E
enrico65
Guest
Themenstarter
Hallo allerseits,
etwas ungewöhnlich zwar hier in diesem Forum, aber dank der "Reichweite" probiere ich es doch einmal.
Ich habe eine kleine Marotte, und zwar sammele ich gut erhaltene alte Radiogeräte der Marke Telefunken. Die hatten früher häufig technische Innovationen eingebaut, und es ist auch immer wieder interessant, die damalige Fertigungsqualität zu bestaunen.
Zur Sache: Für zwei Kofferradios aus den frühen 70-er Jahren suche ich zwecks einer kleinen und einer größeren Reparatur einen Techniker, der sich mit diesen Geräten noch auskennt. Es geht dabei weniger um das Lesen der Schaltpläne (die kann ich zur Reparatur mitliefern) oder Austausch von elektronischen/elektrischen Komponenten, sondern um die Gehäuse und Mechanik. Eines der Geräte ist kürzlich zum Austausch des Skalenseils nach Deutschland zu einem vermeintlich professionellen Reparaturbetrieb geschickt worden und nicht nur fehljustiert wieder zurückgekommen mit fetter Rechnung, sondern mir ist das Gehäuse dabei von dem Techniker schwer beschädigt worden. Der wusste offensichtlich nicht, dass damals die Kunststoffe erheblich weicher waren als heute und es damals auch noch keine Akkuschrauber gab, so dass die Gewinde bei Benutzung eines Akkuschraubers durch das hohe Drehmoment des Schraubers sofort kaputtgehen. Genau das ist passiert: Der kompetente Mann hat mehrere Schraubgewinde überdreht, teilweise Kunststoffteile herausgebrochen, so dass gar nichts mehr korrekt gehalten wird - und obendrein hat er das Skalenseil viel zu fest gespannt und falsch justiert. Zusätzlich stimmt auch irgendetwas mit der Feldstärke-Anzeige an dem betroffenen Gerät nicht mehr (vor der "Reparatur" funktionierte sie noch einwandfrei), die Reglerplatine sitzt plötzlich locker im Gehäuse, weil er auch hier die einzige Schraube überdreht, das Gewinde herausgebrochen und dann schnell mit Uhu oder Pattex geklebt hat, an der Skala ist ein Stück Kunststoff herausgebrochen und die Skalenbeleuchtung ist offenbar auch falsch eingebaut worden, denn jetzt wird die Skala nicht mehr hell beleuchtet.
Also alles in allem ist festzustellen: Der Mann kann es nicht. Und ich suche eben jetzt jemanden, der es kann. Angedacht ist auch, das so malträtierte Gerät komplett in ein neues Gehäuse zu packen, aber das müsste eben auch der Techniker machen, den ich hier suche. Ein Ersatzgerät mit gutem Gehäuse kann ich sicher beschaffen. Findet sich noch ein wirklich kompetenter Techniker, der mir meine Preziosen wieder in Ordnung bringt (also tageslichttauglich für die Vitrine herrichtet), so wird das natürlich ordentlich bezahlt. Anfragen bitte per PN!
Ich hoffe auf Eure Unterstützung!
Beste Grüße
enrico65
etwas ungewöhnlich zwar hier in diesem Forum, aber dank der "Reichweite" probiere ich es doch einmal.
Ich habe eine kleine Marotte, und zwar sammele ich gut erhaltene alte Radiogeräte der Marke Telefunken. Die hatten früher häufig technische Innovationen eingebaut, und es ist auch immer wieder interessant, die damalige Fertigungsqualität zu bestaunen.
Zur Sache: Für zwei Kofferradios aus den frühen 70-er Jahren suche ich zwecks einer kleinen und einer größeren Reparatur einen Techniker, der sich mit diesen Geräten noch auskennt. Es geht dabei weniger um das Lesen der Schaltpläne (die kann ich zur Reparatur mitliefern) oder Austausch von elektronischen/elektrischen Komponenten, sondern um die Gehäuse und Mechanik. Eines der Geräte ist kürzlich zum Austausch des Skalenseils nach Deutschland zu einem vermeintlich professionellen Reparaturbetrieb geschickt worden und nicht nur fehljustiert wieder zurückgekommen mit fetter Rechnung, sondern mir ist das Gehäuse dabei von dem Techniker schwer beschädigt worden. Der wusste offensichtlich nicht, dass damals die Kunststoffe erheblich weicher waren als heute und es damals auch noch keine Akkuschrauber gab, so dass die Gewinde bei Benutzung eines Akkuschraubers durch das hohe Drehmoment des Schraubers sofort kaputtgehen. Genau das ist passiert: Der kompetente Mann hat mehrere Schraubgewinde überdreht, teilweise Kunststoffteile herausgebrochen, so dass gar nichts mehr korrekt gehalten wird - und obendrein hat er das Skalenseil viel zu fest gespannt und falsch justiert. Zusätzlich stimmt auch irgendetwas mit der Feldstärke-Anzeige an dem betroffenen Gerät nicht mehr (vor der "Reparatur" funktionierte sie noch einwandfrei), die Reglerplatine sitzt plötzlich locker im Gehäuse, weil er auch hier die einzige Schraube überdreht, das Gewinde herausgebrochen und dann schnell mit Uhu oder Pattex geklebt hat, an der Skala ist ein Stück Kunststoff herausgebrochen und die Skalenbeleuchtung ist offenbar auch falsch eingebaut worden, denn jetzt wird die Skala nicht mehr hell beleuchtet.
Also alles in allem ist festzustellen: Der Mann kann es nicht. Und ich suche eben jetzt jemanden, der es kann. Angedacht ist auch, das so malträtierte Gerät komplett in ein neues Gehäuse zu packen, aber das müsste eben auch der Techniker machen, den ich hier suche. Ein Ersatzgerät mit gutem Gehäuse kann ich sicher beschaffen. Findet sich noch ein wirklich kompetenter Techniker, der mir meine Preziosen wieder in Ordnung bringt (also tageslichttauglich für die Vitrine herrichtet), so wird das natürlich ordentlich bezahlt. Anfragen bitte per PN!
Ich hoffe auf Eure Unterstützung!
Beste Grüße
enrico65