Suche Subnitebook mit UMTS/LTE

eyebeeehm

New member
Registriert
8 Juli 2013
Beiträge
7
Hallo Zusammen,

ich bin vor circa drei Jahren von Windows zu Mac gewechselt. Jetzt wo ich beruflich wieder auf Windows angewiesen bin und ich mit dem MacBooks irgendwie nicht mehr ganz zufrieden bin, würde ich gerne wieder zurückwechseln. Ich weiß ich kann Windows auch auf meinem MB installieren, wollte mir aber sowieso ein neues Kaufen, deshalb brauche ich eigentlich kein MB mehr. Ich hatte früher ein paar Think Pads und war von der Qualität eigentlich immer überzeugt. Allerdings habe ich über die Jahre auf der anderen Seite ein wenig den Bezug dazu verloren. Außerdem heißen die ja jetzt Lenovo (eigentlich alle?). Jedenfalls suche ich ein möglichst kleines Notebook, das sich mit UMTS oder vielleicht sogar LTE (gibt es das schon?) mit dem Internet verbinden lässt, wenn ich unterwegs bin. Prozessor und RAM müssen nicht das allerneuste sein, da sich meine Ansprüche mehr auf Office-Tätigkeiten beschränken. Ach ja, und so viel wie ein MB sollte es natürlich auch nicht kosten...hat da jemand vielleicht einen Tipp für mich?

Grüße,
Fredie
 
Außerdem heißen die ja jetzt Lenovo (eigentlich alle?)
Seit der Übernahme der PC-Sparte von IBM durch Lenovo werden alle ThinkPads von Lenovo gebaut und verkauft.

Wenn Du LTE willst, wird das schwierig.
Ich würde ein ThinkPad der X2xx-Serie empfehlen, je nach Budget entweder das neueste Gerät, das X230 oder eines seiner Vorgängermodelle.
 
Hey,

danke euch! Ja die x220 Reihe und ihr Nachfolger gefällt mir schon ganz gut. So etwas in der Richtung habe ich mir vorgestellt. Allerdings wären mir 64 GB doch zu wenig. Ich habe vielleicht vergessen zu sagen, dass ich auch gerne meine komplette Musikbibliothek mit mir herumtrage und gerne auf dem Rechner hätte. 256 GB sollten es dann schon sein.
Gibt es denn noch gar keine LTE-Notebooks?

Grüße!
 
die einzigen bisher erhältlichen lte-module funken auf amerikanischen frequenzen und funktionieren daher in de nicht.
 
nein. neuere module werden nicht in die whitelist des bios aufgenommen. so ist lider die praxis. beim x220 besteht noch die chance eines bios-mods, sodass man ein bios ohne whitelist flashen kann. beim x230 besteht diese chance nicht, da dessen bios digital signiert ist
 
Hey,


das ist ja wirklich ärgerlich. Vielleicht verwerfe ich meine Pläne dann sowieso mit dem integrierten Modem für das Mobilfunknetz. Ich habe mir ohnehin vor ein paar Wochen ein neues Handy ohne Vertrag gekauft. Denn in der Auswahl von Saturn habe ich einen super Preis für das Galaxy S4 bekommen und das wiederum unterstützt ja LTE und lässt sich, so wie ich das jetzt gegoogelt habe auch als mobiler Hotspot nutzen. Vielleicht ist das für mich ein ganz gutes Workaround, dann kann ich mir das integrierte Modem sparen. Dann dürfte ich auch sicher etwas brauchbares für etwas weniger Geld finden. Das erweitert das Feld für mein künftiges Notebook auf jeden Fall.


Danke erst mal für die fachmännische Beratung, hat mir sehr geholfen!


Gruß,
Fredie
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben