T 30 aufrüsten, lohnt das?

krakus

New member
Themenstarter
Registriert
22 Nov. 2006
Beiträge
26
Hallo,
seit einigen Tagen verfolge ich aufmerksam das Forum mit dem Ziel, eine richtige Entscheidung zu treffen.
Ich habe einen T 30 mit Mobile Intel P 4 M (1,8), 512 RAM und ATI M. Rodeon 7500. Einsatz: Bildbearbeitung, Digitalisierung von Schallplatten, Internet und Office. Da ich keine Vergleiche habe, weiß ich nicht, ob das Gerät zu heiß oder zu laut ist. Aber lahm, d.h langsam ist es.
Einige User haben berichtet, dass sie den 4 M gegen einen schnelleren Prozessor eingetauscht haben. Geht den das wirklich und lohnt sich das? Habe gehört, dass er nicht gesteckt, sondern gelötet ist. Oder lieber Kauf eines neuen? (Siehe Kaufentscheidung)
Danke und Grüße
krakus
 
vielleicht wäre ein aktuelles tp angebracht, aber beklag dich hinterher nicht über schlechtere verareitung. ich hatte gerade letzten freitags wieder ein t30 vor mir... 1a.
 
Versuch es doch esrtmal mit 512 MB Ram zusaetzlich und vielleicht einem Neuaufsetzen des Systems, wenn du das schon lange nicht mehr gemacht hast. Das sollte einiges bringen. Den Proz tauschen lohnt sich meines erachtens nicht so sehr, die die das gemacht haben berichten zwar von einem Leistungszuwachs aber auch von hoeheren Temps und lauterem Luefter.
Meine Freundin hat auch ein T30 und da hat eine Neuinstallation mit einer normalen Windows XP Cd und nachtraeglichen Treiber und Tool einspielen echt Wunder bewirkt.
 
ganz meine meinung. setz das windows neu auf. installier nur was du brauchst. schalte einige überflüssige dienste in deinem windows xp ab und schon sollte das t30 1a laufen.

zur schallplattendigitalisierung und bildbearbeitung sollte auch ein p3 500 mhz mit 256 mb ram unter xp ausreichen und für office und internet sowieso.

die zeit für das komprimieren deiner Bild und tondateien sollte auf einem p4 ausreichend schnell gehen. Fall du im Akkubetrieb das gefühl hast, daß er dort deutlich länger braucht mal die speedstep einstellungen im Bios und in Windows angucken - nicht dass er auch bei starker Belastung gedrosselt läuft

Kauf dir statt der neuen cpu eine neue Festplatte mit 5400u/min und 8 oder 16 mb cache falls du eine lahme mit 4200U/min drin hast. dies mach exterm viel in der gesamtperformance aus und dürfte dir somit auch bei großen musikdateien und großen bilddateien einiges an wartezeit einsparen.
 
Also das liegt ganz sicher nicht an der CPU. Ich habe ein T23 und der Speed ist fantastisch. Ich mein ich hab ein Dualcore Opteron Workstation mit 15K SCSIs und 2Gig RAM daneben stehen. Also ich bin Speed gewöhnt.
Und selbst dagegen ist das arbeiten noch sehr schön am T23. Der Flaschenhals ist bei dir , wie auch bei mir ursprünglich die HDD und der Speicher. Habe auf 1024Mb und eine Seagate Momentus 100Gig Platte aufgerüstet, nun ist es allererste Sahne.
OS, natürlich auch frisch draufmachen.

Investition unter 100? in meinem Fall, aber mehr als 150? werden es auf keinen Fall.

Markus
 
edit: habe meine Frage gelöscht: Vom Troll zum Suchfunktionsbenutzer in 3 Tagen :D. Meine offenbar schon oft gestellte Frage hat sich also erübrigt.

coyote
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben