T14*/T15* T14s - Auflösung externer Monitor

BerndBobbes

Member
Registriert
10 Dez. 2009
Beiträge
38
Tach zusammen,

ich bin nun von meinem T495 auf das T14s umgestiegen (Core i5 1135G7 / 2.4 GHz - Win 10 Pro 64-Bit - 16 GB RAM - 512 GB SSD). Soweit bin ich vollauf zufrieden.

Einziges Problem: Beim Anschluss an den externen Monitor an meinem Arbeitsplatz lässt sich nicht die native Aufläsung des Monitors von 1920x1080 auswählen. Stattdessen werden lediglich 1680x1050 angeboten. Es handelt sich um einen Dell 2405 FPW, der über DVI im Displayport des Ultradocks angeschlossen ist.

Zuhause ist das mit dem dortigen Monitor (anderes Modell) ebenfalls übers Dock kein Problem. Mit dem T495 ging es bislang an beiden Docks/Monitoren problemlos.

Nun bin ich einigermaßen ratlos. Die Ursache muss demnach ja beim Notebook liegen.

Jemand ne Idee, woran es hängen könnte oder noch besser einen Lösungsvorschlag?

Gruß BB
 
Evtl. hilft es den Adapter von DisplayPort auf DVI auszuwechseln.

Was verwendest Du bisher ?
 
Danke für die Rückmeldungen.

Werden Grafikkarte und Monitor im Geräte-Manager richtig erkannt?

Im Gerätermanager wird der Monitor als "PnP-Monitor (Standard)" geführt; unter den erweiteren Anzeigeanstellungen wird hingegen der Monitortyp (Dell usw.) benannt.
Die Grafikkarte wird im Gerätemanager erkannt.

Du hast an der Ultra Dock einen DVI-Adapter ?

Das Kabel geht vom Displayport des Ultra-Docks zum DVI-Eingang des Monitors.

Evtl. hilft es den Adapter von DisplayPort auf DVI auszuwechseln.
Was verwendest Du bisher ?

Mir ist nicht klar, was Du damit meinst. Das Ultradock verfügt über zwei Displayports, die habe ich beide ausprobiert. Ansonsten sehe ich keine Variationsmöglichkeiten mit dem vorhandenen Kabel.
 
Ansonsten sehe ich keine Variationsmöglichkeiten mit dem vorhandenen Kabel.
Du sollst ein anderes Kabel eines anderen Herstellers versuchen.
Von DP zu DVI muss nämlich evtl. eine Formatwandlung vorgenommen werden. Sprich in dem Kabel ist evtl. ein Wandlerchip verbaut.

Sowas wie das händische Nachprüfen auf der Lenovo Webseite ob es einen BIOS Update für das Gerät oder einen Firmwareupdate für die Dock gibt, hast Du schon gemacht ?
 
Nicht selten hilft der Monitortreiber des Herstellers weiter.
 
Ja, der Monitor hat schon einige Jahre auf dem Buckel, aber bislang gab es nix zu beanstanden.

Ich werde mal die verschiedenen Hinweise ausprobieren. Treiber habe ich bislang nicht gefunden.

Kann allerdings nicht nachvollziehen, dass es dieses Problem vorher mit dem T495 mit Win10 unter demselben Setup nicht gab und dass es daheim mit dem T14s auch kein Problem gibt (gleiches Dock und Kabel an den gleichen Anschlüssen, lediglich anderer Monitor - Samsung Syncmaster P2350 - auch brandaktuell).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben