Suche SHARP LQ0DZA0043 15.4 WUXGA 1920x1200px 16:10 für Lenovo W500

key to tempelhof

New member
Themenstarter
Registriert
20 Juni 2013
Beiträge
3
Hallo,

ich suche einen deutschen Händler der das o.g. Display per Nachnahme liefert.

Vielen Dank!
 
Du und viele andere :)

Es ist sehr unwahrscheinlich, noch so ein Display zu finden, noch dazu von einem deutschen Händler.

Leichter verfügbar sind die WUXGAs von Samsung. Die Blickwinkelstabilität ist nicht ideal, aber die Helligkeit ist viel besser, als dem Display gemeinhin nachgesagt wird. Beim richtigem Blickwinkel ist es heller als mein WXGA+-CCFL im T400.

Natürlich völlig uneigennützig will ich auch auf mein Verkaufsangebot hier verweisen :)
 
Zur Zeit ist ein Samsung LTN154U2-L05 verbaut. Gibt es einen nennenswerten Unterschied, zu dem von dir angebotenen Samsung LTN154U2-L03?

EDIT*

Ich beatworte mir die Frage selbst: Das von dir angebotene Display hat eine andere Auflösung: 1680x1050 WSXGA+, gesucht wird eine 1920x1200 Auflösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich rate dir zum LG. Angeblich ist das besser als das Samsung was Farben und Helligkeit angeht, lediglich der Kontrast ist beim Samsung besser. Ich habe selber ein Samsung und die Blickwinkel sind sehr gut.

Wenn du kein Sharp findest ist das LG wohl das naechstbeste. Es wurde auch Standardmaessig von Lenovo verbaut und ist auch leichter aufzufinden.
 
Zur Zeit ist ein Samsung LTN154U2-L05 verbaut. Gibt es einen nennenswerten Unterschied, zu dem von dir angebotenen Samsung LTN154U2-L03?

EDIT*

Ich beatworte mir die Frage selbst: Das von dir angebotene Display hat eine andere Auflösung: 1680x1050 WSXGA+, gesucht wird eine 1920x1200 Auflösung.

Es sind ziemlich sicher beides WUXGA displays
 
Ok, dann sind es beide Samsung WUXGA Displays mit unterschiedlichen Teilenummern. Soweit ich das in Erinnerung habe, haben die Samsung Displays eine Helligkeit von 180 cd/m[SUP]2[/SUP].
Die Sharp Displays sollen eine Helligkeit von 260 cd/m[SUP]2 [/SUP]haben und von den LG Displays habe ich weder eine Teilnummer, noch weitere technische Daten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Dell D800 Display soll auch passen. Siehe hier: http://thinkpad-forum.de/threads/16...für-T500-R500-W500?highlight=Sharp-LQ0DZA0043

Ich habe heute ein gebrochenes WUXGA Samsung Display zerlegt.
Die Röhre ist ganz und sitzt mit einem 10mm breitem Reflektorblech in dem weissen Kunstoffrahmen.
Der Kunstoffsteg samt Röhre ist 4mm breit, d.h. man kann den 4mm Kunstoffsteg mit dem 10 mm Reflektorblech oben in ein anderes Display einbauen.


Erst kommt der Stahlrahmen weg, dann schneidet man oben 6mm über die gesammte Länge von dem Kunstoffrahmen weg
und fügt das 10 mm Reflektorblech mit der zweiten Röhre ein. So, nun hat man ein Display mit zwei Röhren.

Bilder folgen ...
 
Bin weder Hellseher, noch ist das kollektive Bewusstein bei mir angekommen.

Alternativ kann man auch eine LED röhre in ein vorhandenes Display einbauen.

Der Link von Lcd Parts sieht gut aus. Die Vorbereitung für den Einbau ist folgende: An dem Kunstoffrahmen muss der Steg in der Höhe 5mm von unten, dann von der linken Seite insgesammt 5mm durchgeschitten werden. Auf der rechten Seite sind es nur 3mm. Die Röhre ist dann draussen und das Reflektorblech bleibt in dem Rahmen.

Also, links ein Schnitt (5mm), rechts ein Schnitt (3mm) das Ganze von unten in 5mm Höhe. Röhre draussen.

Das Reflektorblech bleibt auf dem Rahmen. In dem Reflektorblech sind zwei 2mm Bohrungen Zwei Tropfen irgendwas (Sekundenkleber, Heisskleber oder zwei kleine Schrauben und das Blech ist fest.)

Der hier beschriebene Rahmen ist auf der anderen Seite und die zwei Bohrungen oberhalb der kleinen Bohrung diese Bildes:

http://www.xccfl.com/product_info.php?cPath=37&products_id=4729
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben