Hallo zusammen. Mein erster Post hier ist gleich eine Frage in der Kaufberatung:
Ich suche recht dringend ein Notebook und verfolge u.a. die Diskussionen etc. hier schon seit einer Weile. Einsatzbereich des Notebooks sind die eigene Wohnung sowie Bibliotheken/Archive und vielleicht auch mal ein Presseevent oder so. Es sollte also halbwegs mobil sein, wird aber nicht die ganze Zeit bzw. den ganzen Tag über von einem zum anderen Ort geschleppt werden. Genutzt werden soll es für Office- und Textarbeiten, Internet und, und das ist etwas das Problem, für Arbeit mit Filmen etc. (ironischerweise v.a. alte 4:3/SW-Filme), d.h. einerseits als Gelegenheits-Zuspielgerät für Beamer etc., andererseits als Abspielgerät für DVDs etc (In dem Fall würden üblicherweise nebenbei Notizen auf Papier gemacht). Mein Budget ist eher beschränkt, wobei ich von ursprünglich ca. 500€ auf bis zu ca. 800€ bereits erhöht habe.
Im Auge habe ich aktuell einen ausgelaufenen T420-Reimport mit WXGA+-Auflösung von einem Forumsponsor für gut 800€, da mir L5xx/T5xx mit 15' zu groß sind (Mobilität), X2xx mit 12,6' andererseits eher etwas zu klein sind (Auflösung und Arbeitsfläche); auch habe ich nicht das Gefühl, bei meinem Anwendungsprofil unbedingt auf dem neuesten Stand der Technik sein zu müssen. Ich habe mir die bereits erwähnten Modelle auch schon angeschaut und war, und das ist mein Hauptproblem, etwas arg enttäuscht von der Qualität der T4xx-Bildschirme - gerade in Bezug auf Farbdarstellung, Helligkeit und, und das ist mir eigentlich nicht ganz unwichtig, Blickwinkelstabilität im Vergleich mit dem T5xx bzw. dem X2xx mit IPS-Display.
Meine Frage: Habe ich vielleicht ein Lenovo-Modell übersehen, dass evt. geeigneter sein könnte? Oder würdet ihr sagen, dass ich vielleicht überlegen sollte, ein (bestimmtes?) Modell eines anderen Herstellers anstelle eines Thinkpads zu erwerben?
Edit: Ich vergaß zu erwähnen, dass in den eigenen vier Wänden stationärer (Haupt-)Rechner und 24'-Monitor vorhanden sind.
Ich suche recht dringend ein Notebook und verfolge u.a. die Diskussionen etc. hier schon seit einer Weile. Einsatzbereich des Notebooks sind die eigene Wohnung sowie Bibliotheken/Archive und vielleicht auch mal ein Presseevent oder so. Es sollte also halbwegs mobil sein, wird aber nicht die ganze Zeit bzw. den ganzen Tag über von einem zum anderen Ort geschleppt werden. Genutzt werden soll es für Office- und Textarbeiten, Internet und, und das ist etwas das Problem, für Arbeit mit Filmen etc. (ironischerweise v.a. alte 4:3/SW-Filme), d.h. einerseits als Gelegenheits-Zuspielgerät für Beamer etc., andererseits als Abspielgerät für DVDs etc (In dem Fall würden üblicherweise nebenbei Notizen auf Papier gemacht). Mein Budget ist eher beschränkt, wobei ich von ursprünglich ca. 500€ auf bis zu ca. 800€ bereits erhöht habe.
Im Auge habe ich aktuell einen ausgelaufenen T420-Reimport mit WXGA+-Auflösung von einem Forumsponsor für gut 800€, da mir L5xx/T5xx mit 15' zu groß sind (Mobilität), X2xx mit 12,6' andererseits eher etwas zu klein sind (Auflösung und Arbeitsfläche); auch habe ich nicht das Gefühl, bei meinem Anwendungsprofil unbedingt auf dem neuesten Stand der Technik sein zu müssen. Ich habe mir die bereits erwähnten Modelle auch schon angeschaut und war, und das ist mein Hauptproblem, etwas arg enttäuscht von der Qualität der T4xx-Bildschirme - gerade in Bezug auf Farbdarstellung, Helligkeit und, und das ist mir eigentlich nicht ganz unwichtig, Blickwinkelstabilität im Vergleich mit dem T5xx bzw. dem X2xx mit IPS-Display.
Meine Frage: Habe ich vielleicht ein Lenovo-Modell übersehen, dass evt. geeigneter sein könnte? Oder würdet ihr sagen, dass ich vielleicht überlegen sollte, ein (bestimmtes?) Modell eines anderen Herstellers anstelle eines Thinkpads zu erwerben?
Edit: Ich vergaß zu erwähnen, dass in den eigenen vier Wänden stationärer (Haupt-)Rechner und 24'-Monitor vorhanden sind.
Zuletzt bearbeitet: