sxga eines T40 auf ein T42 - geht das?

pcmensch

New member
Themenstarter
Registriert
23 März 2007
Beiträge
733
ich hätte die möglichkeit, recht günstig ein t42 zu bekommen (500 euro, 1,8ghz,512,80). leider hat das gerät nur XGA. kann ich das sxga meines derzeitigen t40 ins t42 geben, und umgekehrt? wie aufwändig ist die OP?

falls es leichter sein sollte, könnte ich auch den ganzen deckel wechseln. beide geräte haben bluetooth... oder?

danke

weils so schön ist gleich noch 2 fragen dazu :-)

1) passt ein sxga+ display/deckel vom T40, auf ein T40p - welches ebenfalls sxga+ hat? ich frage, weil ich hier ein sxga+ mit fleck habe (druckstelle)

2) passt die tastatur des T42 auf das T40?
 
hallo,

wenn Beide Displays 14,1 - dann passt es.
Tastatur passt auch.

Gruß
 
ja haben beide einen 14! danke für die antwort. was sagst du, besser den ganzen deckel tauschen, oder doch nur das panel? ich hab irgendwann hier im forum ein "explodierendes diagramm gesehen". kann es aber nicht mehr finden. danke im voraus!!
 
na ok. das panel wechseln ist mir zu aufwändig. kann ich "NUR" den ganzen deckel austauschen? möchte mir aber auch den schriftzug behalten, dort wo die leds sind.

kann mir jemand helfen?
 
Klar geht das :)

Man muss nur nach Hardware Maintenance Manual alle Komponenten entfernen um den kompletten Deckel abzuschrauben.

Zuerst Tastatur, Modemkarte, ...

Anschließend den Deckel hinten an den zwei Schrauben links und rechts vom Gehäuse wegschrauben. Das Komplette Teil hat man dann in der Hand und kann es an ein neues Gehäuse schrauben.
Dabei muss der Deckel NICHT geöffnet werden.

Die Antennenkabel zur WLAN MiniPCI Karte sind dann auch dabei.


Hier das HMM:
http://www-307.ibm.com/pc/support/site.wss/document.do?lndocid=MIGR-46464
 
danke, auch bluetooth? da der deckel mit sxga das auch hat...
 
Hallo,

das clearplate (schriftzug über den LED) kannst Du problemlos entfernen und tauschen, indem Du mit einer feinen Nadel unter einer Ecke gehst und das Clearplate hoch hebelst, danach kannst Du es abziehen und auf die andere Displayabdeckung kleben (natürlich dort vorher auch entfernen). Ein Kleber ist nicht notwendig - hält auch so sicher.

Gruß
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben