Türkische TPler gefragt: Türkisch für Dummies?

cunni

Erklär-Bär
Themenstarter
Registriert
5 Okt. 2007
Beiträge
3.092
Hallo Leute,

ich möchte mich auf meinen anstehenden Besuch in Istanbul etwas sprachlich vorbereiten. Sicherlich werden die da auch Deutsch/Englisch sprechen, aber zumindest ein paar Nettigkeiten/Begrüßungen sollten doch auf türkisch drin sein, das finde ich einfach höflicher.

Hat jemand einen guten Tipp, wo ich im Netz nen Grundwortschatz herbekomme? Am Besten nach Situationen geordnet - also "Hotel" ,"Basar", "Restaurant" etc.
Super wäre, wenn man sich auch die Aussprache anhören könnte oder es zumindest in Lautschrift angegeben wäre. Ausspracheregeln wären auch gut, weil das Türkische ja durchaus "Schnörkel" in der Schrift kennt, mit denen ich leider nix anfangen kann.

Vielen Dank und Grüße,
Cunni

PS: "Sprechen Sie deutsch/englisch" wäre auf türkisch schon einmal ein guter Anfang ;)
PPS: Ich weiß, ich könnte auch ein Wörterbuch kaufen. Finde ich für meinen Zweck aber etwas übertrieben.
 
Hmmm sehr gute Frage, wo findet man sowas im Netz :D
Naja habe mich weniger damit auseinandergesetzt, da ich mein Muttersprache eigentlich nicht neu erlernen muss :D
Aber folgendes kann ich dir anbieten: Falls du was finden solltest und dir trotzdem einige Sachen problematisch erscheinen, kannst du gern per PN anfragen ;-)

mfg


PS: Sprechen sie Deutsch/Englisch = Pardon, almanca veya ingilizce konusabiliyormusunuz? :D
 
[quote='sahin',index.php?page=Thread&postID=796153#post796153]
PS: Sprechen sie Deutsch/Englisch = Pardon, almanca veya ingilizce konusabiliyormusunuz? :D[/quote]

Danke! Äh, ich versuch mal den Satz zu zerlegen:

Pardon = Entschuldigung
Almanca= deutsch
konusabiliyormusunuz = sprechen
veya = oder
ingilizce = englisch

Richtig? ;)
 
Perfekt übersetzt. *lach*
Also türkisch verstehen würdest Du schonmal. :thumbsup:

Also immer schön ist, wenn das das türk. Dankeschönen hinbekommt, auch wenns was länger ist:

"Tesekkür ederim" das s wird sch gesprochen.

"Merci" geht auch , ist aber etwas lapidarer, floskelhafter.

Zur Verabschiedung ein "Iyi günler" - "schönen Tag noch" geht dem Westeuropäer gut von der Zunge , ist gängig
und einfach als die anderen Verabschiedungen.

finde ich übrigens eine tolle einstellung vom TE.

Egal wo ich bin, zumindest die Frage ob der gegenüber vlt. die oder die Sprache versteht,
und Tschüss, danke, bitte, entschudligung, aufwiedersehen, sollte man sich schon vorher aneignen.
 
[quote='safetyservices',index.php?page=Thread&postID=796213#post796213]Perfekt übersetzt. *lach*

finde ich übrigens eine tolle einstellung vom TE.

Egal wo ich bin, zumindest die Frage ob der gegenüber vlt. die oder die Sprache versteht,
und Tschüss, danke, bitte, entschudligung, aufwiedersehen, sollte man sich schon vorher aneignen.[/quote]

Te?ekkürler für die neuen Redewendungen. Mittlerweile bin ich auf eine Seite gestoßen, auf die wichtigsten Begriffe und auch die Aussprache lernen kann.

Ich sehe das auch so. Wenn ich Gast in einem Land bin, dann versuche ich zumindest, höflich zu sein und mein Gegenüber zu fragen, ob er deutsch oder englisch kann, bevor ich ihm "meine Sprache" aufdränge.

Eine Frage noch. Wie spreche ich "yi" oder "iy" aus? Wie in "Iyi" bzw. "konusabiliyormusunuz"... Also wie "i i" oder nur zu einem "i" zusammengezogen oder ganz anders?

Iyi günler,
Cunni
 
konusabiliyorsmusunuz..... Das ist das geniale an der türkischen Sprache, alles wird so gesprochen wie es da steht :D
Also die i Buchstaben kurz halten ;)
 
[quote='sahin',index.php?page=Thread&postID=796408#post796408]konusabiliyorsmusunuz..... Das ist das geniale an der türkischen Sprache, alles wird so gesprochen wie es da steht :D
[/quote]

Das habe ich auch rausgefunden :thumbsup:

Aber nochmal, "iy" oder "yi" wird wie ein einzelnes i gesprochen? Oder "i" Pause "i"?

Tesekkürler,
Cunni
 
konusabiliyormusunuz = sprechen

Das ist FALSCH!

konusabiliyormusunuz heißt übersetzt: Können Sie sprechen?

sprechen = konu?mak oder söylemek

Wenn etwas mit ...SUNUZ endet, dann ist es eine Frage.
Es ist die SIE-Form.

Wenn es ...SUN endet, dann wieder eine Fage.
Es ist die DU-Form.
 
:D Seine Frage war doch, wie man jemanden fragt ob er Deutsch oder Englisch spricht...
Da ist konusabiliyormusunuz vollkommen richtig....
Denn in der Türkei wirst du die "Du" Form nur bei Freunden und Gleichgesinnten im selben Alter nutzen...
Gegenüber älteren Menschen und Vorgesetzen verwendet man immer schön die "Sie" Form... Auch gegenüber den eigenen Eltern.
Aber stimmt was du sagst...
 
@ Sahin

Ach jetzt seh ich erst den Zusammenhang. ;)


Merhaba = Hallo / Guten Tag
Kannste auch immer gut gebrauchen.



PS: Istanbul ist HAMMER! :thumbsup:
 
Jipp, ach Istanbul ahhhhhhhh :D
Eine Stadt wie keine andere, und das sag ich als einer der aus Trabzon kommt :D

Es geht doch nix über das magische Dreieck: TRABZON_ISTANBUL_HAMBURG :P :D
 
[quote='sahin',index.php?page=Thread&postID=796429#post796429]Jipp, ach Istanbul ahhhhhhhh :D
Eine Stadt wie keine andere, und das sag ich als einer der aus Trabzon kommt :D

Es geht doch nix über das magische Dreieck: TRABZON_ISTANBUL_HAMBURG :P :D[/quote]

Alles passt gleich ich, jemand der aus Trabzon kommt mag Istanbul sehr:D:D:D und wohne selber auch in HH
 
Kann man aus dem Thread auch einen allgemeinen Türkei-Thread machen? Ich okkupier den jetzt nämlich mal... :D
Möchte im Sommer möglicherweise für einen Monat nach Ankara und wollte mal fragen ob jemand eine Ahnung hat wie ich das Problem mit der Unterkunft löse? Die Preise sollen was das angeht wohl recht hoch sein und ich möchte ungern 700 Lira nur für die Unterkunft zahlen. Und wie finde ich mich ohne Türkisch bei den Dolmusfahrten durch? Gibts denn allgemein Tipps? :)
Einige Dinge wie keinen Alkohol in der Öffentlichkeit trinken und religiöse Orte mit ausreichend Bedacht und Respekt betreten sind klar - aber vielleicht weiß jemand noch was?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben