T20 lässt sich erst nach einem Tag einschalten

harald612

New member
Themenstarter
Registriert
29 Juni 2006
Beiträge
403
Hallo,

ich habe ein grosses Problem mit meinem T20. ?(
Wenn ich Ihn einschalte, so leuchtet ganz kurz die Festplatten-LED auf. Ansonsten tut sich nichts: kein Beep, kein Anlaufen der Festplatte, einfach nichts.

Lasse ich den Rechner einen Tag stehen, so läuft er an. Er bootet perfekt, alles scheint zu funktionieren. Bis er wieder stehen bleibt.

Was habe ich bereits probiert:
- Festplatte gewechselt
- RAM raus genommen
- Akku entfernt

Keine Änderung der Symptome. Hat noch jemand eine Idee?
Was kann hier defekt sein?

Mfg harald612
 
Hallo!

bekanntes problem...
hab selber 3-4boards mit sehr ähnlichen Symptomen.

biosbatterie schonmal gezogen?

ansonsten denke ich mal solltest du dich nach nem neuen Board umsehen :(

mfg Tobias
 
Solch eine Antwort habe ich befürchtet :(

Die BIOS - Batterie habe ich entfernt - gleiches Symptom!

Mfg harald612
 
Was ich nicht verstehe:
Warum läuft das ThinkPad, wenn man es einen Tag in Ruhe lässt?

Meint Ihr die CPU ist noch OK? Also brauche ich nur neues Board?

Mfg harald612
 
Hallo

da distreuya hat geschrieben :
ansonsten denke ich mal solltest du dich nach nem neuen Board umsehen
jepp , speziell wenn Du es mit folgender Methode auch "sofort" starten kannst:
Zuerst vergewissern, das das T20 mal wieder nicht startet
(Es sollte ja eigentlich nach 1 mal ein/ausschalten schon verweigern)
Netzteil und alle Batterien (auch die bios batterie) entfernen .
Nun den power schalter mehrmals betätigen , auch mal 10 sec gedrückt halten.
Dann Netzteil und alle Batterien wieder anschliessen .
Power on + das Teill sollte starten
Wenn er auf diese Weise regelmässig wieder bootet ist das kein Grund zur Freude ! :( willkommen in Club :(
früher oder später geht auch das nicht mehr .
Hinterm teich findest Du noch gute Infos dazu woran es liegen könnte,
ist grad (wieder) recht aktuell , und im backup vom portal steht auch noch einiges dazu , hoffen wir also diesbzgl. mal

Falls es das nicht ist , fällt mir noch Ken`s favorit , die Netzwerkkarte ein.
würde aber in diesem Fall keine 5cent drauf als Ursache setzen.
(Dafür um so mehr auf intakte CPU :)

Gruss Thomas
 
Original von tom_k
früher oder später geht auch das nicht mehr .

Ja, ich glaube bei mir ist es nun spät :evil:

Nach deiner Methode ist er nicht hochgefahren. Und heute morgen ist er auch nur noch bis zum ersten IBM Boot-Logo gekommen.

Die Mini-PCI Karte hatte ich auch schon ausgebaut. Hat nichts geholfen. Da hilft wohl nur noch ein neues Board. Gibt es etwas zu beachten beim Kauf eines neuen Boards? Sollte ich dann gleich ein T22-Board nehmen? Gibt es überhaupt unterschiedliche Boards in T20, T21 und T22?

Mfg harald612
 
Hallo

Es gibt unterschiedliche boards
steht auch so bzw mit älteren FRU`s im HMM.
Iirc (cmiiw) laufen auf T20 boards nicht alle cpu`s ...

Das es nu garnicht will kann Zufall sein, auf der anderen Seite laufen
boards mit diesem Verhalten manchmal ne Zeit ohne mucken an
(um dann irgendwann die Hoffnung des Besitzers, dass der Fehler sich
verflüchtigt hat, jäh zu beenden)

Der Defekt ist nicht grade selten, leider gibts keine Schaltpläne.
Ein Ansatz wären Vergleichsmessungen auf defekten + intakten Boards,
mir fehlt nur die Qulifikation zu bestimmen wo, + das ganze Mobo durchmessen , nee Danke ....
(Wäre im Team zu schaffen, fotos ablegen, messpunkte bestimmen etc ...
Fotos würd ich machen, ein paar Punkte messen auch:)

Gruss tom
 
Hallo,

danke für den Link. Top!

Das man manche T20 boards nicht auf 900 oder 1000 MHz aufrüsten kann, habe ich auch schon gelesen. Allerdings soll ein BIOS-Update manchmal Wunder wirken!

Ja, dann mache ich mich mal auf die Suche nach einem neuen Board...

Mfg harald612
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben