Hallo,
nach 7,5 Jahren scheint mein XPS 1530 leider den Geist aufgegegeben zu haben
Dementsprechend brauche ich ein neues Notebook.
Und das finde ich auch nicht so einfach.
Einsatzgebiet: primär zu Hause , hab ihn eigentlich meistens an externer Tastatur und Bildschirm, nutze in meistens im Endeffekt als Desktop für:
- Internet, Filme, und teils Fotobearbeitung (RAW mit Lightroom)
- Preis eigentlich nicht mehr als 1000 (außer es gibt gründe dagegen) lieber 500-900)
- Wichtig ist mir eigentlich die Möglichkeit auch Sachen austauschen zu können (SSD etc)
-es sollte eine `SSD besitzenb oder den problemlosen Einbau ohne Garantieverlust (hab noch eine aus dem alten)
Also nicht soo das anspruchsvollste Spektrum. Ich möchte eigentlich nicht so viel Geld ausgeben (die XPS varioanten derzeit sind ja richtig teuer) aber möchte auch einen, der einige Jahre hält (keine Lust auf so ein 2,5 Jahresnotebook) und etwas zukunftsmäßig aushält.
Ich habe mich mal bei Lenovo (Studentenversionen sind da ja preislich noch im Rahmen) umgeschaut.
Das Thinkad t460 zb mit I5 (6200), 256ssd, 8gb gibt's für 900 mit 3 Jahren VOS mit 5 Jahren 1050€
Meint ihr,das ist ausreichend für Lightroom mit RAW Bildern? Oder reicht da vll sogar eine einfacherer Variante? (der XPS hatte schon damit zu kämpfen)
- Wie Wichtig findet ihr HDMI 2.0 (hat das Lenovo nämlich nicht) ,USB 3.1, PCIe SSD Anschluss sowie Thunderbolt was die Zukunft angeht? all das bietet das Lenovo nicht....
alternativ habe ich an ein gebrauchtes gedacht, bei Conrad gibt es die t420 mit (als Student) 4 Jahren Garantie für ca 350...aber das reicht für lightroom vermutlich noch weniger? (zb mit: Display: 35.8 cm 14.1 Zoll WXGA+ Matt HD+ LED-Backlight 1440 x 900 Pixel
Prozessor: Intel Core i5 i5-560M (2 x 2.66 GHz)
Arbeitsspeicher: 4 GB DDR3-RAM 1066 MHz)
eine andere alternative wäre zb was Richtung acer aspirce xc 705 Desktop. aber ich weiß nicht,was der für einen lärm macht im standby (mir ist sehr wichtig,dass er dann akustisch absolut leise ist, quasi "aus) vielleicht kennt sich jemand auch mit denen aus?
bin auch anderen Ideen gegenüber offen sollte halt was länger halten (sowohl leistungsmässig ausreichend, als eben auch im Sinne der Haltbarkeit
Vielen Dank
nach 7,5 Jahren scheint mein XPS 1530 leider den Geist aufgegegeben zu haben
Dementsprechend brauche ich ein neues Notebook.
Und das finde ich auch nicht so einfach.
Einsatzgebiet: primär zu Hause , hab ihn eigentlich meistens an externer Tastatur und Bildschirm, nutze in meistens im Endeffekt als Desktop für:
- Internet, Filme, und teils Fotobearbeitung (RAW mit Lightroom)
- Preis eigentlich nicht mehr als 1000 (außer es gibt gründe dagegen) lieber 500-900)
- Wichtig ist mir eigentlich die Möglichkeit auch Sachen austauschen zu können (SSD etc)
-es sollte eine `SSD besitzenb oder den problemlosen Einbau ohne Garantieverlust (hab noch eine aus dem alten)
Also nicht soo das anspruchsvollste Spektrum. Ich möchte eigentlich nicht so viel Geld ausgeben (die XPS varioanten derzeit sind ja richtig teuer) aber möchte auch einen, der einige Jahre hält (keine Lust auf so ein 2,5 Jahresnotebook) und etwas zukunftsmäßig aushält.
Ich habe mich mal bei Lenovo (Studentenversionen sind da ja preislich noch im Rahmen) umgeschaut.
Das Thinkad t460 zb mit I5 (6200), 256ssd, 8gb gibt's für 900 mit 3 Jahren VOS mit 5 Jahren 1050€
Meint ihr,das ist ausreichend für Lightroom mit RAW Bildern? Oder reicht da vll sogar eine einfacherer Variante? (der XPS hatte schon damit zu kämpfen)
- Wie Wichtig findet ihr HDMI 2.0 (hat das Lenovo nämlich nicht) ,USB 3.1, PCIe SSD Anschluss sowie Thunderbolt was die Zukunft angeht? all das bietet das Lenovo nicht....
alternativ habe ich an ein gebrauchtes gedacht, bei Conrad gibt es die t420 mit (als Student) 4 Jahren Garantie für ca 350...aber das reicht für lightroom vermutlich noch weniger? (zb mit: Display: 35.8 cm 14.1 Zoll WXGA+ Matt HD+ LED-Backlight 1440 x 900 Pixel
Prozessor: Intel Core i5 i5-560M (2 x 2.66 GHz)
Arbeitsspeicher: 4 GB DDR3-RAM 1066 MHz)
eine andere alternative wäre zb was Richtung acer aspirce xc 705 Desktop. aber ich weiß nicht,was der für einen lärm macht im standby (mir ist sehr wichtig,dass er dann akustisch absolut leise ist, quasi "aus) vielleicht kennt sich jemand auch mit denen aus?
bin auch anderen Ideen gegenüber offen sollte halt was länger halten (sowohl leistungsmässig ausreichend, als eben auch im Sinne der Haltbarkeit
Vielen Dank