Hallo,
ich bin seit Vorgestern stolzer Besitzer eines T60 1951 von nofost. Vorher hatte ich ein altes toshiba model, bin also ThinkPad unerfahren. Meine Freude wird allerdings etwas getrübt. Ich hab hier schon das ganze Forum durchsucht und nichts dazu gefunden, vielleicht übersehe ich auch nur was...
Zum eigentlichen Problem:
Während des Betriebes neigt das Notebook dazu zu Piepen. Damit meine ich kein hochfrequentes fiebsen, sondern das Piepen des System Lautsprechers. Ich bin mir nicht 100%ig sicher, ob es dieser ist, aber während Musik lief erschien mir der Ton meist deutlich lauter und auch aus dem hinteren Teil des Gerätes und nicht aus den Lautsprechern zu kommen.
Es gibt keinerlei Muster... Manchmal piept er nur einmal, manchmal bis zu 6 oder 7 mal in unterschiedlichen Abständen. Allerdings habe ich das Gefühl, dass diese Pieporgie alle 15 bis 20 Minuten auftritt. Ich habe schon versucht an allen Möglichen Stellen den Ton zu deaktivieren (im Bios als Warnmeldung deaktiviert, wo ich es gefunden habe, bzw. im Energie-Manager...)
Ein paar Beobachtungen:
Tritt sowohl im Akku, als im Netzbetrieb, sowie beim Laden des Akkus auf.
'Beep' im Hardwareprofil unter Windows deaktivieren hat nicht geholfen.
Vermutungen:
Tritt nur im Windows auf, unter Ubuntu oder Arch Linux ist es mir noch nicht aufgefallen, vielleicht auch Zufall, da ich mich zur Zeit meist auf Windows rumtreibe.
Ich habe im Optimierungswahn einige Programme von ThinkVantage ausm Autostart genommen, kann mich aber nicht erinnern, ob das Problem vorher schon auftrat oder nicht.
ich bin mir nicht 100%ig sicher, dass es sich um den System Lautsprecher handelt.
Ich hoffe, ihr könnt helfen, ich brauche nämlich in den nächsten Tagen unbedingt nen Notebook und habe prinzipiell nur geringfügig lust, wegen so einer Kleinigkeit (aber einer nervenden...) das Gerät umtauschen zu müssen.
Wenn man das Piepen prinzipiell abschalten kann, wäre mir das auch recht.
ich bin seit Vorgestern stolzer Besitzer eines T60 1951 von nofost. Vorher hatte ich ein altes toshiba model, bin also ThinkPad unerfahren. Meine Freude wird allerdings etwas getrübt. Ich hab hier schon das ganze Forum durchsucht und nichts dazu gefunden, vielleicht übersehe ich auch nur was...
Zum eigentlichen Problem:
Während des Betriebes neigt das Notebook dazu zu Piepen. Damit meine ich kein hochfrequentes fiebsen, sondern das Piepen des System Lautsprechers. Ich bin mir nicht 100%ig sicher, ob es dieser ist, aber während Musik lief erschien mir der Ton meist deutlich lauter und auch aus dem hinteren Teil des Gerätes und nicht aus den Lautsprechern zu kommen.
Es gibt keinerlei Muster... Manchmal piept er nur einmal, manchmal bis zu 6 oder 7 mal in unterschiedlichen Abständen. Allerdings habe ich das Gefühl, dass diese Pieporgie alle 15 bis 20 Minuten auftritt. Ich habe schon versucht an allen Möglichen Stellen den Ton zu deaktivieren (im Bios als Warnmeldung deaktiviert, wo ich es gefunden habe, bzw. im Energie-Manager...)
Ein paar Beobachtungen:
Tritt sowohl im Akku, als im Netzbetrieb, sowie beim Laden des Akkus auf.
'Beep' im Hardwareprofil unter Windows deaktivieren hat nicht geholfen.
Vermutungen:
Tritt nur im Windows auf, unter Ubuntu oder Arch Linux ist es mir noch nicht aufgefallen, vielleicht auch Zufall, da ich mich zur Zeit meist auf Windows rumtreibe.
Ich habe im Optimierungswahn einige Programme von ThinkVantage ausm Autostart genommen, kann mich aber nicht erinnern, ob das Problem vorher schon auftrat oder nicht.
ich bin mir nicht 100%ig sicher, dass es sich um den System Lautsprecher handelt.
Ich hoffe, ihr könnt helfen, ich brauche nämlich in den nächsten Tagen unbedingt nen Notebook und habe prinzipiell nur geringfügig lust, wegen so einer Kleinigkeit (aber einer nervenden...) das Gerät umtauschen zu müssen.
Wenn man das Piepen prinzipiell abschalten kann, wäre mir das auch recht.