Hallo und entschuldigung,
es tut mir leid das mein erster Beitrag hier gleich ein Problem ist. Als ich heute Mittag meinen T 23 einschaltete meldete sich der Rechner zunächst gar nicht, ich dachte erst das Netzteil sei defekt. Dann aber änderte sich das Problem, die Kontrolleuchten leuchteten kurz auf der Lüfter machte ein pulsierendes Geräusch, die Leuchtstoffröhre leuchtete auf und darüber hinaus war nichts als ein ganz leises Sirren auf dem Motherboard ca auf der Höhe der CPU zu hören.
Nach Recherche in diesem sowie im Amerikanischen Forum konnte ich herausfinden dass es sich hierbei um ein bekanntes Problem handelt.
Also habe ich mich daran gemacht das Motherboard auszubauen, nachdem alle anderen Versuche erfolglos blieben.
Und da wurde der Fehler augenscheinlich. Unten im Gehäuse lag ein Bauteil, das sicherlich auf das Motherboard gehört. Das beinahe selbe Bauteil befindet sich noch einmal auf der Oberseite des Boards und eines auf der Unterseite. Das abgefallene Bauteil kommt zimlich sicher von der Unterseite. Da die Lötung aber so schlecht war kann man auch nicht erkennen von welcher Stelle das Bauteil abgefallen ist. Die Beschriftung des Bauteils heißt 5R2N1N es ist schwarz ca 3mm hoch und 8 x 8 mm breit.
Da ich versuchen möchte das Bauteil wieder anzulöten - ich habe ja nicht viel zu verlieren - bitte ich um Hilfe. Könnte mir jemand ein Foto von seinem kompletten Motherboard machen? Ein Link zu einem solchen Bild befindet sich im amerikanischen Forum, doch leider ist der Link tot.
Für alle die ebenfalls das Problem mit dem plötzlichen Motherboardtod haben könnte mein Unglück eine Lösung sein. Bei meinem T 23 ist es offensichtlich woher die Symptome herrühren. Möglicherweise ist in anderen Fällen der Schaden nur weniger offensichtlich, aber vielleicht ist es dort ebenfalls dieses Bauteil.
Und noch eine weitere Frage habe ich. Auf meinem Motherboard war einmal eine Öse aufgelötet. Durch diese Öse geht die Schraube unter der Z - Taste die das Keyboard festhält. Diese Lötstelle ist gebrochen. Das scheint nicht weiter Schlimm, bei einem anderen Laptop stellte sich aber heraus, dass eine solche Öse als Erdung für einen Inverter diente. Weiß jemand Bescheid ob das etwas zu bedeuten hat?
Falls mir also jemand mit einem Bild helfen könnte, der würde mich wirklich glücklich machen.
Viele Grüsse, Sebastian
es tut mir leid das mein erster Beitrag hier gleich ein Problem ist. Als ich heute Mittag meinen T 23 einschaltete meldete sich der Rechner zunächst gar nicht, ich dachte erst das Netzteil sei defekt. Dann aber änderte sich das Problem, die Kontrolleuchten leuchteten kurz auf der Lüfter machte ein pulsierendes Geräusch, die Leuchtstoffröhre leuchtete auf und darüber hinaus war nichts als ein ganz leises Sirren auf dem Motherboard ca auf der Höhe der CPU zu hören.
Nach Recherche in diesem sowie im Amerikanischen Forum konnte ich herausfinden dass es sich hierbei um ein bekanntes Problem handelt.
Also habe ich mich daran gemacht das Motherboard auszubauen, nachdem alle anderen Versuche erfolglos blieben.
Und da wurde der Fehler augenscheinlich. Unten im Gehäuse lag ein Bauteil, das sicherlich auf das Motherboard gehört. Das beinahe selbe Bauteil befindet sich noch einmal auf der Oberseite des Boards und eines auf der Unterseite. Das abgefallene Bauteil kommt zimlich sicher von der Unterseite. Da die Lötung aber so schlecht war kann man auch nicht erkennen von welcher Stelle das Bauteil abgefallen ist. Die Beschriftung des Bauteils heißt 5R2N1N es ist schwarz ca 3mm hoch und 8 x 8 mm breit.
Da ich versuchen möchte das Bauteil wieder anzulöten - ich habe ja nicht viel zu verlieren - bitte ich um Hilfe. Könnte mir jemand ein Foto von seinem kompletten Motherboard machen? Ein Link zu einem solchen Bild befindet sich im amerikanischen Forum, doch leider ist der Link tot.
Für alle die ebenfalls das Problem mit dem plötzlichen Motherboardtod haben könnte mein Unglück eine Lösung sein. Bei meinem T 23 ist es offensichtlich woher die Symptome herrühren. Möglicherweise ist in anderen Fällen der Schaden nur weniger offensichtlich, aber vielleicht ist es dort ebenfalls dieses Bauteil.
Und noch eine weitere Frage habe ich. Auf meinem Motherboard war einmal eine Öse aufgelötet. Durch diese Öse geht die Schraube unter der Z - Taste die das Keyboard festhält. Diese Lötstelle ist gebrochen. Das scheint nicht weiter Schlimm, bei einem anderen Laptop stellte sich aber heraus, dass eine solche Öse als Erdung für einen Inverter diente. Weiß jemand Bescheid ob das etwas zu bedeuten hat?
Falls mir also jemand mit einem Bild helfen könnte, der würde mich wirklich glücklich machen.
Viele Grüsse, Sebastian