suche leichtes, günstiges 13z gerät für die reisen und videobearbeitung

brennnessel

New member
Registriert
14 Juni 2013
Beiträge
10
hallo zusammen,

nachdem mein t61p nun anscheinden platt ist, suche ich ein neues gerät.

es sollte:

13 zoll haben
leicht für die reisen
videobarbeitung muss es können
und bitte nicht so teuer!

marke ist egal!

danke für die hilfe

 
Dell E4300

CPU: Intel Cor2Duo P9400 2.40Ghz
Ram: 4GB DDR3
Display: 13.3" WXGA Display (sehr hell)
Akku ca. 3-4h (6 Zeller, Zustand gut lt. Bios)
HDD 250GB Momentus (auf Wunsch 500GB, ist aber für mich zu laut)
DVD Brenner

Sehr sehr leichtes Gerät!

Zustand ist sehr gut, auf dem Deckel sind leichte gebrauchsspuren.

Wenn du Interesse hast, schreib mich mal an.
 
und bitte nicht so teuer!​
Definiere das bitte einmal etwas genauer. Teuer ist relativ. Gebraucht oder neu?

Bei den Thinkpads (wir sind ja hier im Thinkpad-Forum ;)) gibt es bei 13" eigentlich nicht wirklich viel Auswahl. Bei 12" und 14" gibt es aber einiges an Top Geräten zur Auswahl. Vielleicht solltest Du Dir auch einmal die etwas kleineren oder größeren Geräte anschauen. Oder anders gefragt: Lieber kleiner und leichter oder etwas größer und sperriger?

Das "Marke ist egal" bereuen viele. ;)


Grüße
Thomas
 
Definiere das bitte einmal etwas genauer. Teuer ist relativ. Gebraucht oder neu?

Bei den Thinkpads (wir sind ja hier im Thinkpad-Forum ;)) gibt es bei 13" eigentlich nicht wirklich viel Auswahl. Bei 12" und 14" gibt es aber einiges an Top Geräten zur Auswahl. Vielleicht solltest Du Dir auch einmal die etwas kleineren oder größeren Geräte anschauen. Oder anders gefragt: Lieber kleiner und leichter oder etwas größer und sperriger?

Das "Marke ist egal" bereuen viele. ;)


Grüße
Thomas


o.k. sorry!

maximal 600€

lieber 12 zoll als 14 zoll - also lieber leichter

na, ich hatte ja bisher ein thinkpad 61p und war super zufrieden. aber die samsung serie 5 ultra machen einen guten eindruck und kosten um die 600 euro

​aso - bitte nur NEU
 
Wie wärs mit der Schiene X201, X220, X230 ?
Ich bin mit meinem X200 (inkl 8GB RAM + SSD) bisher sehr zufrieden gewesen, nun bin ich auf ein X201 mit umgebautem AFFS (ähnlich IPS) Display umgestiegen was etwas mehr Leistung bringt. Für meine Audioproduktionen mehr als ausreichend.

Ich denke mit einem X220 mit IPS Display wirst du gerade für Video viel Spaß haben :)
 
Wie wärs mit der Schiene X201, X220, X230 ?
Ich bin mit meinem X200 (inkl 8GB RAM + SSD) bisher sehr zufrieden gewesen, nun bin ich auf ein X201 mit umgebautem AFFS (ähnlich IPS) Display umgestiegen was etwas mehr Leistung bringt. Für meine Audioproduktionen mehr als ausreichend.

Ich denke mit einem X220 mit IPS Display wirst du gerade für Video viel Spaß haben :)

das kostet aber weit über 1500 euro, oder?
das prengt meinen rahmen!
 
Ein X220 gibt es schon ab 400 Euro. Bessere Austattungen kosten halt mehr, fuer 600 bekommt man aber locker eins.
 
Nunja, weiter oben steht, dass nur Neuware gewünscht wird. Ich würde bei dem Budget und den Anforderungen aber auch ein X220-Demopoolgerät empfehlen. Alternativ hätte ich hier beispielsweise noch ein komplettes Neugerät gefunden, das das Budget nur leicht sprengen würde. Allerdings ist das ohne IPS-Display und da würde ich lieber ein Demopoolgerät nehmen.

http://www.jms-hardware.com/Lenovo-ThinkPad-X220-4290-BB8


Grüße
Thomas
 
Das X200 habe ich für 250€, das X201 i5 2x2,67 Ghz inkl IPS-Umbau für unter 400€ bekommen - gebraucht. Die SSD käme dann natürlich noch dazu. Ein X220 mit IPS sollte man auch für in etwa 600€ +/- 100€ bekommen können.

Wenn für dich nur Neukauf in Frage kommt wirds eng, ich kenne die Preise aber nicht im genauen. Auf IPS verzichtend wird ein X220 neu garantiert machbar sein.

Ich finde die X-Modelle echt genial, und würde zu deinen Anforderungen perfekt passen. Für Reisen - sehr stabil sogar fast unkaputtbar, nicht zu schwer, kleiner Formfaktor (12,5").
Ich habe das Notebook wirklcih überall und immer dabei, bei der Arbeit, im Zug, Berufsschule, wenn ich zu Freunden fahre usw. Es hat sogar meinen Desktop ersetzt. Wenn ich zu Hause bin ein mal in die Docking Station und ich habe 2x 24" TFTs dran und kann arbeiten. Der Kleine meistert echt alles :)

Batterielaufzeit bei Surfing/Office übrigens mit 9c Akku bei 6-8 Stunden.
 
Das X200 habe ich für 250€, das X201 i5 2x2,67 Ghz inkl IPS-Umbau für unter 400€ bekommen - gebraucht. Die SSD käme dann natürlich noch dazu. Ein X220 mit IPS sollte man auch für in etwa 600€ +/- 100€ bekommen können.

Wenn für dich nur Neukauf in Frage kommt wirds eng, ich kenne die Preise aber nicht im genauen. Auf IPS verzichtend wird ein X220 neu garantiert machbar sein.

Ich finde die X-Modelle echt genial, und würde zu deinen Anforderungen perfekt passen. Für Reisen - sehr stabil sogar fast unkaputtbar, nicht zu schwer, kleiner Formfaktor (12,5").
Ich habe das Notebook wirklcih überall und immer dabei, bei der Arbeit, im Zug, Berufsschule, wenn ich zu Freunden fahre usw. Es hat sogar meinen Desktop ersetzt. Wenn ich zu Hause bin ein mal in die Docking Station und ich habe 2x 24" TFTs dran und kann arbeiten. Der Kleine meistert echt alles :)

Batterielaufzeit bei Surfing/Office übrigens mit 9c Akku bei 6-8 Stunden.



wo bekomme ich gute gebrauchte geräte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Beispielsweise bei nbwn.de.
Die Geräte von Matt (thinkspot.de) sind aber auch sehr empfehlenswert! Für meine Schwester habe ich bei ihm ein X201 gekauft, das sah fast aus wie neu.
 
Nunja, weiter oben steht, dass nur Neuware gewünscht wird. Ich würde bei dem Budget und den Anforderungen aber auch ein X220-Demopoolgerät empfehlen. Alternativ hätte ich hier beispielsweise noch ein komplettes Neugerät gefunden, das das Budget nur leicht sprengen würde. Allerdings ist das ohne IPS-Display und da würde ich lieber ein Demopoolgerät nehmen.

http://www.jms-hardware.com/Lenovo-ThinkPad-X220-4290-BB8


Grüße
Thomas


was sind demopoolgeräte und wo bekomme ich die?
 
Was spräche denn gegen ein T410s?

Ein X220 305.0mm x 206.5mm x 19-34.6mm, ab 1.3kg ist natürlich etwas kleiner und leichter als ein T410s 337 x 241.5 x 21.1-25.9 mm; ab 1.77 kg mit optischem Laufwerk (Angaben von thinkwiki.de), dafür bekommt man tolle Geräte ab knapp über 400€ (z.B. bei nbwn.de). Mir ist klar, dass 400g Mehrgewicht schon einen Unterschied machen können, dafür könnte man das optische Laufwerk noch entfernen und so noch ein paar Gramm sparen. Und die Leistung sollte auch mehr als Ausreichend sein. Darüber hinaus hätte man noch 16:10 mit immerhin WXGA+ und nicht nur eine verkrüppelte Höhe von 768px.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben