system beeb ohne offensichtlichen Grund

mosi

New member
Themenstarter
Registriert
13 Mai 2007
Beiträge
2
Hallo,

ich bin seit Vorgestern stolzer Besitzer eines T60 1951 von nofost. Vorher hatte ich ein altes toshiba model, bin also ThinkPad unerfahren. Meine Freude wird allerdings etwas getrübt. Ich hab hier schon das ganze Forum durchsucht und nichts dazu gefunden, vielleicht übersehe ich auch nur was...

Zum eigentlichen Problem:
Während des Betriebes neigt das Notebook dazu zu Piepen. Damit meine ich kein hochfrequentes fiebsen, sondern das Piepen des System Lautsprechers. Ich bin mir nicht 100%ig sicher, ob es dieser ist, aber während Musik lief erschien mir der Ton meist deutlich lauter und auch aus dem hinteren Teil des Gerätes und nicht aus den Lautsprechern zu kommen.
Es gibt keinerlei Muster... Manchmal piept er nur einmal, manchmal bis zu 6 oder 7 mal in unterschiedlichen Abständen. Allerdings habe ich das Gefühl, dass diese Pieporgie alle 15 bis 20 Minuten auftritt. Ich habe schon versucht an allen Möglichen Stellen den Ton zu deaktivieren (im Bios als Warnmeldung deaktiviert, wo ich es gefunden habe, bzw. im Energie-Manager...)

Ein paar Beobachtungen:
Tritt sowohl im Akku, als im Netzbetrieb, sowie beim Laden des Akkus auf.
'Beep' im Hardwareprofil unter Windows deaktivieren hat nicht geholfen.

Vermutungen:
Tritt nur im Windows auf, unter Ubuntu oder Arch Linux ist es mir noch nicht aufgefallen, vielleicht auch Zufall, da ich mich zur Zeit meist auf Windows rumtreibe.
Ich habe im Optimierungswahn einige Programme von ThinkVantage ausm Autostart genommen, kann mich aber nicht erinnern, ob das Problem vorher schon auftrat oder nicht.
ich bin mir nicht 100%ig sicher, dass es sich um den System Lautsprecher handelt.

Ich hoffe, ihr könnt helfen, ich brauche nämlich in den nächsten Tagen unbedingt nen Notebook und habe prinzipiell nur geringfügig lust, wegen so einer Kleinigkeit (aber einer nervenden...) das Gerät umtauschen zu müssen.

Wenn man das Piepen prinzipiell abschalten kann, wäre mir das auch recht.
 
ok, ich glaube, ich habe die lösung selber gefunden. 100%ig bin ich mir noch nicht sicher, aber hab jetzt ein wenig rumgetestet und es scheint wirklich zu funktionieren.

habe ja ursprünglich geschrieben, dass "beep" deaktivieren nichts gebracht hat. Tja, das war wohl gelogen. Ich habe in meinem Frust gestern den Gerätestart deaktiviert, das Teil aber nicht ausgeschaltet. Erst nach dem Start heute morgen war es deaktiviert und das Notebook überraschend leise. Das habe ich natürlich gleich nachgeprüft, wieder eingeschaltet und siehe da, püntlich alle 15 bis 20 min piep! ... Aber wenn man ja weiß, wonach man googelt, so wird man auch fündig. Für alle interessierten:

Nicht mehr ganz zeitgemäss mit seinem Mono Piep, und doch ist er noch in jedem Rechner vorhanden: der interne PC Lautsprecher. XP leitet alle Systemklänge auf die Soundkarte, wirft aber manchmal grundlos die PC Quäke an.
http://www.primacom.net/~z6295510/piep-beep.html

Sobald man die Systemklänge ausschaltet, erzeugt Outlook dieses Beep weil es in den Einstellungen explizit dazu angewiesen wurde einen Sound auszugeben.
http://www.winhelpline.info/forum/ms-office/90935-outlook-2003-e-mail-empfang-beep.html
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben