T Serie und Windows Vista ?

syndrom

New member
Themenstarter
Registriert
5 Dez. 2005
Beiträge
5
Hallo

Hat einer schon mal die Windows Viste auf der T-Serie testen können ?
 
Hallo,
auf der T-Serie nicht, aber auf meinem R51 1829-r6g. Brauchte keinen einzigen Treiber installlieren. Manche Programme (Präsentationsmanager, PC-Doktor und noch ein paar andere) ließen sich allerdings nicht installieren- es kam eine Fehlermeldung das dieses BS nicht unterstützt wird.

mfg
R51
 
Der ganze Hype, dass Vista nur auf High End- Rechnern laufen wird, ist Blödsinn!

auf einem T20 wird es 100%ig GUT laufen, ohne Grafikschnickschnack, sondern im Win2000-Look! Man wird halt 512MB RAM brauchen um vernünftig arbeiten zu können.
 
Original von BachManiac

Der ganze Hype, dass Vista nur auf High End- Rechnern laufen wird, ist Blödsinn!
Sicher wird es in den Medien etwas aufgebauscht aber ganz abwegig ist das nicht. Vista gönnt sich schon nen ordentlichen Schluck Leistung vom System. Longhorn leaked Alpha, Vista Beta 1 legen da ein kongruent schlechtes Verhalten an den Tag.
 
die c´t hatte die september-beta auf einem athlon800, 512mb laufen und meinte es wäre nicht langsamer als win2000/xp.
(natürlich mit, wie BachManiac schon sagte, abgeschaltetem grafik-schnickschnack)
 
Warum sollte es auch langsamer sein? Der selbe Quatsch wie zu Release
von WinXP. Nach dem Release stellte sich dann raus, dass XP sogar
schneller als Win 98 ist.

@R51: Hast du denn auch die Grafikfeatures aktiviert gehabt? Weil es
hieß ja, es bräuchte 128MB GraKa RAM, um diese darzustellen.

Apropos Grafik: Durch das komplette Rendering via Hardware, sollte
Vista auch schneller und flüssiger werden...
 
Wo gibt es denn eine Testversion von Vista?
Gibts die auch schon auf deutsch?
 
Original von meista

Wo gibt es denn eine Testversion von Vista?
Gibts die auch schon auf deutsch?
1. Nur für MSDN-Kunden
2. Und nur auf Englisch

Die normale Kundschaft darf sich mit Screenshots zufriedengeben oder sich nach Alternativen umsehen.
 
In der aktuellen "PC Professionell" ist ein sehr interessanter Workshop wie man aus seinem XP ein nahezu vollwertiges Vista macht... nicht nur optisch sondern auch von den Funktionen! :roll:
 
Hi,

will man Vista wirklich haben??? Soweit ich in den Vorabinfos lesen konnte, beinhaltet Vista ein totales DRM-Management für Musik und andere Dateien. Alles wird protokolliert oder blockiert... Stimmt das soweit?? Weiß da jemand mehr? Bye Eefler
 
Vista

@inTrance: Ja es ist alles aktiviert. Man darf aber nicht vergessen das es sich hier noch um eine Beta-Version handelt und somit noch nicht alle Grafischen-Applikationen implementiert sind. Die Anforderungen an die Hardware wird sicherlich noch höher werden. Je ausgereifter die Version desto umfangreicher die Funktionen und somit die Anforderungen. Man kann aber jetzt schon sagen das es für eine Beta-Version "extrem" Stabil und sehr weit vortgeschritten ist.

mfg
R51
 
Dank der Möglichkeit Vista-Beta an der Uni zu downloaden hab ich die Version auf meinem neuen T43 mit 2.0GHz ausprobiert. Allerdings funktionierte die mit dem Thinkpad so gut wie überhaupt nicht, sprich hatte keine Treiber für die Soundkarte, die Grafiktreiber waren irgendwie falsch . . .

Somit habe ich Vista nach wneigen Stunden wieder gelöscht und wieder XP-Pro installiert.
Hatte allerdings ca. 4 Wochen früher die gleiche Vista-Version auf einem Amilo Notebook mit Radeon 9700, 1024GB Ram, und 1,8GHZ Centrino. Auf diesem lief das Windows einwandfrei. Die neue Oberfläche hat für mich viele Verbesserungen, allerdings konnte ich mit Vista fast keine MP3s flüssig abspielen. Entweder lag es daran dass die Daten über einen Server vom Netzwerk geholt wurde, oder an irgendnem Bug im Windows. Nach ca 1minute Playtime war das gerät so langsam, dass ich den Mediaplayer beenden musste. (wie gesagt nur bei mp3's)
Hatte das Vista allerdings nur 1 bis 2 wochen ausprobiert und dann meinen Amilo zu Gunsten eines Thinkpads verkauft.

Ich würde sagen, mal abwarten bis die endgültige Version rauskommt, dann kann man sich ja immer noch entscheiden ob sich der Umstieg lohnt. Im Moment lasse ich die Installation mangels Treiber allerdings bleiben.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben