SXGA Flexview auch ein gutes Display ??

szween

Member
Themenstarter
Registriert
23 Sep. 2006
Beiträge
142
Im T60p mit C2D wird ja nur noch ein SXGA Flexview verbaut. Ist das Display auch noch sehr gut trotz nur 1400x1050 er Auflösung ?

Danke
 
ich fürchte ich muss als Benutzer eines T43er SXGA+ mit Flexview darauf bestehen, daß du das "nur" in Anführungszeichen setzt;-)

Und ja - für mich, der wirklich nur sehr sehr selten CAD verwendet und auch nur gelegendlich Platinen designt, sind 1400x1050 ein Traum. Ich fand UXGA ein wenig zu hochauflösend, wenn auch reizvoll. In Anwendungen mit sehr kleien Icons und Buttons war es für mich ein kleines Geduldspiel mit dem Trackpoint (fast schon sportlich).

Von der Qualität sind beide gleich gut -> beides FlexView! Der Vergleich zu gewöhnlichen Displays ist wirklich erstaunlich. Die Farben sind phantastisch, die Blickwinkelabhängigkeit traumhaft gering und schnell genug ist es allemal (Spiele keine Ahnung, die Gamer juckt ja jede µs), zumindest für DVDs etc.

Conclusio: es hängt von deinem Einsatzgebiet ab; wenn du CAD oä. verwendest könnten SXGA+ schon zu wenig sein...

Für was brauchst du es denn?
 
Ich sitz hier als Amateurfotograf vor einem 15"-Flexview mit 1400x1050 und bin von der Qualität wirklich begeistert. Die Helligkeit könnte besser sein, aber davon abgesehen ist das Display wirklich gut - besonders, wenn man bedenkt, dass es ein mobiles Display in einem Laptop ist. Das ist halt ein IPS-Panel und kein popeliges TN-Panel.
Zur Größe... naja, noch kleiner wäre mir sogar zu frickelig, wenn noch mehr Auflösung sein muss, hilft nur ein externer Monitor.

Mit meinem Monitor auf dem Schreibtisch kann das Flexview zwar nicht mithalten, aber der hat mich auch etwa 1/3 meines T60 gekostet... :D
 
Ja ich habe ja momentan das T60P mit 1600x1200 . Überlege nur wegen dem
C2D zu wechseln.
Ist ne schwere Entscheidung . Da Vista ja kommt weiss ich nicht ob ich mich ärger den C2D nicht genommen zu haben.
 
Flexview SXGA auf dem T43 ist mit Abstand das Beste, was ich seit langem gesehen habe.

G.
 
"...Da Vista ja kommt weiss ich nicht ob ich mich ärger den C2D nicht genommen zu haben. ..."

Bei Vista kommt es viel mehr auf die Leistung des Grafikchips an. Der Prozessor spielt in der Liga keine große Rolle mehr...

Je höher die Bildschirmauflösung ist, um so schneller muß auch der Grafikchip für die selbe flüssige Darstellung arbeiten. Hab das die Tage am Desktop schön gemerkt, als ich von 19" SXGA (1280x1024) auf ein 20" UXGA (1600x1200) umgestiegen bin... Da ist der Grafikchip schon deutlich langsamer- wenn man ihn eh schon mit CAD fordert...

Deswegen ist für Vista das niedriger aufgelöste SXGA+ Display sicher besser, weil es mit dem selben Grafikchip schneller läuft...
 
Mit Vista meinte ich halt auch das der C2D das besser unterstützt .
Ich frage mich halt ob ich nen Core Duo mit 15 Zoll UXGA 1600x1200 gegen ein
Core2Duo mit 1400x1050 Zoll Flexview ersetzen soll .
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben