Suche Server

Hogan

New member
Themenstarter
Registriert
4 Feb. 2008
Beiträge
896
Hi,
ich suche einen Server bis 5000€. Bis jetzt hatten wir den Vorgänger von dem hier: http://www.supermicro.com/products/system/4U/7044/SYS-7044H-TR.cfm?PID=TWR mit 7x74GB SCSI-Platten für BS und 2 S-ATA 750 GB Seagate NS, 4 GB RAM, 2 x 3 GHz Xeon, 3xNetzteil etc. etc. Alles zusammen vor 3 Jahren für rund 10000€

Folgende Hardware sollte das System im Minimum enthalten:

- 2x Quadcore Xeon
- 8x Hotswap S-ATA 1 TB 24/7 (Seagate?)
- min 2x Hotplug Netzteil
- 8x1 GB ECC RAM
- 2x1 GBit LAN
- Tower
- redundante Belüftung
- DVD-Brenner
- DVD-ROM

Läßt sich das mit einem (bloß welcher) IBM oder Lenovo-Server realisieren und wer kann Angebote machen bzw. wo kann man solch einen Server mal online preislich konfigurieren???

Danke und LG

Hogan
 
Danke für den Hinweis,
das wäre ja echt Grütze. Von Dell, HP, SUN etc halte ich aber nichts. Supermicro ist gut und IBM soll gut sein. Jemand noch weitere Ideen?

Danke und LG Hogan
 
Dell, HP & FSC machen alle ganz ausgezeichnete Server. Gibt's bei IBM überhaupt was für 5000€? ^^

An Online-Händlern fallen mir ansonsten noch transtec, pyramid & thomas-krenn ein.
 
Mich würde auch interessieren, was gegen die "Dell, HP, SUN, etc" spricht :-)

Die RAM-Ausstattung scheint mir etwas arg knapp zu sein bei insgesamt 8 Kernen. Ist das so gewollt?
 
hi - habe selbst dell (mit superüberdrüber gold support und 2h vorort reaktion), ABER eine MD3000 (raid mit 15x750GB, für VMs optimiert etc - kosten so um die 10k€) läuft seit >6monaten nicht und ich hab jetzt schon ein halbes dutzend Updates eingespielt - das ding ist "firmware verkrüppelt" (konnte nicht ale HDDs zu einer LUN zusammfassen etc, JETZT bleibt die Kiste gerne mal "stehen") etc ... - reaktion vom Dell verkaufsberater: Raid falsch installiert, diagnose des Dell technikers: buggy firmaware ... > ihr seht ich hab ne menge nerven investiertt :( < - JETZT läuft ein server inkl Raid von THOMAS KRENN (ist eigentl ein Supermicro barebone) ohne Probleme und performant - die dell kisten (2 server + raid array MD300summe ca. 15k€) stehen als testserver rum ...

Ich hab auch schon den support von ThK in Anspruch genommen und die haben mir wirklich geholfen (war auch ein firmwarefehler, des Raid-Controlers) - der techsupport hat sich bis zu den firmwareprogrammieren durchtelefoniert und wir konnten gemeinsam das Problem lösen, der DELL support ist auch "hilfsbereit" aber darf eben nicht (offiziel) eingestehen wenn sie "mist" verkauft haben ...

andi *immer noch frustriert eine MD3000 "eines der besten Produkte von Dell" praktisch nutzlos rumstehen zu haben*

PS.: kauf wahrscheinlich nie wieder bei DELL - die nächste grossanschaffung wird eine SUN .... für "kleine server" wie der deine is ThKrenn WUNDERBAR inkl. wunschkonfig etc zu einem imho SUPER Preis ....
 
@izmi: Ja ist zu knapp. Mit oben genannten Firmen hat die hiesige Admin-Gilde nur Probleme. Folgende Zusammenstellung hätte ich bei Happyware:

1 x Supermicro SuperServer 7045B-TR+B
2 x Intel Xeon E5405
8 x Kingston KVR667D2D8F5/2G
1 x HighPoint RocketRAID 3220
8 x Seagate ST31000340NS
1 x Diskettenlaufwerk bereits eingebaut
1 x LG DVD-ROM GDR-H30NRBB, schwarz
1 x Supermicro AOC-SIMLP-B+ IPMI-Karte


Kostenpunkt: rund 4700€

Bei Thomas Krenn konnte ich keine Tower mit hotplug fähigen Netzteilen entdecken - ist das richtig?

@andi: Das ist schon manchmal frustrierend. Ein simpler USB-HUB hatte mir den o.g. Server auch mal komplett zerschossen... Reparaturkosten mit Kulanz rund 1000€, da zwei RAM-Riegel mit abgeraucht waren.


Noch jemand Ideen? Gibt es echt keine IBM o. Lenovo Server innerhalb der Spezifikationen und dieses Budgets?

Danke und LG

Hogan
 
Ah, danke. Hatte ich übersehen. Wofür der Server ist? Als Mädchen für Alles :) DB-Server, GIS-Server, DNS, DHCP, Proxy, File-Server, Voice-Server uvm... Thomas Krenn bietet ja letzten Endes auch Supermicro an.

Keine IBM-Server möglich???

LG Hogan
 
Persönlich würde ich ja eher auf zwei kleinere Server setzen. Wenn einer ausfällt, kann der andere die Dienste übernehmen. Aber jedem, wie er will :-)
 
Hm, laß ich machen.
Noch eine Frage - will ein RAID 15 aufsetzen, also 2 RAID5 im Raid1-Verbund. Nun scheinen die entsprechenden Karten nicht grad leicht erhältlich zu sein. Die meisten Boards haben ja schon mindestens ein RAID1-Controller dabei. Könnte ich 2 preisgünstige Raid5-Controller kaufen, 2 RAID5 aufsetzen und dieses beiden Raids in einen RAID1-Verbund des onboard-Raid1-Controllers einbinden?

Oder gibt es RAID15-Controller, die nicht CPU-lastig arbeiten???

LG Hogan
 
http://www.pc.ibm.com/de/server/index.html
Oder gibt es RAID15-Controller, die nicht CPU-lastig arbeiten???
kein profi raid kontroller sollte CPU lasstig sein der bringt ja alles "on board" mit, also auf der platine meist kann man noch zusätzliche ram einstecken.
die onboard controller des mainboard sind ja oft die krücke da sie die CPU und ram belasten.

anstelle von raid 15 gibt währe eine überlegung ein,
Direct Attached Storage (DAS)
Storage-Area-Network (SAN)
in betrieb zu setzen/nemen, > für performance via fibre channel
 
fibre channel wird sich kaum finanzieren lassen bei einem budget von € 5000,-.
bei internen raid lösungen kannst du nicht verbände, die von verschiedenen controllern betrieben werden, mit einem weiteren controller zusammenfassen.
für viele zwecke sind raid level 10 und 50 auch interessant. kommt halt darauf an, was genau die gewünschten eigenschaften sind.
in der wikipedia gibt's inzwischen einen schönen artikel dazu: http://de.wikipedia.org/wiki/RAID
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben