Hallo zusammen,
ich habe hier ein Lenovo Thinkpad X13 AMD mit Thinkvision Monitor und Windows 10.
Wenn per USB-C oder per USB-C auf USB-A - Adapter meine Logitech Brio 300 angeschlossen ist, dann startet zwar der Rechner aber nach der Passwordeingabe für NVM-Platte (habe ich auch schon mal abgestellt dann kommt auch nicht der UEFI Bootloader) geht das System in eine Dauerschleife und kommt nie zum Bootloader. Es kommt immer wieder die Passworteingabe. Das Problem liegt eindeutig an der gesteckten Webcam. Ist die Cam nicht, sei es über eine USB-HUB, Thinkvision, etc, mit dem Laptop verbunden, klappt alles wunderbar.
Ist der Laptop mit der Webcam verbunden, startet er nicht. Wenn die Kamera nach dem Booten angeschlossen ist, funktioniert alles wunderbar. Ich habe hier noch 2 andere Webcams ( eine davon ist eine Logitech Brio 600) Damit klappt alles wunderbar.
Kennt jemand sowas oder hat eine Idee? Fehlermeldung gibt es so nicht auf dem Laptop beim Booten.
Danke.
Gruß kami
ich habe hier ein Lenovo Thinkpad X13 AMD mit Thinkvision Monitor und Windows 10.
Wenn per USB-C oder per USB-C auf USB-A - Adapter meine Logitech Brio 300 angeschlossen ist, dann startet zwar der Rechner aber nach der Passwordeingabe für NVM-Platte (habe ich auch schon mal abgestellt dann kommt auch nicht der UEFI Bootloader) geht das System in eine Dauerschleife und kommt nie zum Bootloader. Es kommt immer wieder die Passworteingabe. Das Problem liegt eindeutig an der gesteckten Webcam. Ist die Cam nicht, sei es über eine USB-HUB, Thinkvision, etc, mit dem Laptop verbunden, klappt alles wunderbar.
Ist der Laptop mit der Webcam verbunden, startet er nicht. Wenn die Kamera nach dem Booten angeschlossen ist, funktioniert alles wunderbar. Ich habe hier noch 2 andere Webcams ( eine davon ist eine Logitech Brio 600) Damit klappt alles wunderbar.
Kennt jemand sowas oder hat eine Idee? Fehlermeldung gibt es so nicht auf dem Laptop beim Booten.
Danke.
Gruß kami