Hallo,
Ich habe mich hier angemeldet weil ich denke das ich hier zum einen eine gute Beratung bekomme
und auch bei der Nutzung des Gerätes einen guten Background haben wenn mal Probleme auftreten sollten.
Ich möchte mir ein neues Notebook/Ultrabook Kaufen und es soll wieder ein Lenovo werden aber dieses mal nicht nur ein Einsteigergerät.
Bisher hatte ich 2 Lenovo Notebooks und war immer sehr zufrieden.
Mein erstes war ein 15,6 Notebook mit damals aktuellem AMD A10 Prozessor (4 Kerner, 8GB RAM und 128GB SSD).
Es war mein Liebling, es konnte genau das was ich wollte, von Office bis zum Leichten Gaming war alles möglich.
Dann kam das selbe Gerät aber leider weil ich es schnell benötigte mit einem I3 mit nur 2 Kernen und 4GB RAM.
Das war ein Rückschritt den ich nicht wirklich mochte, sobald mehrere Programme gleichzeitig liefen verlangsamte sich das Arbeitstempo enorm.
Jedes mal muss man Programme schließen um etwas anderes zu erledigen, das war keine Freude.
Nun habe ich Aktuell leider gar kein Notebook da ich dachte ich bin mit einem Desktop PC besser beraten und zufriedener.
Klar hat der im Verhältnis mehr Leistung für das selbe Geld und ich arbeite auch gern daran ABER,
ich kann nicht auf die Terrasse gehen während der Arbeit und kann ihn halt auch so schlecht Unterwegs nutzen.
Daher muss die Kiste weg und ein Mobiles Gerät muss her.
Was mache ich am PC:
-Office arbeiten
-einfache Bildbearbeitung
-Webdesign
-leichte Spiele (Counter Strike, Minecraft etc.)
-zukünftig evtl. einstieg in den Video Schnitt
Also suche ich die Wollmilchsau.
inch:
Nun bin ich auf der Suche auf mehrere Geräte gestoßen und bin mir sehr Unsicher welches ich am besten Kaufe.
Ich Liste einmal auf was ich so auf dem Schirm habe.
Der Kompakte 14"
- Lenovo ThinkPad E495 - Ryzen 7 3700U 16GB RAM 512GB SSD
Der Altbekannte 15"
- Lenovo ThinkPad E595 - Ryzen 7 3700U 16GB RAM 512GB SSD
Der Neue 15"
- Lenovo Ideapad L340-15IRH - I5 9300H - 8GB RAM 128GB SSD 1TB HDD + GTX 1650 4GB
Preislich sind die Geräte alle in etwa gleich.
Aber da ich meine Frau ein 14 Zoll Notebook nutzt habe ich mich schon etwas in das Format verliebt das es Kompakt ist und doch das selbe kann wie die Großen.
Pro bei den 15 Zoll Geräten ist der Größere Monitor, bei dem Ideapad Gaming bin ich von der Hardware begeistert habe aber bedenken was die Akkulaufzeit angeht.
Es muss schon 6-8 Stunden Durchhalten egal welches Gerät (im Bezug auf Office arbeiten), es soll leise sein bei normaler Nutzung und es muss auch aufrüstbar sein wo ich bei den Thinkbooks schon weis das es gut geht aber zum Ideapad habe ich leider wenig gefunden.
Hoffentlich war das jetzt nicht zu viel Text.
Danke schon einmal für eure Hilfe und Liebe Grüße
Kaspar
Ich habe mich hier angemeldet weil ich denke das ich hier zum einen eine gute Beratung bekomme
und auch bei der Nutzung des Gerätes einen guten Background haben wenn mal Probleme auftreten sollten.
Ich möchte mir ein neues Notebook/Ultrabook Kaufen und es soll wieder ein Lenovo werden aber dieses mal nicht nur ein Einsteigergerät.
Bisher hatte ich 2 Lenovo Notebooks und war immer sehr zufrieden.
Mein erstes war ein 15,6 Notebook mit damals aktuellem AMD A10 Prozessor (4 Kerner, 8GB RAM und 128GB SSD).
Es war mein Liebling, es konnte genau das was ich wollte, von Office bis zum Leichten Gaming war alles möglich.
Dann kam das selbe Gerät aber leider weil ich es schnell benötigte mit einem I3 mit nur 2 Kernen und 4GB RAM.
Das war ein Rückschritt den ich nicht wirklich mochte, sobald mehrere Programme gleichzeitig liefen verlangsamte sich das Arbeitstempo enorm.
Jedes mal muss man Programme schließen um etwas anderes zu erledigen, das war keine Freude.
Nun habe ich Aktuell leider gar kein Notebook da ich dachte ich bin mit einem Desktop PC besser beraten und zufriedener.
Klar hat der im Verhältnis mehr Leistung für das selbe Geld und ich arbeite auch gern daran ABER,
ich kann nicht auf die Terrasse gehen während der Arbeit und kann ihn halt auch so schlecht Unterwegs nutzen.
Daher muss die Kiste weg und ein Mobiles Gerät muss her.
Was mache ich am PC:
-Office arbeiten
-einfache Bildbearbeitung
-Webdesign
-leichte Spiele (Counter Strike, Minecraft etc.)
-zukünftig evtl. einstieg in den Video Schnitt
Also suche ich die Wollmilchsau.
![Stick out tongue :p :p](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f61b.png)
Nun bin ich auf der Suche auf mehrere Geräte gestoßen und bin mir sehr Unsicher welches ich am besten Kaufe.
Ich Liste einmal auf was ich so auf dem Schirm habe.
Der Kompakte 14"
- Lenovo ThinkPad E495 - Ryzen 7 3700U 16GB RAM 512GB SSD
Der Altbekannte 15"
- Lenovo ThinkPad E595 - Ryzen 7 3700U 16GB RAM 512GB SSD
Der Neue 15"
- Lenovo Ideapad L340-15IRH - I5 9300H - 8GB RAM 128GB SSD 1TB HDD + GTX 1650 4GB
Preislich sind die Geräte alle in etwa gleich.
Aber da ich meine Frau ein 14 Zoll Notebook nutzt habe ich mich schon etwas in das Format verliebt das es Kompakt ist und doch das selbe kann wie die Großen.
Pro bei den 15 Zoll Geräten ist der Größere Monitor, bei dem Ideapad Gaming bin ich von der Hardware begeistert habe aber bedenken was die Akkulaufzeit angeht.
Es muss schon 6-8 Stunden Durchhalten egal welches Gerät (im Bezug auf Office arbeiten), es soll leise sein bei normaler Nutzung und es muss auch aufrüstbar sein wo ich bei den Thinkbooks schon weis das es gut geht aber zum Ideapad habe ich leider wenig gefunden.
Hoffentlich war das jetzt nicht zu viel Text.
Danke schon einmal für eure Hilfe und Liebe Grüße
Kaspar