Suche Notebook für Freundin (Studium und etwas Videoschnitt)

berliner2011

New member
Registriert
5 Apr. 2013
Beiträge
15
Hallo erstmal, ich bin neu hier im Forum :)

Meine Freundin sucht einen gescheiten Laptop. Da ich selber eine Nebook + PC (diy) habe bat sie mich etwas zu recherchieren.
Ich bin auf ein, so glaube ich, gutes Angebot gestoßen.
l430 als Educationversion für 577€- 14 Zoll, i3 3110m, 4gb ram, 500gb HDD und das Teil sieht zwar wirklich häßlich aus, aber aus meinen früheren Tagen weiss ich das Thinkpads wirklich langlebig und gut sind.

Was meint ihr zu dem Angebot/ Preis ? oder sollte sie sich eher etwas besseres gebrauchtes anschaffen ?
Budget wären 650€ <- oberste Grenze.

ich habe auch noch ein Edge E530 gesehen, das auch einen schlanken Fuß macht und etwas kleiner wäre. Das stört überhauptnicht, nur bin ich nicht sicher ob das Edge Qualitativ mit dem l430 mithalten kann.

Das Notebook dient für:

- Videbeareitung (einmal monatlich)
- sufen, Skype und Videos anschauen
- Office


Danke !
 
Willkommen :)


Ich würde ein X220 (oder X201) mit IPS-Bildschirm auch in Betracht ziehen.

Vorteile:
- kleiner, sehr handlich
- leicher, sehr nützlich, wenn man das Gerät viel mit sich trägt.
- sehr gute Akkulaufzeit
- tolles IPS Display

+/- klassische Thinkpadtastatur

Nachteile:
- kleinerer Bildschirm 12,5" in HD (1366*768)
- Wahrscheinlich ist somit die Anschaffung eines grossen Bildschirmes bei Filmeschneiden unumgänglich, hat sie schon einen?

Generell empfehlenswert wären m.A.n mindestens 8GB RAM und eine SSD, z.B. Samsung 840 Serie. Prozessormässig würde ich ab einem i5 etwas nehmen.
 
Ich empfehle ein T410 oder T510 - meine Freundin schwört ja auf 15" zum Filme schauen, surfen und Office, aber ich komme mit 14" genauso gut klar.

Ein T410 mit i5, intel only, 4GB Ram und kleiner HDD sollte bei max 400€liegen, dazu eine schicke SSD und upgrade auf 8GB Ram, und man hat ein nettes Gerät.

Die T510 sollten in ähnlicher Preiskategorie liegen, vllt 50€teurer.

Das Display am T410 ist nicht das Wahre, sehr Blickwinkelabhängig, aber für nicht professionelen Einsatz total ausreichend finde ich :)


edith: ach und für den Rest, geht ihr essen :) :thumbsup:

edith die Zweite schreit: das ist hier aber mehr Kaufberatung, nicht L-Serie ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Angebot ist schon echt o.k. ! Das L430 hat dann ja das 1600x900 Display ,und da wird das schwierig etwas Adäquates in den den anderen Serien für den Preis zu finden .Der Ivy Bridge i3 ist mit der Intel HD 4000 äußerest effizient und für die gestellten Aufgaben absolut geeignet .
Die Frage ist aber noch : Wie mobil soll das TP sein ? Wenn das Notebook kaum den Schreibtisch verläßt ,würde ich vielleicht dieses L530 von nbwn in Betracht ziehen :http://www.nbwn.de/products/28598/l...d-l530/lenovo-thinkpad-l530-2475-a25-cto.html . Die Abbildungsqualität der 15 Zöller wird merkwürdigerweise immer als deutlich besser empfunden als die der 14" Pendants (Ist so,ich habe dafür aber keine technische Erklärung).
Ansonsten muß man(n) natürlich den WAF beachten : Die L-Serie hat hier leider den Nachteil ,dass diese Reihe recht "klotzig" daher kommt (Daran ändern auch die Anschrägungen nichts ).Da sollte man deiner Freundin ein Gerät in natura vorführen,denn ansonsten kann der Erwerb zu einem Aufschrei mit anschließender nachhaltiger Verstimmung führen !

Wenn es ansonsten mobil sein soll ,würde ich dieses Angebot von Matt in Betracht ziehen : http://thinkspot.de/thinkpad-x230i-typ-2320-2dg/ . Ist zwar ohne IPS-Display,liegt dafür aber im Preisrahmen . Zum "arbeiten" reicht das Display und ein X-Modell ist echt schnuckelig !

Gruss Uwe
 
sieht auch super aus danke dafür :)

Frage: Hat das l430 und das x230 auch Wasserabläufe an der Tastatur, wie beim t430 ?
 
Danke fürs verschieben !

so.. ich habe nochmal recherchiert und Frauchen will auf jeden fall etwas neues:

2 Books stehen zur Auswahl, eure Meinung ist gefragt:

1) Thinkpad L430
i3 3110m
8GB Ram
500 GB HDD
64GB SSD


2) T420
i3 2310
320gb HDD
64gb SSD
8gb ram
kein USB 3.0 - (was erstmal nicht stört und bei Bedarf später mit der E-Card aufgerüstet werden kann)
Auch hat das t420 etwas weniger Festplattenkapazität. Aber auch das ist kein Gegenargument, da eine sehr große externe Festplatte vorhanden ist.

Die Frage ist ob die T-Serie Qualitativ so viel besser ist als die L-Serie ?
 
Wenn der Dame die Tastatur egal ist, würde ich mal kurz Abmessungen und Gewicht Googlen und danach entscheiden. Das T420 dürfte etwas robuster bei Stürzen usw. reagieren (wenn auch nur minimal) und hat Vorteile durch die meist bessere Ersatzteilversorgung der T-Serie. Ansonsten nimmt sich das nicht all zu viel...
 
Zu den Tastaturen : Das L430 hat die gleiche Tastatur wie das T 430 (Und alle anderen der X/T/W -30er Serie) und ist eine sogenannte "Chiclet-Tastatur".
Das T420 hat noch eine "klassische" TP-Tastatur (Die wiederum bei allen X/T/W/L der -10er und -20er identisch ist).

Gruss Uwe
 
Hi Berliner,

also ich würde bzgl. "NEU" noch mal mit "Frauchen" verhandeln.

Ein Auto kauft man wegen des hohen Wertverlustes als Prvatman auch nur sehr selten neu. Leasingrückläufer sind da für privat also besser ;)
Das selbe gilt für echte Thinkpads auch ;)

Ich würde noch mal ein bissel schaun.
Ich würde fürs Studium eigentlich immer ein 12" Gerät kaufen. am besten ein x220.
Dazu eine Series 3 Dock/Portreplikator und einen vernünftigen TFT auf den schreibtisch. Für zu Hause is dann alles wie am Desktop; einzig das DVD-RW muss extern angeschlossen werden.

Ich hab bei meinem Studium die Erfahrung gemacht, man nimmt das Gerät dann doch mal mit, und da sind 14" sehr unhandlich in meinen Augen.

Wenn das Studium teil ssogar viel mit Skizzen zu tun hat, würde ich sogar gleich ein X220T suchen.
 
Auf die Gefahr hin, dass man mich nun steinigt: Wäre nicht ein T410s nicht eine gute Zwischen-Variante in 14"? Das ist zumindest ziemlich schlank. Mit den eigenen Ansprüchen abzugleichen wären dann: Displayqualität und Akkulaufzeit. Nadelöhr könnte die 1,8"-HDD/-SSD sein. Da rate ich aber zu einer Festplatte in der Ultrabay und kleiner SSD (mSata-SSD mit Adapter) im HDD-Schacht.
 
Der 3110M ist etwas schneller als der 2310M des T420. Würde aufgrund der Tastatur dennoch das T420 vorziehen.
Gerade bei einer Frau kann ich mir jedoch vorstellen, dass die neue Tastatur bevorzugt wird, da sie "schöner" ist.
Zumindest bei mir zu Hause spielen solche Argumente regelmäßig eine gewichtige Rolle :D.
 
Also ich habe mein L430 seit letztem Jahr im täglichen Einsatz und bisher gefällt es mir sehr gut.
 
Also die Idee von lwede ist sicher toll, nur halte ich dass eher für Thinkpad-Fans für tauglich. Die T4*0s halte ich für zu “spziell“.

Und bitte erklärt euren Frauen, das Design bei technischer untauglichkeit auch nicht hilft.

Meine Freundin nutzt ihr T42 mit Begeisterung.
 
Nein, das T42 sollte nur wegen dem FAF/WAF erwähnt sein.

Was bin ich froh, dass der Woman Acceptance Factor in meinem Umfeld keine Rolle spielt. ^^ Sowohl meine Freundin als auch meine Sis wollen einfach nur Notebooks, die funktionieren, mit dem sie gut tippen können und bei denen die Ersatzteilsuche nicht frustrierend ist. Beide wollen nichts anderes mehr als ihre T60. Man folgere daraus: Frau =/= Frau!

@berliner2011: Ich kann mich ansonsten der Meinung von [W2k]Shadow nur anschließen. Würde auf Grund des Anschaffungspreises und Wertverlusts auch nach Leasingrückläufern aus vertrauenswürdiger Stelle schauen. Zusammen mit einer Dockingstation wird jedes Thinkpad zu einem Desktop-Rechner - ob man sich jetzt einen 12",13",14" oder 15" zulegt, ist dann eigentlich nur noch eine Frage der eigenen Kompromissbereitschaft, wenn das Ding wirklich mal mobil eingesetzt werden soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
@berliner2011: Wenn das nicht zu kurzfristig wäre: Sollte Dein Nickname Deinen Wohnort verraten, könntest Du ja mal beim Stammtisch (heute z.B.!) einige Geräte begutachten oder Dir mal bei einem Berliner Forumsmitglied mehrere Modelle ansehen (ich kenne mindestens einen, der da einiges zu präsentieren hat ;) ).
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben