T-Mobile MDA Compact IV oder V als Modem für TP nutzen???

hawkeye

New member
Themenstarter
Registriert
16 März 2008
Beiträge
90
Hallo,

ich stehe vor einer Vertragsverlängerung und habe mich soweit entschieden:

Gerät: T-Mobile MDA Compact IV oder V (je nach Geldausgeblaune)
-> http://www.t-mobile.de/business/allehandys/0,12827,14756-_3-0-181-0-10-,00.html
Tarif: T-Mobile Combi Relax 120 Business
-> http://www.t-mobile.de/business/tarifepreise/0,9916,20321-_1588,00.html

Meine Frage ist nun Folgende:
Ich würde das Telefon gerne als UMTS Modem für mein T43p nutzen.
Könnt ihr mir beantworten, ob dies ohne weiteres möglich ist?
Die Aussagen im Netz und auf T-Mobile.de sind hier leider wiedersprüchlich.

Vielen Dank, Gruß Marc
 
Ich habe ein MDA Vario IV, was ja mit dem Compact IV vergleichbar ist und das funktioniert einwandfrei mit Windows und Linux zusammen. Entweder schließt man das Handy per USB-Kabel an und lässt ActiveSync alles regeln oder man richtet eine Bluetooth-Verbindung dafür ein (ich glaube das läuft dann unter dem PAN Profil).
Mit dem Compact V wird das dann sicherlich auch funktionieren.

Ob der Tarif der Richtige dafür ist kann ich dir allerdings nicht sagen; fehlt da nicht noch ein Datentarif?
 
[quote='vali',index.php?page=Thread&postID=600478#post600478]Ob der Tarif der Richtige dafür ist kann ich dir allerdings nicht sagen; fehlt da nicht noch ein Datentarif?[/quote]
Genau das ist mein Problem. T-Mobile verbietet bei den Complete-Tarifen (u.a. auch der I-Phone-Tarif), das Handy als Modem zu benutzen, obwohl man eine Internet-Flat hat.
Ein Datentarif zusätzlich würde dann einen neuen Vertrag zur Folge haben und ca. 35€ im Monat kosten.

Die Frage ist, ob man das Handy trotz "Verbot" als Modem nutzen kann...
 
Servus,
ich habe auch einen MDA Vario IV im Einsatz. Ich habe eine Handy-Flat für den Vario. Mit der "eingebauten" Internetfreigabe gebe ich wahlweise per USB oder Bluetooth (PAN) die Internetverbindung des Handys frei. Die Handyflat kostet ca. 10 Euro im Monat, günstiger gehts glaube ich nicht ;)
Aber wie gesagt, voraussetzung ist, dass man eben diese Internetfreigabe-Funktion des Handys nutzt, also die bestehende Verbindung eben nur fürs notebook freigeben, keine eigene Verbindung herstellen...
 
Geht auch mit eigener Verbindung. Einfach den entsprechenden APN nutzen und im Browser die Proxyeinstellungen vornehmen. ;)
 
[quote='Thinki-Winki',index.php?page=Thread&postID=600546#post600546]Geht auch mit eigener Verbindung. Einfach den entsprechenden APN nutzen und im Browser die Proxyeinstellungen vornehmen. ;)[/quote]Ja klar geht das, aber die Frage ist dann, ob man dann auch die "Handy-Flat" nutzt, weil diese geht nur in Verbindung mit einem Handy.... angeblich.
 
bingo...das ist hier die frage...

bzw. kriegen die das überhaupt spitz mit was ich da online bin
 
[quote='hawkeye',index.php?page=Thread&postID=600553#post600553]bingo...das ist hier die frage...

bzw. kriegen die das überhaupt spitz mit was ich da online bin[/quote]tja, des is wirklich ne gute Frage!!! ich mein, eigentlich sollte des ja egal sein, oder? Ich hatte vor einiger Zeit mal bei der Hotline angerufen und danach gefragt, die konnten mir allerdings auch nciht wirklich weiterhelfen. Vielleicht kann uns hier jemand die Antwort dazu geben?

Aber, wie gesagt, das mit der Internetfreigabe funktioniert wunderbar... wenn auch nicht mit voller UMTS bzw. HSPA geschwindigkeit...
 
[quote='xcode',index.php?page=Thread&postID=600548#post600548][quote='Thinki-Winki',index.php?page=Thread&postID=600546#post600546]Geht auch mit eigener Verbindung. Einfach den entsprechenden APN nutzen und im Browser die Proxyeinstellungen vornehmen. ;)[/quote]Ja klar geht das, aber die Frage ist dann, ob man dann auch die "Handy-Flat" nutzt, weil diese geht nur in Verbindung mit einem Handy.... angeblich.[/quote]
Eben deswegen schrieb ich den entsprechenden APN nutzen. Und den gibt man am besten in den Modemeinstellungen im Gerätemanager ein. Dann nutzt das Book grundsätzlich diesen, egal ob auf dem Handy noch kostenpflichtige vorhanden sind. ;)

Spitz kriegen könnten sie es theoretisch über den User Agent des Browsers. Aber selbst den kann man beispielsweise auf den eines Handys ändern.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben