T 43 Festplatte

elko

New member
Themenstarter
Registriert
10 Juli 2006
Beiträge
6
Hallo,

habe ein T43, bei dem ich die Festplatte auswechseln will.

Braucht man dafür eine spezielle Festplatte damit das Festplattenschutz System weiterhin funktioniert, oder kann man jede Handelsübliche 2,5 Zoll HDD verwenden??

mfg

elko
 
Hallo,

niemand hier??

Brauche das Think Pad dringend zum Arbeiten, d.h. muss heute noch eine Festplatte kaufen.

mfg

elko
 
Hallo,

danke für die Antwort Helmut.

mfg

elko
 
Aber bedenke das du vorausstlich den 2010er Fehler bekommen wirst wenn du keien IBM Optionsplatte verbaust

Gruß
X30
 
war bei mir problemlos,
Festplatte klonen, alte raus, neue rein - läuft.
alles in ca. 60 min.
Helmut
 
Hallo,

den 2010er Fehler hab ich jetzt auch ist beim Starten, das TP teilt halt mit das es keine Original IBM / Lenovo HDD ist.

Gibt es eine Möglichkeit das wieder wegzukriegen, irgendein Update oder Patch??

mfg

elko
 
@elko,
pass auf, denn das T43 hat eine S-ATA-Schnittstelle für die Festplatte.

Die gezeigte Seagate Momentus 5400.3 hat eine Ultra-ATA-Schnittstelle, aber keine S-ATA !!

Von daher musst Du aufpassen, dass Du Dir die richtige für Dein T43 kaufst.
Ich hab auch die Momentus 5400.3, aber in einem T42, genauso wie Helmut.
Das T42 hat noch die Ultra-ATA-Schnittstelle. Da klappts.

Gruß
Andreas
 
@ Andreas,

die Werksseitig in meinem TP verbaute Festplatte war eine ganz normale IDE von Toshiba, jetzt eingebaut ist eine Samsung IDE.

Wegzukriegen scheint die Fehlermeldung beim Start ja wohl nicht.

mfg

elko
 
Original von AndreasMeier

@elko,
pass auf, denn das T43 hat eine S-ATA-Schnittstelle für die Festplatte.

Die gezeigte Seagate Momentus 5400.3 hat eine Ultra-ATA-Schnittstelle, aber keine S-ATA !!

Von daher musst Du aufpassen, dass Du Dir die richtige für Dein T43 kaufst.
Ich hab auch die Momentus 5400.3, aber in einem T42, genauso wie Helmut.
Das T42 hat noch die Ultra-ATA-Schnittstelle. Da klappts.

Gruß
Andreas
Also mein T43p hat einen P-ATA Anschluss
 
@erazor

man wird sich ja wohl mal täuschen dürfen.

Ich dachte wirklich, dass im T43 eine richtige S-ATA-Platte verbaut wird, da man bei der Installation ja auch einen SATA-Treiber braucht.
Das mit der Bridge wusste ich nicht.
Sorry für die Verwirrung.

Gruß
Andreas
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben