running system! -

also bleibt mir nur noch zu sagen:
bitte nie wieder so ein schaden. lieber noch ne festplatte (die is ganz schnell ausgetauscht)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben