Hallo zusammen,
ich brauchte da mal euren Rat.![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Habe mir als Student im August 2006 ein ThinkPad Z61m (Modell 9453-128: Intel Core Duo T2500, 1 GB DDR2 RAM, 100 GB HDD, 15,4", TFT Display mit 1680x1050) gekauft, mit dem ich eigentlich auch immer sehr zufrieden war. Gut, es hätte sicher etwas leichter sein können... aber was z.B. das Display betrifft, war imho alles in Ordnung, also für meinen Geschmack hell genug.
Tja, und nun hat meine Schwester mein Z61m als Dauerleihgabe bekommen und ich "darf" mir was Neues aussuchen.![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Zur Zeit habe ich zwei Notebooks in die engere Wahl gefasst:
- R61 (Modell 7738-1GG: Intel Core Duo T7300, 2 GB DDR2 RAM, 120 GB HDD, 14,1", TFT Display mit 1440x900, 2,4 KG) für rund 800 Euro
und ein
- T61 (Modell 7663-13G: Intel Core Duo T7500, 2 GB DDR2 RAM, 120 GB HDD, 14,1", TFT Display mit 1440x900, 2,3 KG) für rund 1300 Euro.
Beide Modelle habe ich bei nofost recherchiert, bin ja noch Student.![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Die Frage, die ich euch stellen wollte, ist, welches der beiden Modelle würdet ihr mir im Vergleich zu meinem Z61m - mit dem ich bis auf seine Portabilität (deshalb jetzt auch auch die 14,1") eigentlich immer zufrieden war - empfehlen? Loht sich für mich als ein zufriedener Z61m-Veteran wohl der Aufpreis für ein T61?
Das Notebook wird idR. seinen Dienst als portabler Zweitrechner bei mir im Wohnzimmer bei Office- und Internetanwendungen verrichten. Sicher nehme ich es auch manchmal mal mit in die Uni, zu Freunden oder in den Urlaub. Das wird aber mehr oder weniger die Ausnahme bleiben. Als Option wäre es auch schön, wenn es irgendwann mal als HTPC-Ersatz an einem HDTV (MPEG4 AVC/H.264) dienen könnte. Aber ich nehme mal an, da fehlt es dann so oder so an einem entsprechenden Ausgang, oder?
Wie ich bei notebooksbilliger.de gesehen habe, gibts hier auch schon die ersten Thinkpads mit Penryn und WLAN300 für nur 1080 Euro zu kaufen - leider bisher nur mit 15.4" Display... oder wisst ihr da vielleicht schon mehr?
Der Kauf soll bis spätestens Ende März über die Bühne gehen.
Schon mal vielen Dank für eure Unterstützung.![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
talisman
ich brauchte da mal euren Rat.
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Habe mir als Student im August 2006 ein ThinkPad Z61m (Modell 9453-128: Intel Core Duo T2500, 1 GB DDR2 RAM, 100 GB HDD, 15,4", TFT Display mit 1680x1050) gekauft, mit dem ich eigentlich auch immer sehr zufrieden war. Gut, es hätte sicher etwas leichter sein können... aber was z.B. das Display betrifft, war imho alles in Ordnung, also für meinen Geschmack hell genug.
Tja, und nun hat meine Schwester mein Z61m als Dauerleihgabe bekommen und ich "darf" mir was Neues aussuchen.
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Zur Zeit habe ich zwei Notebooks in die engere Wahl gefasst:
- R61 (Modell 7738-1GG: Intel Core Duo T7300, 2 GB DDR2 RAM, 120 GB HDD, 14,1", TFT Display mit 1440x900, 2,4 KG) für rund 800 Euro
und ein
- T61 (Modell 7663-13G: Intel Core Duo T7500, 2 GB DDR2 RAM, 120 GB HDD, 14,1", TFT Display mit 1440x900, 2,3 KG) für rund 1300 Euro.
Beide Modelle habe ich bei nofost recherchiert, bin ja noch Student.
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Die Frage, die ich euch stellen wollte, ist, welches der beiden Modelle würdet ihr mir im Vergleich zu meinem Z61m - mit dem ich bis auf seine Portabilität (deshalb jetzt auch auch die 14,1") eigentlich immer zufrieden war - empfehlen? Loht sich für mich als ein zufriedener Z61m-Veteran wohl der Aufpreis für ein T61?
Das Notebook wird idR. seinen Dienst als portabler Zweitrechner bei mir im Wohnzimmer bei Office- und Internetanwendungen verrichten. Sicher nehme ich es auch manchmal mal mit in die Uni, zu Freunden oder in den Urlaub. Das wird aber mehr oder weniger die Ausnahme bleiben. Als Option wäre es auch schön, wenn es irgendwann mal als HTPC-Ersatz an einem HDTV (MPEG4 AVC/H.264) dienen könnte. Aber ich nehme mal an, da fehlt es dann so oder so an einem entsprechenden Ausgang, oder?
Wie ich bei notebooksbilliger.de gesehen habe, gibts hier auch schon die ersten Thinkpads mit Penryn und WLAN300 für nur 1080 Euro zu kaufen - leider bisher nur mit 15.4" Display... oder wisst ihr da vielleicht schon mehr?
Der Kauf soll bis spätestens Ende März über die Bühne gehen.
Schon mal vielen Dank für eure Unterstützung.
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
talisman