Suche Leute für ein Webradio!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

julianstroebel

Member
Themenstarter
Registriert
19 Mai 2012
Beiträge
595
Hallo,

ich suche Leute für ein neues Projekt. Ich möchte ein Webradio mit mehreren Sendungen in der Woche erstellen. Dazu suche ich hier ein paar fleißige Moderatoren die Lust haben eine Sendung zu machen.

Evt. kann man ja dann eine Thinkpad Sendung machen? :D

Wer Lust hat einfach melden!

Gruß Julian
 
Vielleicht musst du der geneigten Leserschaft mehr als eine Stunde Zeit geben und auch mal grob darlegen, worum es gehen soll?

Death Metal, Christliche Texte oder Kochrezepte..?
 
Hi, Thinkpad Sorgentelefon, wie ist das eigentlich mit der GEMA, wenn man so öffentlich Mucke abspielt, darf man das?

Wird auch Werbung eingebunden?

Wie ist das ganze rechtlich abgesegnet?

Nobby
 
Bin für die Seelsorge zuständig! Sparrow alias Domian! Bin dabei. AM WE könnte ich!
 
Nobby .. jo Gema "muss" gezahlt werden.

Aber ich kenne kaum nen kleines Online-Radio welches das tut ;))

Zudem kommt halt das der DJ zusätzlich bei der Gema gemeldet sein muss um das Recht zu haben "seine" Musik abzuspielen ;)

War selber jahrelang DJ und bei bei nem Online-Radio-Mod, welches angemeldet war, und das war alles nicht billig.

@ Julian ich hab dir heute morgen im VK-Thread schon geschrieben:

72h push-regel gilt nicht nur im VK-Bereich ;)
 
Ich suche halt ein paar Moderatoren :rolleyes:

------------------------------------------------------------------

Okay Okay,

es soll um alles möglich gehen, verschiedene Sendungen.

Die Musik wo gespielt wird wird CC Musik sein, sprich Gema Freie Musik.

Und das mit der push-Regel TUT MIR LEID! :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was und wann würde man das den machen? So als moderator, könnte ich mir vorstellen :D
 
Hi, Lust hätte ich schon, kann mir aber im Moment nicht viel darunter vorstellen.

Sendungen zu welchen Themen?

Braucht man ein spezielles Mikrofon, um aufnehmen zu können?

Willst Du die Sendungen als Podcast produzieren oder wie ist das gedacht? Wäre vielleicht gar nicht so schlecht, dann könntest Du sie bei Podcast-Portalen einstellen und hättest so eine Art Archiv.

Kannst Du genauer sagen, was Du Dir vorstellst? Gruß

@AltesHaus21: Das war gerade Dein 1.111 Beitrag: eine ur-kölsche Zahl! Glückwunsch! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was und wann würde man das den machen? So als moderator, könnte ich mir vorstellen

Man könnte sich ja mal in Skype oder so zusammen tun und das alles bereden :D

-----------------------------------------------------------------

Also, das läuft über einen Shoutcast Server. Sprich einer von uns Sendet und andere können das Live im Internet hören. Als Mikrofon kannst du jedes Handels übliche Mikrofon benutzten.

Sendungen kann es viele geben. Jeder kann zu einem beliebigen Thema (wenn es nicht gerade langweilig wie z.B. Stricken ist :D)

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Episch! Ich habe allerdings so ein kleines Problemchen, und zwar kann ich nicht immer zu einem Festen Zeitpunkt, sprich irgendwie ist das für ne feste Sendung ziemlich unpraktisch :(
 
Episch! Ich habe allerdings so ein kleines Problemchen, und zwar kann ich nicht immer zu einem Festen Zeitpunkt, sprich irgendwie ist das für ne feste Sendung ziemlich unpraktisch

Die Sendung muss ja nicht immer zu einem festen Zeitpunkt sein!



Also, Stricken ist überhaupt nicht langweilig oder findest Du dieses Fahrrad hier langweilig?

http://wollstreet.eu/index.php?optio...view=frontpage

DAS muss man erst mal können!

Aber keine Bange: Stricken interessiert mich nicht. Wenn, dann würde ich mir was anderes überlegen...

Klar :D
 
Ich vermute mal, es sind nur Sendungen von TPs und TCs zulässig?
 
Die Sendung muss ja nicht immer zu einem festen Zeitpunkt sein!

Also, ohne feste Zeiten ist ganz schlecht! Wochentag und Uhrzeit sollten schon fest liegen. Dazu braucht man so was wie ein Programmschema, auch wenn es bspw. insgesamt nur fünf Sendungen pro Woche wären. Wenn ich eine Sendung hören möchte, will ich nicht noch herumraten müssen, wann ich sie hören kann. Ausserdem: feste Zeiten binden Hörer an die Sendung!
 
Also, ohne feste Zeiten ist ganz schlecht! Wochentag und Uhrzeit sollten schon fest liegen. Dazu braucht man so was wie ein Programmschema, auch wenn es bspw. insgesamt nur fünf Sendungen pro Woche wären. Wenn ich eine Sendung hören möchte, will ich nicht noch herumraten müssen, wann ich sie hören kann. Ausserdem: feste Zeiten binden Hörer an die Sendung!

Da hast du schon recht! Ein bisschen System muss rein!

Die Seite kann man mal besichtigen :D http://ni17118_6.vweb06.nitrado.net/radio/
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben