Suche Netzteil Stecker für externe Batterie

Stecker bekommen (auch dieser!) ist sicherlich kein Problem?. Wohl aber, ob die Lade/Entladeelektronik im Notebook dies alles so berechnet wie sie soll? so sind z.B. seit Bios ??? ? Fremdakkus nicht vom Bios unterstützt ? ich kann mir gut vorstellen, dass nicht nur Tintenpatronen Hersteller so link sind und dies Zubrot Elektronisch regeln?
 
So wie ich das verstehe bei APC ist das so. Man schaltet den Akku zwischen Netzteil und Notebook. Somit lädt das normale Netzteil wenn es drann ist den APC Akku und den Internen. Wenn man das Netzteil abzieht wird der APC Akku wie das Netzteil erkannt. Sprich das Notebook denkt es hängt am Strom. Das sollte doch eigentlich kein Problem sein.
 
wenn du löten kannst, schau mal bei www.conrad.de. mit einer schieblehre mißt du innen und außendurchmesser.

allerdings wäre es doch die "saubere" variante, einen ultrabay-akku zu nutzen?! auf reisen braucht man doch das interne laufwerk eh so gut wie nicht, oder?
 
alles klar... ist ein Zwischenteil als "Powerpack".... Stecker...- wo soll das Problem sein? die machen alles mit Zwischensteckern (z.B. habe von APC eine PNOTEPRO (SurgeProtector für Notebooks)- der wird auch zwischen Ladekabel und Netzteil gesteckt... also Mickey Mouse in und Schnur mit Mickey Mouse out... so passt es immer, ob Docking oder Netzteil...

Bei APC kannst Du alle Stecker, Adapter etc erhalten- die sind sehr flexibel und nett... (Anschrift auf Wunsch)
 
Ja wollte ich auch erst, aber wenn ich mir die Technischen Daten für den Bay Akku angucke sind die ja noch um einiges geringer als die des Standardakkus. Und dafür kostet er recht viel Geld. Deswegen habe ich nach einer anderen Lösung gesucht.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben