T 60 14" SXGA Display

Bleistift

New member
Themenstarter
Registriert
13 Aug. 2006
Beiträge
42
Nach langem überlegen ob MacBook oder ThinkPad T60 habe ich mich aufgrund der (angeblichen und hoffentlich) sehr guten Verarbeitungsqualität und Langlebigkeit für das T60 entschieden. Es soll ein 14 Zoll werden. Das normale XGA Display hat in Test immer sehr schlecht abgeschnitten. Wie sind Eure Erfahrungen mit dem 14" SXGA hinsichtlich Helligkeit und Kontrast (gibt es eventuell irgendwelche Messwerte dazu?) und ist es auch geeignet, um hin und wieder einen Film anzuschauen?
Frage am Rande: Wie warm oder heiß wird das Gerät denn bei guter Auslastung (etwa auch als Kochplatte geeignete wie die MacBooks?).

Vorab schon mal vielen Dank für Eure Unterstützung eines Neulings!
 
Bin mit dem 14 SXGA eigentlich ganz zufrieden. Also das Display hat 7 Helligkeitsstufen. 7 ist sehr hell ohne die Farben zu verblassen. Ich persönlich stelle immer so auf 5-6 ein, weil ich helle displays einfach nicht mag. Das strengt bei mir so die Augen an. Das ist aber eine rein subjektive Wahrnehmung. Ausserdem hält der Akku bei Stufe 7 nur leider knapp über 2 Stunden.
DVDs kannste damit auf alle Fälle schauen und für einen Gelegenheitsschauer reicht es alle mal würde ich sagen. Leider ist der Schwarzwert eher Dunkelgrau. Ich möchte dir aber nicht vorenthalten, dass die Farben sich je nach Blickwinkel leicht verändern, vor allem bei dunklen Bildinhalt. D.h. für Bildbearbeitung lieber FlexView :wink:
 
also ich hab auch das 14er SXGA und bin sehr zufrieden. Nach oben/unten ist der Blickwinkel nicht perfekt aber allein kann man prima vor dem NB sitzen, zu dritt auch noch...
Für anspruchsvolle bildbearbeitung allerdings ist der Blickwinkel nicht so toll.
Ich fahr meistens innen auch auf 5-6 hab im BIOS die Displayhelligkeit aber auch auch Normal, man kann sie noch auf hell stellen dann ist es heller. War bei mir bisher nicht nötig.

Es kommt bei gute auslastung recht warme luft raus, aber übermäßig warm wird das gehäuse nicht finde ich.
http://www.notebookcheck.com/Lenovo-IBM-Thinkpad-T60.1027.0.html
Hier findest du eine Grafik zu der Wärmeentwicklung...

ich bin zufrieden.
 
Bleistift, Du solltest mal per Suchfunktion lesen was hier im Forum schon sehr ausführlich zu Deiner Frage geschrieben wurde. Mit den Begriffen "Helligkeit", "DVD", "Blickwinkel" usw. dürftest Du alles wesentliche finden.

Ich kann Dir sagen, dass das Panel mit Sicherheit die schwächste Komponente des T60 ist. Blickwinkelabhängigkeit, Helligkeit, Ausleuchtung und v.a. Reaktionsgeschwindigkeit sind leider von vorgestern. Beim DVD-Guckn kanns da bei schnellen Szenen und dunklen Farben schon mal deutliche Schlieren geben, jedenfalls bei meinem SXGA+ (ein von Dir angesprochenes SXGA gibts beim T60 meines Wissens gar nicht, nur XGA oder eben SXGA+).
Was die beiden Kollegen sagen, kann ich also nur bedingt teilen. Allerdings ist der Kontrast ok und die Helligkeit ist für meine Ansprüche ausreichend. Für ein Arbeitsgerät, und das soll es laut Lenovo ja sein, reicht es allemal. Vertikale Blickwinkelabhängigkeit ist allerdings auch hierbei oft störend. Ertappe mich oft wie ich den Anstellwinkel des Deckels mit der Hand an meine Sitzpisition anpasse, von wegen im Stuhl runter rutschen usw.

Ansonsten ist das T60 klasse.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben