Suche passendes W-Series Modell

Hagbard_C

New member
Themenstarter
Registriert
4 Sep. 2013
Beiträge
113
Hi!
Ich weiß nicht ob es hierfür eine extra Kategorie gibt, ich schreibe mal drauf los.

Ich bin auf der suche nach einem neuen gebrauchten Laptop. Ob W-Serie oder nicht weiß ich nicht, schien mir aber irgendwie passend zu sein. Folgendes suche ich:

CPU: i5 Quad Core ab 2,5GHz (i5-4440?) Moglichst nicht verlötet. Dual Core tuts aber auch
GPU: Dedicated 1GB
Bildschirm: Matt 13 oder 14 Zoll (nicht so wichtig)
RAM: 4GB Upgradebar
HDD: Ab 180GB (gerne auch SSD)
Preis: 500-600€
Bluetooth, Fingerprintscanner, Tastaturlicht: Kann ich drauf verzichten.
Ohne Betriebssystem, Windows 7 64Bit hab ich selber.
DVD Laufwerk (kann ich aber auch externes nutzen)

Ich will damit normale Textverarbeitung durchführen, HD Filme ohne ruckeln schauen können, aber auch mit Traktor Scratch Schallplatten auflegen können und ab und zu spielen können.

Bin ich hier realistisch? Lässt sich so was überhaupt finden? Habe ein bisschen mit der W5* Reihe geliebäugelt... Vielleicht passt ja ein anderer besser zu meiner beschrieben. Wäre auch nicht abgeneigt einen Ideapad mit ähnlichen Merkmalen auszuprobieren, habe nur angst wegen einer Minitastatur.

Vielen Dank schon mal im voraus für eure Hilfe! Es gibt doch einfach eine überwältigende Anzahl an Thinkpads...

Hagbard
 
Warum soll es die W Serie ein? Die W-Serie ist die höchste Performanceklasse. Für ein bisschen HD-Filme gucken, Texte tippen und Traktor Scratch ist das vollkommen überdimensioniert und langweilt sich nur. Nur für Spiele kann es sinnvoll sein.
Ich denke fast eher, dass du in der T-Serie besser aufgehoben bist. Wird auch gleich preislich besser. Außerdem findest du da dann auch 14" Modelle, die du in der W-Serie nicht finden wirst.
Einen Haswell i5 findest du erst in der zum Teil noch nicht mal veröffentlichten Tx40er Serie. Da brandneu wird das ganze nie im Leben in deiner Preisklasse klappen.
Mit etwas Glück findest du ein T430 in deiner Preisklasse, ansonsten ein T420 nehmen.
Die Frage wäre noch: Was genau willst du damit spielen? Für den Rest deiner Aufzählung würde auch schon ein T400 reichen und Geld sparen. Wenn du dagegen richtig spielen willst, wird keines der Modelle in der Preisklasse wohl wirklich ausreichen.
 
Hi Hagbard,

Du machst ein paar widersprüchliche Angaben, die Intel i5-Serie gibt es als Mobilprozessoren nur als Dual Core und nicht als Quad Core, der in Klammern genannte i5-4440 ist eine CPU für den Desktop.
Wie cuco schon erwähnt hat, gibt es die W-Serie von Lenovo nicht als 13 oder 14 Zoll. Aktuell sind alle Modelle der W-Serie 15,6.
Bei Lenovo kann man das recht gut an der Namensgebung erkennen, wie groß die Bilddiagonale ist, zumindest bei den Serien, die mir bekannt sind :rolleyes:
Ich vermute mal, dass das Lenovo bewusst macht und die 5 von W5x0 gibt die zweite Ziffer der Diagonale an.
Genau wie bei T4X0 und T5X0. Bei der X-Serie müsste ich jetzt spekulieren, das lasse ich mal lieber :)
Darüber hinaus, wenn Du ein Thinkpad für 500-600€ suchst, solltest Du nicht erwarten, dass Du dafür ein aktuelles Thinkpad mit einer Haswell CPU bekommst, auch wenn das wünschenswert wäre.


Da ich Dir unterstelle dass Du gerne vernünftig beraten werden möchtest, würde ich Dich bitten, bitte etwas präziser zu werden, welche Kriterien für Dich wichtig sind und was du für Spiele zockst.
Wenn Du zwischen 13 und 14 Zoll schwankst, schau Dich mal bei der T- und X- Serie um, gerade ein T4X0 könnte da eventuell interessant für Dich sein.
Sofern Du zwingend einen Quad Core benötigst, bleibt für nur T5X0 oder ein W5X0, kleinre Modelle haben alle Dual Core.
Ansonsten sollten Deine Anforderungen gut erfüllbar sein.
Wenn Du mit 200GB festplatte aus kommst, rate ich ganz klar zu einer SSD, 4GB Ram sollten üblich sein, je nachdem was Du machst, lohnt es sich vielleicht noch auf 8GB auf zu rüsten, was aber kein Problem darstellen sollte.


Viele Grüße
Megalodon
 
Vielen Dank schon mal an alle für die Antworten! Wie ihr sehen könnt bin ich noch nicht so bewandert in Sachen Thinkpad. Jetzt zu den Antworten.
Quad Core ist überflüssig stimmt vollkommen.

Spielen möchte ich eigentlich nur Warcraft 3 (Aber schon richtig mit 12 Spielern usw.) Dafür reicht aber schon ein Rechner aus dem letzten Jahrhundert schon klar ;-) Wollte mich halt wappnen falls ich doch nochmal irgendwie Siedler VI spielen wollen sollte. Aber wie gesagt, das hat keine Priorität.

Wichtig ist mir, dass iTunes ohne mit der Wimper zu zucken läuft, ich Traktor Scratch ohne Latenz nutzten kann und OpenOffice Programme auf zack laufen.

SSD Platte finde ich sehr interessant ist aber zu teuer wenn ich meine 150GB Musik irgendwie unterbringen will +OS +Programme +Spiele +Dokumente Alles andere geht Extern. Da tut es vielleicht gerade noch eine 256GB SSD, aber sonst wird eine 500GB Platte her müssen die dann doch noch sehr teuer ist. Aber upgraden geht ja immer.

Die Batterie sollte was taugen (uni usw. aber bitte nicht zu ernst nehmen, länger als 1,5h sollte jeder Laptop können), aber ich denke mit einem kleineren Bildschirm lässt sich da schon ein bisschen sparen.

Ich habe nochmal die Hardwareanforderungen für Traktor Scratch angeschaut, die sind bei weitem nicht so hoch wie ich dachte, daher muss es wirklich nicht ein W-Modell sein.

Ich schaue mich mal bei T4X0 um.
 
Du kannst auch je nach Laptopmodell eine mSATA-SSD verbauen, da das Betriebssystem und alle Programme draufpacken und zusätzlich noch eine normale HDD in den eigentlichen HDD Slot. Oder die SSD in den HDD Slot und das DVD Laufwerk rausnehmen und da eine zusätzliche HDD einbauen.

Dann kannst du eine SSD mit ca. 120GB nehmen (ab 72 Euro neu, ab 82 Euro auch gute.) Und hast dank der zusätzlich eingebauten HDD trotzdem genug Platz für deine MP3s.
 
Danke Cuco für den Tip, allerdings brauche ich, da ich nicht nur mit Platten sondern auch mit CDs auflege sehr oft das CD-Laufwerk. Vielleicht kommt aber auch ein externer Brenner in Frage, ich weiß nicht wie gut die sind.
 
Danke Cuco für den Tip, allerdings brauche ich, da ich nicht nur mit Platten sondern auch mit CDs auflege sehr oft das CD-Laufwerk. Vielleicht kommt aber auch ein externer Brenner in Frage, ich weiß nicht wie gut die sind.

Und genau deswegen wäre ein Modell ab T420, welches mSATA unter stützt, praktisch. Dann hättest du SSD, HDD und optisches Laufwerk.
 
Vielen Dank für den hinweis, 14 Zoll passt mir eigentlich auch besser. Allerdings ist mir die GPU suspekt, ob die was taugt? Auch für Die Siedler VII
 
Zuletzt bearbeitet:
Die taugt imho schon etwas. Liegt etwa auf dem Niveau einer Radeon Mobility HD3650.
 
Wie kommst Du denn darauf? Das T430 hat eben genau diese Intel HD 4000. :huh:
 
Du meintest diese Karte sei ausreichend, ich gebe dir recht.

Kann ich diese GPU auch upgraden? Wenn sie ja ein Teil des CPU ist?
 
Nö hast vollkommen recht, soll eigentlich kein Zocker-PC werden. Schade, dass sich die GPU nicht aufrüsten lässt, das heißt ich muss beim CPU upgrade drauf achten, dass es eine integrierte GPU hat?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben