SUCHE: "Wörter mit bestimmtem Wortteil"

cyberjonny

Active member
Themenstarter
Registriert
22 Sep. 2007
Beiträge
9.720
Hallo miteinander, :)

ich geb es zu - der Threadtitel hört sich nichtssagend und bescheuert an, aber ich weiß schlichtweg nicht, wie ich mein Anliegen in so wenigen Worten sinnvoll beschreiben soll. Deshalb jetzt nochmal genauer:

Ich bin auf der Suche nach einer Software/Programm/Tool/Suchfunktion/Technik/Methode/Möglichkeit, mit der man Wörter finden kann, die einen bestimmten Wortteil - sprich eine bestimmte Buchstabenfolge - enthalten. Es sollte keine Rolle spielen, ob dieser Wortteil am Anfang, in der Mitte (von anderen Buchstaben ganz umschlossen) oder am Ende eines Wortes steht und ich bräuchte das Ganze sowohl für die englische, als auch für die deutsche Sprache (wobei Englisch wichtiger wäre). Es sollten möglichst viele "sinnvollen"/existierenden Wörter/Begriffe gefunden werden, die den entsprechenden, vorgegebenen Wortteil/Buchstabenfolge enthalten - Substantive, Verben, Adjektive, Namen, alles - und mit möglichst wenigen (perfekt wäre ab 2) vorgegebenen Buchstaben funktionieren.

Beispiel:
Ich suche nach *brat*.

Dann sollten gefunden werden:
Bratwurst
Rostbratwurst
Braten
Bratensoße
gebraten
(aber auch Begriffe, die vom Sinn her rein gar nichts mit "braten" zu tun haben, mir fällt nur gerade keiner ein :D - dafür aber Henricus:)
jmd. von etw. abraten
Bratislava




Und das ganze lieber auf Englisch als auf Deutsch - am liebsten aber beides!

Ich hab allerdings keine Ahnung, ob es sowas überhaupt gibt!

Irgendjemand eine Idee?
Ich komme auf keinen grünen Zweig! :)
Gruß, Jonny
 
hi,
das kannst du mit der windows suche erledigen.
wenn du XP benutzt die neue windows suche runterladen und alles indexieren lassen (braucht ein bischen gedult )
bei Vista ist die neue suchfunktion schon (entlich) integriert indexer einschallten ....
damit auch alles gefunden wird muss man bei beiden systemen (xp, Vista) in der "suche" von hand auswählen was allers indexiert werden muss/soll.
greeTz lyvi
 
Wo willst du suchen? In einzelnen Dateien, auf der Platte, im Netz?

Code:
grep [Bb]rat Dateiname
sowas in der Art?
 
[quote='lyvi',index.php?page=Thread&postID=439970#post439970]hi,
das kannst du mit der windows suche erledigen.
wenn du XP benutzt die neue windows suche runterladen und alles indexieren lassen (braucht ein bischen gedult )
bei Vista ist die neue suchfunktion schon (entlich) integriert indexer einschallten ....
damit auch alles gefunden wird muss man bei beiden systemen (xp, Vista) in der "suche" von hand auswählen was allers indexiert werden muss/soll.
greeTz lyvi[/quote]Das funktioniert schonmal gar nicht übel muss ich sagen, leider ist der "Ausschuss" extrem hoch, weil die meisten System- und Programmdateien reine Fantasie- bzw. Logikkreationen sind, die es so nicht wirklich gibt. Ich brauche aber schon "reale" Wörter/Begriffe.

[quote='EuleR60',index.php?page=Thread&postID=439978#post439978]Wo willst du suchen? In einzelnen Dateien, auf der Platte, im Netz?

Code:
grep [Bb]rat Dateiname
sowas in der Art?[/quote]Wo oder wie ich danach suche ist mir eigentlich egal, solange das Ergebnis (also möglichst viele, passende, real existierende Begriffe/Wörter auf Englisch und/oder Deutsch) stimmt.
Ich dachte an eine Wörterbuch-Datei oder so etwas, habe aber auf die Schnelle nichts gefunden. Das Internet wäre natürlich mit der richtigen Suchmethode bestimmt auch gut geeignet; das eigene System bzw. Dateien sind aus o.g. Gründen wohl eher weniger nützlich bzw. ist das Aussortieren nach "realen Begriffen" wieder recht (zeit-) aufwändig.
 
Oder brauchst du nur Wortlisten, in denen du dann mit Platzhaltern (*) suchen kannst? Gibt es z.B. hier oder Frag Tante Google.
Darf man fragen, was du vorhast? Einen Brute-Force-Angriff o.ä.? :D
 
Wortlisten sind schon nicht schlecht, allerdings brauche ich zum einen möglichst umfangreiche - je mehr Wörter/Begriffe, desto besser - und zum anderen geht es mehr um die passende Methode zu suchen, ohne die ich auch mit den besten/größten Wortlisten nichts anfangen kann! Aber entsprechend große Listen für z.B. Word oder OpenOffice würden mir schon helfen, denke ich.


Ich brauche das ganze übrigens nicht für eine Bruteforce-Attacke sondern zur Findung von passenden Namen für diverse Projekte.

Ich möchte also nicht nach Begriffen mit Wildcards/Platzhaltern (*) suchen, sondern eher genau anders herum:
Ich gebe einen Begriff vor und um ihn herum sind quasi die Platzhalter, die variabel gefüllt werden sollen, damit sinnvolle, existierende Wörter/Begriffe dabei herauskommen (siehe Startpost).
 
[quote='cyberjonny',index.php?page=Thread&postID=440042#post440042]Ich gebe einen Begriff vor und um ihn herum sind quasi die Platzhalter, die variabel gefüllt werden sollen, damit sinnvolle, existierende Wörter/Begriffe dabei herauskommen (siehe Startpost). [/quote]Funktioniert das nicht, wenn du wie in deinem Beispiel oben brat nimmst und dann einfach nach *brat* suchst? Dann müsste er doch Bratwurst, Stabratte, gebraten, usw. finden. Oder liegt da ein Missverständnis vor? ?(
 
[quote='cyberjonny',index.php?page=Thread&postID=439959#post439959](aber auch Begriffe, die vom Sinn her rein gar nichts mit "braten" zu tun haben, mir fällt nur gerade keiner ein :D)
[/quote]

Mir aber: jmd. von etw. abraten und Bratislava :D .
 
Mit einer entsprechenden Software (z.B. Word, OO, evtl. gibts was Spezielles?)vermutlich schon, allerdings brauche ich da eine riesige (englische) Wortliste/n (bisher nicht gefunden). Wenn ich das mit der Windows-Suche mache, wie von lyvi im 2. Post beschrieben, dann haben die Ergebnisse leider bei weitem zuviel Ausschuss, da ich wirklich reale Wörter/Begriffe brauche. Wie bzw. ob das überhaupt auch mit einer Online-Suchmaschine (das Internet wäre ja theoretisch eine riesengroße Wortliste) wie z.B. Google machbar ist, habe ich bisher noch nicht rausgefunden... *brat* bringt da allerdings nicht die gewünschten Resultate. :)



/edit: Exakt Henricus! Danke! ;)
 
Hätte dir jetzt auch das mit den Platzhaltern * geraten, alternativ schau dir mal Quickdic an, ist deutsch english, gib mal z.b. "haus" ein, dann bekommst viele Wörter, auch sowas wie BucHAUSwahl, zudem nutze ich Copernic Desktop Search, weil sehr gute Suchmechanismen, Wörterbuchlisten als html, pdf, txt etc. kannst du damit indezieren. Für dich wäre im Grunde Copernic und ein Duden zu kaufen als CD doch ideal? Evtl. sind in dem DUDEN CD Programm solche Suchmöglicheiten auch integriert.

btw Kennt jemand einen Freeware Online Duden oder ein Wörterbuch mit Erklärung für Fremdwörter :?:
 
hi,
Wenn ich das mit der Windows-Suche mache, wie von lyvi im 2. Post beschrieben, dann haben die Ergebnisse leider bei weitem zuviel Ausschuss
geht mir leider auch so . jedoch kann man "argumennte" mit eingeben und das internet zu gleichen zeit durchsuchen.....
Google desktopsearch oder chrome macht das gleiche, um an brauchbare antworten zu kommen, muss man jedoch genaugleich wie bei der windows suche sich mit den argumennten auseinandersetzen.
sprich >> muss gelernt werden ....

guck dir mal diese seite an : Keyword Suggestion - Suchbegriffe vorschlagen lassen

oder diese >>> http://www.openthesaurus.de/
http://thesaurus.reference.com/ >>> kann umgeschalltet werden oben auf verschiedene funktionen
http://www.dict.cc/dict/options.php >>> lässt sich erwitern mit browser plugins ..
https://adwords.google.com/select/KeywordToolExternal?defaultView=2

thesaurus bietet auch MS Office oder google mal nach >> thesaurus >> ähnliche wörter finden
 
klick[/url]

Ich persönlich mach es eigentlich mit OpenOffice und finde, dass dort die Unterstützung von regulären Ausdrücken etwas besser realisiert ist.

Falls du bereit bist, etwas Geld in dein Vorhaben zu investieren, kannst du dir auch die elektronische Version des Deutschen Universalwörterbuchs von Duden zulegen. Dann hast du ca. 150000 Stichwörter und kannst mit der Software Office Bibliothek (im Lieferumfang) auch Platzhaltersuche
verwenden
 
Na die Office-Bibliothek-Software kannst Du auch kostenlos herunter laden, nur eben ohne die Wörterbücher. ;) Gibt auch Versionen für Linux und Mac OS.

Habe hier eine CD mit Duden Band 1 (Rechtschreibung) und Band 5 (Fremdwörter) und es gibt weitere Wörterbücher (zum Beispiel Synonyme) und Lexika die in die Office-Bibliothek installiert und durchsucht werden können, eben auch ein Englisch-Wörterbuch.
Von daher wäre schon alles in einer einzigen Software und es kann von Fall zu Fall gewählt werden, welche Bücher durchsucht werden sollen.
Nebeneffekt wäre, das es auch eine Erklärung der Wörter hat.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben