Suche Txx Notebook

Exerior

New member
Themenstarter
Registriert
21 Juni 2005
Beiträge
6
Hoffentlich kann mir hier jemand weiterhelfen. Ich suche ein Notebook, dabei habe ich folgende Kriterien, die mir wichtig sind (Reihenfolge ist Absicht):

1. Display & Tastatur
2. Leistung (Prozessor, RAM)
3. Verarbeitung (Gehäuse)
4. Akku-Laufzeit
5. Gewicht / Größe

Unwichtig:
1. DVD-Brenner
2. große Festplatte (reicht eh nicht)
3. leise (ich hör beim Proggen Musik & meinen Desktop PC habe ich nie wirklich leise bekommen)

Ich brauche es hauptsächlich für mein Studium, zum Programmieren und für den Video-Schnitt. Ab und an fahre ich auch auf LANs und somit sollten Spiele zumindestens eingeschränkt drauf laufen.

Also eine Topliste der Anwendugen:

1. Programmieren
2. Studium
3. Videoschnitt
4. Spiele

Was mir ungefähr vorschwebt ist ein R5Xp oder ein T5Xp. Am liebsten ohne DVD Brenner, da ich meinen alten Desktop PC wohl als Festplattenserver (4 x 160 GB) weiter verwenden möchte und da nunmal ein 12x LG double Layer Brenner drinn ist ...
Wegen dem Videoschnitt und auch wegen dem Programmieren wäre mir 1 GB RAM ganz recht, denn Opera+Eclipse+Grafikbeareitung+ + + fressen meine 512 MB im Desktop PC immer auf und Auslagerungen werden auf'm NB ja noch Langsamer laufen als auf dem Desktop.
An meinem Schreibtisch werde ich das NB dann an meinen 20'' TFT anschließen und halt beide Monitore nutzen.

Preislich wäre es schön, wenn er unter 2.000 Euro liegt, aber machbar wäre alles bis 3.000 Euros, dann werden aber so Features wie Docking-Station etc. nichmehr drinn sein. Und ich brauche auch nich unbedingt eine Docking Station, auf den DVI Anschluss kann ich verzichten, da ich den Bildunterschied zur analogen Ansteuerung nicht sehe... und nein, ich bin nicht kurzsichtig, sehgestört oder blind. Entweder hat der ViewSonic nen guten Umwandler oder das mit dem DVI wird übertrieben.
 
Das steht garnich zur Debatte, es wir auf jedenfall ein IBM. Die Frage ist nur WELCHES. Gerade im Bezug auf die Leistung habe ich irgendwie nichts aussagekräftiges gefunden: Wieviel schneller ist ein T43 mit 2,1 GHz und DDR2 RAM als einer mit 1,7 GHz und SDRAM ...???
 
Hallo,

Original von Exerior

Wieviel schneller ist ein T43 mit 2,1 GHz und DDR2 RAM als einer mit 1,7 GHz und SDRAM ...???

Wieviel schneller ist ein Athlon 64 2800+ als ein Athlon 64 3400+?

Alles eine Frage des Benchmarks. Würd es dir helfem , wenn ich dir sage, dass der 2.1er bei PCMark02 7000 Pkt'e und der 1.7er "nur" 5500 Pkt'e schafft. :wink:

Stell dir doch mal die Frage, ob du 2.1GHz brauchst oder nicht. Für Spiele ist eh die Grafikkarte wichtiger, für Videobearbeitung dagegen die CPU.

Gruß
Günni
 
Hallo Exerior!

Man möchte ja gerne helfen, aber leider ist Deine konkrete Frage mir noch nicht ganz ersichtlich.

Zu "Wichtig": Die Tastatur ist in allen Modellen gleich. Beim Display kommt bei Dir ja wohl SXGA+ in Frage oder ggf. in einem 15' Modell auch noch höher. Da Du aber daheim einen TFT anschließen willst, ist das wohl nicht die entscheidende Frage.

Zur CPU hat Günni meiner Meinung nach einen Beitrag geschrieben, der keiner weiteren Kommentierung bedarf.

Verarbeitung ist bei ThinkPads maßstabsetzend für andere Hersteller!

Akkulaufzeit: Ist abhängig vom Einsatz (Displayhelligkeit, W-Lan, ...). Beim Kauf eines 9-Zellen-Akkus zusätzlich sollte genug Energie für unterwegs vorandensein.

Gut, und ansonsten sehe ich keine Frage (Punkte unter "Unwichtig" sind nicht der Rede wert; beispielsweise über externe Laufwerke oder Adapter für die UltraBay Slim lösbar.)

Für Viedoschnitt ist eine Firewire-Schnittstelle sicher hilfreich, kann jederzeit für wenig Geld über PCMCIA nachgerüstet werden.

Über den Geräuschpegel lässt sich hier trefflich diskutieren - ich denke vor dem Kauf sollte ein Besuch in einem ThinPad-Center in Deiner Nähe anstehen. Der bringt wohl mehr Klarheit als tausend Worte hier.

Ansonsten helfen wir hier gerne. Ich hoffe mein Beitrag macht jetzt keinen abschreckenden Eindruck auf Dich.

Hendrik
 
Ich denke für Deine Anwendungen genügen ein T42 (p) oder auch T41 völlig aus mit 1,6 ode 1,8 Prozessor ...
 
Stimmt die konkrete Frage fehlt:

Stichwort Preis/Leistung: Welches Notebook lohnt sich zu kaufen und welches ist überproportional teuer?

Ich arbeite zur Zeit an einem 1,7+ GHz Ahtlon XP mit 512 MB RAM. Wenn ich mir ein Notebook kaufe, der meinen Desktop PC komplett ablösen soll, will ich zumindestens keine Performance einbrüche haben. Wenn ich einiges an Geld reinstecke, sollte es doch nen ganzes Stück schneller sein. Nach allem was ich gelesen habe ist ein Pentium M 1,6 GHz schon ganz flott unterwegs und müsste schneller sein als mein bisheriger Desktop PC.

Benchmark Übersicht

Ich trage gerade zig Benchmarks von zig verschiedenen Internetseiten zusammen, da ich halt nirgendwo eine Übersicht finde. Mal gucken wann ich fertig bin. Wenn mir jemand - der ein aktuelles IBM Notebook hat - helfen will, ich suche hauptsächlich nach folgenden Benchmarks:

SiSoft Sandra (CPU Arithmetic Benchmark, Memory Bandwith, File System)
PC Mark 2004 (PC Mark, CPU, Memory, Graphics, HDD)
MobileMark 2002 (Average Response Time, Battery Life Rating, Performance Ratin)
3D Mark 2003 (1024x768x32)

Ich hoffe mit diesem Benchmark Spektrum möglichst alle Aspekte abzudecken. Bin aber für weitere Benchmarks gerne offen (wobei es schon bei dieser Auswahl schwer ist immer alle Benchmarks zu finden).

Sollte wirklich jemand einen von diesen Benchis durchlaufen lassen, brauche ich die Hardwarekonfiguration:
1. CPU (Typ & Taktung)
2. RAM (Typ & Menge)
3. Festplatte (Größe & Typ/Umdrehungen)
4. Grafikkarte (Typ & Speicher)
5. Modellbezeichnung des NBs

Interessant sind hauptsächlich die Modelle, die es noch zu kaufen gibt: T42, T43, R51 und R52. Interessant für die Leute hier im Forum können auch ältere Modelle sein und somit würde ich die natürlich auch in meine Aufstellung mit aufnehmen.

Benchmarks zum Runterladen:

PC Mark 2004 v130 (35 MB)
SiSoft Sandra Lite 2005 SR1(8 MB)
3D Mark 2003 (177 MB)
Mobile Mark scheint leider kostenpflichtig zu sein.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben